Start » Artikel verschlagwortet mit » Internet-Tipp
Trend im Online-Shopping: die digitale Umkleide
#onlineshopping #bitkom Trend im Online-Shopping: die digitale Umkleide Auf Anhieb die richtige Größe bestellen, in Sekundenschnelle Looks vergleichen oder den optimalen Farbton finden – und das alles ohne langes Warten an der Umkleide oder riesige Pakete: die virtuelle Anprobe macht es möglich. Per Smartphone oder Webcam lassen sich Kleidung, Schuhe, Brillen, Accessoires oder Make-Up bequem […]
Nach Hamburg ist Stuttgart der Krimi-Hotspot Deutschlands
#krimi #thriller #hörbücher Deutschland ist das Land der Krimis. Hierzulande gibt es zahlreiche Fans, die nicht nur gerne Kriminalgeschichten im Fernsehen verfolgen, sondern diese auch liebend gerne anhören: Krimi- und Thriller-Hörbücher gehören laut den Streamingzahlen des globalen Audio-Streaminganbieters Deezer unangefochten zu den beliebtesten Hörbuch-Genre in Deutschland.* Deezer hat das Hörverhalten** seiner Nutzer*innen untersucht und kürt […]
Fake-Shops auf dem Vormarsch
#onlineshopping Alarmierender Anstieg von Beschwerden über Fake-Shops im Jahr 2020 Fake-Shops auf dem Vormarsch Die Anzahl an Beschwerden, die im Jahr 2020 bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg über Fake-Shops im Internet eingingen, ist alarmierend: Rund viermal so viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich über Fake-Shops beschwert als im Jahr zuvor, beispielsweise weil sie ihre bestellten Produkte […]
KI ersetzt Jobs in der IT – und schafft zugleich neue
#ki Wird KI zu Jobverlusten in der IT führen? In der deutschen Wirtschaft gibt es dazu aktuell unterschiedliche Einschätzungen. So gehen 15 Prozent der Unternehmen davon aus, dass es durch KI-Einsatz zu einem Stellenabbau bei IT-Fachkräften kommt. 20 Prozent rechnen damit, dass KI Stellen ersetzt, für die sich ohnehin niemand finden lässt. Umgekehrt sagen 38 […]
Künstliche Intelligenz – Gefahr für die Menschheit?
#SpardaSurfSafe #spardabw Künstliche Intelligenz – Gefahr für die Menschheit? Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie die immer schneller fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Während die eine Seite sie als zukunftsweisend für die Menschheit betrachtet, warnt die andere Seite vor den negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales […]
Cookies im World Wide Web
#Cookies Cookies im World Wide Web: Die Bedeutung der „Kekse“ für Internetnutzer Als Süßspeise bei den meisten überaus beliebt, genießen Cookies unter Internetnutzern hingegen häufig einen schlechten Ruf. Auch Datenschützer warnen immer wieder vor Cookies. Doch warum ist das so? Immerhin sorgen Cookies in erster Linie für ein möglichst nutzerfreundliches Internet, welches das Surfen wesentlich […]
Geschenkekauf: Onlinehandel vor Weihnachten wichtiger denn je
#weihnachtsshopping Sorge vor Ansteckungen und Vermeidung von Gedränge sind Gründe für den Online-Kauf Geschenkekauf: Onlinehandel vor Weihnachten wichtiger denn je Ob Bücher, Smartwatches oder Schmuck: 2021 kommen noch mehr Weihnachtsgeschenke aus dem Netz als in den Vorjahren. So gibt ein Drittel (34 Prozent) der Internetnutzerinnen und -nutzer an, in diesem Jahr Präsente ausschließlich online zu […]
SEO-Küche: Tipps für mehr Conversions zu Weihnachten
#seo #ecommerce Fröhliche Weihnachten im E-Commerce SEO-Küche: Tipps für mehr Conversions zu Weihnachten Wer in diesem Jahr von den prognostizierten Rekordzahlen für das Weihnachtsgeschäft im E-Commerce profitieren möchte, sollte sich gut auf die Bedürfnisse seiner Website-Besucher vorbereiten und ihnen das Shopping- und Interaktionserlebnis im eigenen Webshop so einfach wie möglich machen. Der Blick auf die […]
Geld \ Internet-Tipp \ Shopping
Black Friday: Rabatte, die keine sind
#BlackFriday #Fakeshops Vermeintliche Schnäppchen und Fakeshops Black Friday: Rabatte, die keine sind Schon weit vor dem offiziellen deutschen “Black Friday” am 24. November versprechen vor allem Online-Anbieter wieder satte Rabatte und rufen auf zur Schnäppchenjagd. Doch vermeintliche Rabatte halten oft nicht, was sie versprechen: Unverbindliche Preisempfehlungen werden als Streichpreis angegeben, um den Nachlass […]
Erkennen von Fake-Shops
#fakeshops Erkennen von Fake-Shops Ein Nebeneffekt der Corona-Pandemie: Das Online-Geschäft boomt. Laut dem E-Commerce Verband bevh, gaben Verbraucher im Zeitraum April bis Juni ‚2 20.222 Millionen Euro im Online-Handel aus – und die Tendenz steigt weiter. Dabei nimmt aber auch der Betrug über sogenannte Fake-Shops zu, selbst auf Seiten wie Amazon oder eBay. Die Online […]