Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald

Naturerlebnis mit dem E-Bike – Seenradweg Hochschwarzwald
#radtouren #schwarzwald Ursprüngliche Natur, faszinierende Fernblicke und gemütliche Gasthöfe entlang der Strecke: Mit dem E-Bike wird der Seenradweg Hochschwarzwald zur Genießertour. Am Schluchsee, Windgfällweiher, Titisee und Feldsee führt der 67 Kilometer lange Rundweg vorbei. Unterwegs stehen kostenlose Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung. Hinterzarten – Der Seenradweg Hochschwarzwald verbindet die grüne Naturlandschaft mit den tiefblauen Seen […]

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof − Über 600 Jahre Schwarzwald erfahren, entdecken, erleben
#schwarzwald #vogtsbauernhof Vor 50 Jahren als Architekturmuseum des Schwarzwalds gegründet, macht das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach heute für alle Sinne erlebbar, wie im Schwarzwald gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Der Rundgang durch das Museum führt dabei durch die ganze Region: Vom Hotzenwaldhaus hinüber zum Dreisamtäler Haus und zum Schauinslandhaus, vom Tagelöhnerhaus aus dem Oberprechtal weiter […]

Schellsch halt mol: Einheimische verraten Gästen ihre Lieblingsplätze
#schwarzwald Unter dem in Schwarzwälder Mundart gehaltenen Motto „Schellsch halt mol“ haben Gäste in der Ferienregion Hochschwarzwald die besondere Gelegenheit, bei Einheimischen an der Haustür zu klingeln. Die Bewohner:innen verraten Geheimtipps und persönliche Lieblingsplätze. Gäste lernen so nicht nur die Region, sondern auch echte Hochschwarzwälder:innen auf neue Weise kennen. Die Aktion „Schellsch halt mol“ startete […]

Bodensee \ Heilbronn \ Schwäbische Alb \ Schwarzwald
AUF STERNSCHNUPPENJAGD IM SÜDEN: Die besten Plätze zum Sternegucken in Baden-Württemberg
#ausflugtipps Zu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu – der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich aufgrund hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die Milchstraße erkennen. Vor allem in Großstädten wird es immer schwerer, den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Doch in Baden-Württemberg gibt es immer noch Orte, an […]

Abkühlung an Hitzetagen: Badetipps im Hochschwarzwald
#schwarzwald #ausflugtipps Abkühlung an Hitzetagen: Badetipps im Hochschwarzwald Bei hochsommerlichen Temperaturen bietet ein Sprung ins kühle Nass die willkommene Erfrischung. Mit zahlreichen Seen und Naturfreibädern verspricht ein Ausflug in den Hochschwarzwald insbesondere für Familien eine angenehme Abkühlung bei frischer Bergluft. Neben Titisee und Schluchsee hat die Region auch viele Geheimtipps für einen entspannten Badetag zu […]

Natur \ Oberschwaben \ Schwarzwald
Trockenheit und Hitze bedrohen Moore in Baden-Württemberg
#bund Landesregierung muss Austrocknung stoppen Trockenheit und Hitze bedrohen Moore in Baden-Württemberg Die zunehmende Trockenheit im Sommer bedroht die Moore in Baden-Württemberg. Während intakte, nasse Moore das Klima schützen und Kohlenstoff speichern, bewirken ausgetrocknete Moore das genaue Gegenteil: Sie geben klimaschädliche Treibhausgase ab und werden so zum Problem. Bei den über 45.000 Hektar Mooren in […]

Wanderung ins Blaue
#schwarzwald #enzkloesterle #heidelbeeren Wanderung ins Blaue Touren, ein Fest und überraschende Genüsse: Rund um das Heidelbeerdorf Enzklösterle im Schwarzwald wachsen die kleinen Waldbeeren ganz wild. Familienausflug auf dem Heidelbeerweg Jetzt im Ernst? Die Zunge soll er rausstrecken? Das lässt sich der achtjährige Lars nicht zweimal sagen. Er stopft sich eine Handvoll der frisch gesammelten Wildheidelbeeren […]

Es lebe die Tradition
#schwarzwald #tradition Lange wurde Holz auf Flüssen transportiert. Dann kam die Eisenbahn. Wie schön, dass das Handwerk der Flößerei heute wieder lebendig ist und wertgeschätzt wird. Beim Flößerfest in Schiltach etwa. Krachend und knackend dreht sich der Stock unter den behandschuhten Händen des Flößers. Was vor wenigen Sekunden noch der feste Ast eines Haselnussstrauchs war, […]

Allgäu \ Ausflug-Tipp \ Bodensee \ Oberschwaben \ Schwarzwald
Wildes Wasserreich
#ausflugstipps Raus aus dem Haus, rein ins kühle Nass! In Baden-Württemberg ist es nie weit bis zum nächsten Wassererlebnis. Ob Flusshöhlen-Expedition auf der Schwäbischen Alb, Schluchting im Schwarzwald oder SUP-Yoga am Bodensee: Wer beim Urlaub im Süden nicht nur Erfrischung, sondern auch noch einen Extra-Kick sucht, ist hier genau richtig. Trapper-Feeling am Neckar: Kanutour mit […]

Wenn’s klappert und klopft: Ein Ausflug zu den historischen Mühlen im Hochschwarzwald
#hochschwarzwald ##muehlentag Einst klapperten an jedem Bach im Schwarzwald zahlreiche Mühlräder. Seit dem Mittelalter wurde das Wasser als Energiequelle genutzt, um Getreidemühlen und Sägen anzutreiben. Manche von ihnen wurden mit viel Leidenschaft restauriert und werden von engagierten Hochschwarzwälder:innen in Schuss gehalten. Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, öffnen viele dieser Schmuckstücke ihre Türen […]