Start » Artikel verschlagwortet mit » Recht

Die lieben Kleinen: Mehr oder weniger amüsanten Urteilen aus der Kinderwelt

\

Die lieben Kleinen: Mehr oder weniger amüsanten Urteilen aus der Kinderwelt

#familie Wasserspiele mal anders Unbemerkt und vermutlich ungewollt hat ein Dreieinhalbjähriger gleich zwei Wohnungen unter Wasser gesetzt: Das offensichtlich sehr selbstständige Kleinkind war alleine zur Toilette gegangen und hatte die Menge des benötigten Papiers wohl überschätzt. Hinzu kam laut ARAG Experten eine Verkettung unglücklicher Umstände: Nachdem der Abfluss erfolgreich verstopft war, verhakte sich auch noch […]

Rechte und Pflichten bei Schnee und Eis

Rechte und Pflichten bei Schnee und Eis

#räumpflicht #schnee Was Hauseigentümer, Arbeitnehmer sowie Auto- und Bahnfahrer im Winter wissen sollten Rechte und Pflichten bei Schnee und Eis Verschneite Landschaften sind schön anzusehen – für viele bedeutet die weiße Pracht allerdings auch mehr Aufwand. Wer beispielsweise ein Haus hat, muss die Räum- und Streupflicht einhalten. Was es hierbei zu berücksichtigen gilt und welche […]

Neu in 2025: Wichtige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa

\ \ \

Neu in 2025: Wichtige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa

#neu2025 Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Verbraucher in Europa – von neuen Bankdienstleistungen bis hin zu nachhaltigen Lösungen im Alltag. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Kostenfreie Sofortüberweisungen in Euro Ab dem 9. Januar 2025 müssen Banken in allen 20 Euro-Ländern Echtzeitüberweisungen ohne Zusatzgebühren entgegennehmen. Ab dem 9. Oktober […]

Wenn der Ferienflieger nicht abhebt: Per Klick zur Entschädigung

\

Wenn der Ferienflieger nicht abhebt: Per Klick zur Entschädigung

#bitkom #reiserecht Wenn der Urlaubsflieger mit stundenlanger Verspätung oder gar nicht abhebt, hat man Anspruch auf Entschädigung – doch die muss man einfordern. Jede und jeder Zehnte (10 Prozent) hat dazu bereits einen Online-Dienst genutzt, der bei der Durchsetzung von Fluggastrechten hilft. Weitere 20 Prozent können sich vorstellen, auf eine solche digitale Hilfe zurückzugreifen. Das […]

Verbrauchertipps zum Jahreswechsel – Teil 3

\

Verbrauchertipps zum Jahreswechsel – Teil 3

#Verbrauchertipps Mindestlöhne steigen erneut Der Mindestlohn soll insbesondere Arbeitnehmer mit einfacheren Tätigkeiten im Niedriglohnsektor schützen, deren Arbeitsverhältnis nicht in den Geltungsbereich eines Tarifvertrags fällt. Zuletzt lag der Mindestlohn bei 12,41 Euro brutto pro Stunde. Laut der Mindestlohnanpassungsverordnung steigt die Lohnuntergrenze nach Auskunft der ARAG Experten zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro. Wichtig für Arbeitgeber, […]

Mieterhöhung – Was ist erlaubt und was nicht?

\

Mieterhöhung – Was ist erlaubt und was nicht?

#mietwohnung #recht Was viele Mieter nicht wissen: Es gibt einige berechtigte Gründe für Mieterhöhungen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie folgen ganz klaren Regeln. Als gesetzliche Grundlage für das Mietrecht und damit auch für Mieterhöhungen dient das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Einen Rundumblick zum Thema gibt die ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert. Darf nicht jeder Vermieter selbst […]

Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Rechnungen und Co.: Was bei der Ablage zu beachten ist

\

Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Rechnungen und Co.: Was bei der Ablage zu beachten ist

#geld #Aufbewahrungsfristen Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Rechnungen und Co.: Was bei der Ablage zu beachten ist Viele nutzen das Jahresende, um Ordnung in ihrer Ablage zu schaffen. Denn die meisten Dokumente, Belege oder Rechnungen wandern erstmal einfach nur in die Schublade. Aber welche Unterlagen können von dort aus direkt in den Papierkorb und welche nicht? Was […]

Konto gekündigt? Kein Problem!

\

Konto gekündigt? Kein Problem!

#kontokündigung ARAG Experten informieren über die wichtigsten Schritte nach einer Konto-Kündigung Wenn einem die Bank des Vertrauens das Konto kündigt, bekommen viele Kontoinhaber wahrscheinlich zunächst einen Schreck und fragen sich nach dem Grund. Warum also kündigen Banken ihren Kunden überhaupt das Konto? Kann das jedem passieren? Dürfen sie das überhaupt? Und wie soll man darauf […]

Arbeitsrecht zur Weihnachtszeit

\ \

Arbeitsrecht zur Weihnachtszeit

#arbeitsrecht Alle Jahre wieder stellen sich Arbeitnehmer rund um Weihnachten und Silvester die gleichen Fragen: An welchen Tagen muss ich arbeiten beziehungsweise welche Tage sind frei? Gibt es Feiertagszuschlag? Kann der Chef Urlaubssperren verhängen? Habe ich ein Recht auf Weihnachtsgeld? Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt die häufigsten Fragen rund um das Arbeiten an […]

Weihnachtsbaum mieten: Nachhaltige Alternative zur geschlagenen Tanne?

\ \

Weihnachtsbaum mieten: Nachhaltige Alternative zur geschlagenen Tanne?

#Weihnachtsbaummiete #advent Wer Weihnachten nachhaltig gestalten möchte, hat viele Möglichkeiten. Vom wiederverwendbaren Geschenksäckchen, über das Festessen aus regionalen Zutaten bis zu Konsumverzicht. Auch mieten sich immer mehr Menschen einen Weihnachtsbaum, statt eine geschlagene Tanne zu kaufen. Aber ist das wirklich sinnvoll? Sascha Schneiderwind, Umwelt- und Klimaschutzexperte der ERGO Group, erklärt, worauf zu achten ist, damit […]

Seite 1 von 512345