Start » Artikel verschlagwortet mit » Beruf

Kontenklärung: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf Ihrer Rente
#Rente Kontenklärung: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf Ihrer Rente Die gesetzliche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Aber nicht nur: Rentenpunkte gibt es zum Beispiel auch für die Kindererziehung. Damit unterm Strich das herauskommt, was zusteht, braucht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in der Regel noch Informationen. Mit der sogenannten Kontenklärung können Lücken oder Fehler im […]

Verbrauchertipps aus der Kaffeewelt
#kaffee #recht ARAG Experten mit Urteilen rund um den Kaffee Kaffeetrinken kann Arbeitsunfall sein Ein Vorarbeiter stürzt, als er sich beim Kaffeetrinken verschluckt, und verletzt sich dabei schwer. Die Berufsgenossenschaft verweigert Leistungen, doch laut ARAG Experten erkennt das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt den Sturz als Arbeitsunfall an, da das Kaffeetrinken in einem betrieblich organisierten Zusammenhang erfolgte (Az.: […]

Vorzeitiger Ruhestand: Welche Möglichkeiten gibt es?
#rente #ruhestand Für einen frühzeitigen Start in den Ruhestand gibt es viele Gründe: Mehr Zeit für die Gesundheit, die Enkel oder den Partner. Doch reicht die Rente dafür aus? Ramona Paul, Vorsorgeexpertin der IDEAL Versicherung, zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, um ohne große finanzielle Einbußen in den vorzeitigen Ruhestand gehen zu können. Regelaltersgrenze – […]

Handwerk profitiert vom Smart-Home-Boom
#handwerk #smarthome Handwerk profitiert vom Smart-Home-Boom Das Smart Home wird in Deutschland beliebter: Schon 37 Prozent der Verbraucher haben in ihren eigenen vier Wänden mindestens eine Smart-Home-Lösung installiert – das entspricht 26 Millionen Bundesbürgern ab 16 Jahren. Besonders häufig sind intelligente Leuchten und Lampen im Einsatz (23 Prozent), aber auch intelligente Heizkörperthermostate (15 Prozent) oder […]

Beste Personalvermittlung Deutschlands – ausländische Fachkräfte finden
#fachkraeftemangel Der Fachkräftemangel in Deutschland stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern aus dem Ausland immer wichtiger. Der Prozess von der Anwerbung bis hin zur Integration ist jedoch komplex und erfordert spezialisiertes Wissen. Professionelle Personalvermittlungen bieten hier entscheidende Unterstützung, indem sie Brücken zwischen deutschen Arbeitgebern und internationalen […]

Raus aus der Schule – rein ins Berufsleben
#beruf #familie Worauf Azubis achten sollten, damit der Ausbildungsstart gelingt Im Spätsommer beginnen viele Jugendliche ihre Berufsausbildung. Damit der Start in diese spannende neue Lebensphase glückt, sollten die Auszubildenden ihre Rechte und Pflichten kennen. Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, erklärt unter anderem, ob sie ein Recht auf Mindestlohn haben und was unbedingt im […]

Ich bin dann mal weg: Gap Year, Sabbatical oder Workation?
#Sabbatical In einer zunehmend flexibleren Arbeits- und Bildungswelt gewinnen Auszeiten immer mehr an Bedeutung – ob zur Orientierung, persönlichen Entwicklung oder zum „digitalen Tapetenwechsel“. Begriffe wie Gap Year, Sabbatical und Workation stehen für unterschiedliche Formen bewusster Pausen. Die ARAG Experten erklären die Unterschiede und worauf es bei Planung und Absicherung ankommt. Gap Year: Der Neustart […]

Sieben von zehn Erwerbstätigen sind im Sommerurlaub beruflich erreichbar
#beruf #socialmedia Anrufe, SMS und Messenger sind meistgenutzte Kanäle Anrufe von Vorgesetzten, Nachrichten aus dem eigenen Team oder E-Mails von Geschäftspartnern: Sieben von zehn Erwerbstätigen (71 Prozent) sind in diesem Sommer während ihres Urlaubs beruflich erreichbar. Lediglich ein Viertel (27 Prozent) will in den Ferien nicht mit dienstlichen Anfragen behelligt werden. Das ist das Ergebnis […]

Effizient arbeiten, clever organisieren: So gelingt produktives Homeoffice
Tipps für mehr Effizienz im Homeoffice: Arbeitsplatz, Technik, Routinen & Tools – so gelingt konzentriertes Arbeiten in den eigenen vier Wänden.

Früher in den Ruhestand – so geht’s ohne Abzüge
#rententipps Wer mindestens 35 Jahre gearbeitet hat, darf in die vorgezogene Altersrente gehen. Allerdings mit finanziellen Einbußen. Für viele Arbeitnehmer ist die Frührente dennoch eine gute Option, schon früher in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen und in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Damit dies reibungslos klappt, geben die ARAG Experten Tipps und zeigen Möglichkeiten, wie […]