Start » Artikel verschlagwortet mit » Internet-Tipp

Gefährliches Unwissen: Jeder Zweite weiß nicht, dass ein „Like“ strafbar sein kann
#likes Jeder fünfte Deutsche hat Hass im Netz schon am eigenen Leib erfahren Junge Menschen unter 30 sind am häufigsten Opfer und auch Täter – jeder Fünfte denkt, persönliche Beleidigungen seien erlaubt Massive Wissenslücken vor allem bei Urheberrechtsfragen Hamburg – Ein „Like“ kann strafbar sein: Versieht man eine Beleidigung im Internet mit einem „Gefällt mir“, […]

Speichern in der Cloud: Worauf Nutzer achten sollten
#cloudspeicher Fotos, Videos und Apps bringen Smartphones und Tablets schnell an die Grenzen ihrer Speicherkapazität. Daher sichern immer mehr Nutzer ihre Dateien in einer Cloud. Weitere Vorteile: Sie können mit jedem ihrer Geräte auf ihre Daten zugreifen und diese mit anderen teilen. Außerdem sind sie gesichert, falls ein Gerät kaputt gehen sollte. Was genau ein […]

Support für Windows 10 endet: Stiftung Warentest zeigt Wege aus der Windows-10-Falle
#Windows10 #stiftungwrentest Wer auf seinem Rechner immer noch mit Windows 10 arbeitet, muss sich bis Oktober eine Alternative überlegen: Dann stellt Microsoft den Support ein und massive Sicherheitslücken drohen. Die Stiftung Warentest zeigt, welche Möglichkeiten PC-Nutzerinnern und -Nutzer haben – von alternativen Betriebssystemen bis zu neuen Laptops. Neuer Laptop: gute Geräte für unter 700 Euro […]

Augen auf bei beim Online-Ticketkauf: Was gilt für leere Akkus, Tippfehler und Widerrufsrecht?
#ticketkauf Egal ob Konzert, Zoobesuch, Freibad oder Hotel und Flug für den nächsten Urlaub – für vieles, was im Sommer Spaß macht, ist ein Ticket notwendig. Bei immer mehr Anbietern erhalten Kunden dieses als Online-Ticket direkt auf ihr Smartphone. Das ist praktisch, spart Papier und ist nachhaltiger als gedruckte Eintrittskarten. Doch digitale Dokumente haben auch […]

Künstliche Intelligenz im Alltag: Über die Vor- und Nachteile künstlicher Intelligenz
#ki Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben in rasantem Tempo. Ob im Alltag oder im Berufsleben, die Technologien rund um KI werden immer präsenter und beeinflussen unsere Entscheidungen, Gewohnheiten und unser Konsumverhalten. Wo liegen die Chancen von KI und welche Risiken gilt es zu beachten? Die ARAG Experten geben einen Überblick und zeigen, wie Verbraucher […]

Online-Shopping: Jeder zehnte Kauf geht zurück
#onlineshopping Falsche Größe und fehlerhafte Produkte sind häufigste Retourengründe Die Jeans zu klein, die Vase zu groß, die Gardinen zu lang – wer online einkauft, behält nicht immer, was geliefert wurde. Im Schnitt schicken die deutschen Online-Shopper 11 Prozent ihrer Online-Käufe zurück. Nur ein Viertel (24 Prozent) retourniert online gekaufte Waren nie. Das ist das […]

Ist das Online-Konto gehackt, muss es schnell gehen
#onlinebetrug Tipps der Verbraucherzentralen, um wieder Zugriff auf das Online-Konto zu erlangen: Wenn sich Fremde Zugang zu Online-Konten verschaffen, auf Daten zugreifen oder diese sogar für weiteren Betrug missbrauchen, ist schnelles Handeln entscheidend. Die Verbraucherzentralen haben daher Tipps für den Fall eines Hacker-Angriffs zusammengestellt. Mit einem interaktiven Tool lassen sich zudem Anbieterhilfen für den Notfall […]

Wie sich KI einsetzen lässt, ohne gegen den Datenschutz zu verstoßen
#ki #bitkom Viele Unternehmen zögern beim Einsatz von KI aus Angst, gegen den Datenschutz zu verstoßen. 70 Prozent aller Unternehmen und sogar 80 Prozent der Unternehmen, die KI nutzen, sehen in einer Bitkom-Umfrage Datenschutzverstöße als größtes Risiko beim KI-Einsatz. Und 62 Prozent meinen, dass sich KI-Dienste in der Cloud nicht mit Datenschutzvorgaben vereinen lassen. Wie […]

Urlaubsfalle Internet – Nur ein Drittel liest Bewertungen vor Online-Reisebuchung
#reise #urlaubsbuchung Trustpilot-Umfrage gibt Einblick in das Verhalten von Deutschen bei der Online-Reisebuchung Bewertungen decken Betrugsmaschen von unseriösen Anbietern auf Negative Bewertungen nutzen um mehr Transparenz und Kundenfreundlichkeit zu schaffen Berlin – Sonne, Strand und Erholung pur – das ist zumindest der Wunsch vieler Reisender. Die Sommerferien neigen sich langsam bundesweit dem Ende entgegen und […]

PBW startet neue, digitale Reservierungsplattform für Parkräume
#parkeninstuttgart #PBW Parkplatzreservierung in Baden-Württemberg mit nur einem Klick: Stressige Parkplatzsuche war gestern: Mit der neuen, digitalen Reservierungsplattform können sich Autofahrer ihren Parkplatz in ausgewählten Parkobjekten bequem vorab sichern. Die PBW – Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH hebt den Kundenservice und Komfort beim Parken mit der Möglichkeit der digitalen Parkplatzreservierung auf ein neues Level. Über die neue […]