Start » Artikel verschlagwortet mit » Beruf

Wenn Enthusiasmus am Arbeitsplatz der Langeweile weicht: „Quiet Quitting“
#QuietQuitting Ein neues Phänomen? Nein! Die stille oder auch innere Kündigung hat mit „Quiet Quitting“ nur einen neuen Namen und damit mehr Aufmerksamkeit bekommen – forciert sicher durch eine jüngere Generation, die andere Ansprüche an den künftigen Arbeitplatz stellt. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über die rechtlichen Aspekte dieser Arbeitshaltung. Was genau versteht man unter […]

Kündigung nur mit gutem Grund: Wichtige Informationen zum Kündigungsschutz
#recht #kündigungsschutz Es ist erst einige Tage her, dass am Tag der Arbeit bundesweit wieder hunderttausende von Menschen unter anderem gegen den Abbau von Jobs demonstriert haben. Eine berechtigte Forderung. Denn wer seine Arbeit verliert, steht oft vor erheblichen finanziellen und persönlichen Herausforderungen. Um Arbeitnehmer vor willkürlichen Entlassungen zu schützen, hat der Gesetzgeber mit dem […]

Second Career – Der Messe-Kongress für die “Silver Ager” am 29. September in Stuttgart
#SecondCareer Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt rasant: Die Generation 50+ ist nicht nur eine wachsende Zielgruppe in der Erwerbsbevölkerung, sondern auch ein entscheidender Erfolgs- und Produktivitätsfaktor für Unternehmen. Der Messe-Kongress „Second Career“ setzt genau hier an. Am 29. September 2025 haben Arbeitnehmer über 50 und Unternehmen die Möglichkeit, sich im Haus der Wirtschaft über […]

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Wie Arbeitnehmer von der Familienpflegezeit profitieren können
#Familienpflegezeit Tritt innerhalb der Familie ein Pflegefall auf, stellt das Angehörige nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch vor große Herausforderungen. Um die Pflegebedürftigen nicht aus dem gewohnten Umfeld zu reißen, entscheiden sich viele, die Pflege zu Hause selbst zu übernehmen. Vor allem für Berufstätige ist es dann schwierig, Job, Pflege und Privatleben unter einen Hut […]

Mit Social Recruiting dem Fachkräftemangel entgegenwirken
#SocialRecruiting #Fachkräftemangel Mit Social Recruiting dem Fachkräftemangel entgegenwirken Neue Mitarbeiter zu finden und für sich zu gewinnen, ist für viele Unternehmen eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Nicht selten bleiben Stellen lange Zeit unbesetzt, müssen Gastronomie-Betriebe schließen oder Handwerker Aufträge ablehnen, weil schlichtweg keine passenden Mitarbeiter gefunden werden. Der Fachkräftemangel in Deutschland, der durch […]

Leasen, mieten, Dienstfahrzeug – Alternativen zum Kauf eines Fahrrads
#fahrradkauf Worauf Interessenten bei den verschiedenen Modellen achten sollten und was zu wem passt Wer mit dem Rad unterwegs sein möchte, muss sich nicht zwingend ein eigenes kaufen. Mittlerweile gibt es viele praktische Angebote, um Fahrräder für einen bestimmten Zeitraum zu mieten – für einmalige Fahrten oder auch längerfristig. Zudem bieten auch immer mehr Arbeitgeber […]

Resturlaub bei Jobwechsel. Was passiert mit den Urlaubstagen?
#beruf Resturlaub bei Jobwechsel. Was passiert mit den Urlaubstagen? Die Anzahl der Berufstätigen, die über einen Jobwechsel nachdenken, ist in den letzten Jahren gestiegen. Laut einer Forsa-Studie vom Januar 2022 ist jeder Vierte offen für einen neuen Job oder hat bereits konkrete Schritte in die Wege geleitet. Wer seine Stelle dann tatsächlich kündigt, steht vor […]

Urlaubsplanung im Job: Welche Regelungen für Arbeitnehmer gelten
#beruf Urlaubsplanung im Job: Welche Regelungen für Arbeitnehmer gelten Zu Jahresbeginn schmieden viele Arbeitnehmer neue Urlaubspläne – Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Leider gibt es dabei aber oft Ärger mit den Kollegen oder dem Chef. Um böse Überraschungen zu vermeiden, informiert Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, über die gesetzlichen Vorgaben für […]

Arbeitsrecht zur Weihnachtszeit
#arbeitsrecht Alle Jahre wieder stellen sich Arbeitnehmer rund um Weihnachten und Silvester die gleichen Fragen: An welchen Tagen muss ich arbeiten beziehungsweise welche Tage sind frei? Gibt es Feiertagszuschlag? Kann der Chef Urlaubssperren verhängen? Habe ich ein Recht auf Weihnachtsgeld? Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt die häufigsten Fragen rund um das Arbeiten an […]

Kontenklärung: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf Ihrer Rente
#Rente Kontenklärung: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf Ihrer Rente Die gesetzliche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Aber nicht nur: Rentenpunkte gibt es zum Beispiel auch für die Kindererziehung. Damit unterm Strich das herauskommt, was zusteht, braucht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in der Regel noch Informationen. Mit der sogenannten Kontenklärung können Lücken oder Fehler im […]