Start » Artikel verschlagwortet mit » Recht

Keine Reise – Kein Geld?!
#reise #reiserecht Keine Reise – Kein Geld?! Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen verschiedene Reiseunternehmen vor · Wird eine Reise oder ein Flug wegen Corona storniert, müssen Reisende bereits gezahltes Geld zurückerhalten · Die gesetzliche Frist für die Rückzahlung beträgt bei Flügen 7 und bei Pauschalreisen 14 Tage Findet eine Reise coronabedingt nicht statt, müssen Anbieter […]

Was ist beim Autofahren im Sommer erlaubt?
#adac Was ist beim Autofahren im Sommer erlaubt? An sonnigen Sommertagen kann es im Auto schnell heiß werden. Um sich während der Fahrt abzukühlen, werden Autofahrer daher gerne kreativ und setzen sich mit Badesachen, Flip-Flops oder einem Eis hinters Steuer. Aber ist das auch erlaubt? Hier erfahren Sie mehr über die rechtlichen Hintergründe. Mit Flip-Flops […]

Urlaubsfrust statt Reiselust – Rechtstipps bei Reisemängeln
#reisereklamation #reisemangel Urlaubsfrust statt Reiselust – Rechtstipps bei Reisemängeln Seitdem Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze in Deutschland unter strengen Auflagen wieder für Touristen öffnen dürfen, gibt es einen regelrechten Ansturm auf Ferienunterkünfte. Doch oftmals wird die Freude bei Schimmel im Zimmer oder Großbaustellen im Hotel getrübt. Frank Preidel, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, erklärt, welche Rechte Urlauber […]

Nachbarschaftsstreit im Sommer
#Nachbarschaftsstreit Nachbarschaftsstreit im Sommer Streit am Gartenzaun: Welche gesetzlichen Regelungen für Kinderlärm, Grillgeruch und beim Gärtnern gelten An einem warmen Sommertag auf der Terrasse die Füße hochlegen und einfach nur entspannen – für viele Deutsche ein absoluter Traum. Doch in manchen Nachbarschaften bleibt der Garten nicht lange eine Ruhe-Oase: Denn tobende Kinder oder ein Grillfest […]

Top 5 Gründe für Reiseabbruch: Was tun, wenn der Urlaub frühzeitig enden muss?
#reise Top 5 Gründe für Reiseabbruch: Was tun, wenn der Urlaub frühzeitig enden muss? Vacationmood on: Ewigkeiten auf die Reise hin gefiebert und dann plötzlich erhöhte Temperatur? Oder ein Anruf aus der Heimat: Notfall in der Familie! Leider gibt es immer wieder Gründe, warum ein Urlaub abgebrochen werden muss. Welche die häufigsten sind und was […]

Gutschein oder Geld zurück?
#verbraucherzentrale Gutschein oder Geld zurück? Verbraucherzentralen bieten kostenloses Online-Tool und Webinarsprechstunde zu aktueller Rechtslage Interaktiver Corona-Vertrags-Check beantwortet häufige Verbraucherfragen: https://www.vz-bw.de/der-coronavertragscheck-46455 Kostenloses Webinar der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zum Thema Reiserücktritt und Veranstaltungsausfall am 4.6.2020 Abgesagte Veranstaltungen, geschlossene Fitnessstudios und mehr: Aufgrund der Corona-Krise können Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche Angebote nicht nutzen. Doch wer muss zahlen, wenn die […]

An den Grillrost, fertig, los: Tipps zur Vermeidung von Nachbarschaftsstreit und Unfällen
#bbq #nachbarschaftsrecht An den Grillrost, fertig, los: Tipps zur Vermeidung von Nachbarschaftsstreit und Unfällen Die Deutschen lieben Grillen. Mit den ersten Sonnenstrahlen brutzelt und schmurgelt es wieder auf den Balkonen und in den Gärten. Egal ob Gemüse, Wurst oder Käse – auf dem heißen Rost ist alles erlaubt, was schmeckt. Für das Grillen an sich […]

Alternative zu Ferienwohnung und Hotel: Wohnungstausch
#reise #Wohnungstausch Wie das funktioniert und welche rechtlichen Regelungen gelten Alternative zu Ferienwohnung und Hotel: Wohnungstausch 92 Prozent der Deutschen wollen 2023 verreisen. Eine spannende Alternative zu den üblichen Ferien-Unterkünften ist ein Wohnungstausch. Über spezielle Vermittlungsplattformen im Internet können Urlauber ihr Zuhause für einen bestimmten Zeitraum mit anderen tauschen. Wie der Wohnungstausch im Urlaub funktioniert […]

Ab ins Beet: Regeln beim Pflanzen auf dem Balkon und im Garten
#garten #nachbarschaftsrecht Was Mieter und Eigentümer beachten sollten Ab ins Beet: Regeln beim Pflanzen auf dem Balkon und im Garten Gärtnern liegt im Trend: Nicht nur, um Balkon oder Garten in eine blühende Oase zu verwandeln, sondern immer öfter auch, um sich mit eigenem Obst und Gemüse zu versorgen. Aber dürfen Mieter ohne weiteres im […]

Auch Fußgänger können Punkte in Flensburg bekommen
#rechtstipp Auch Fußgänger können Punkte in Flensburg bekommen Dass Fußgänger die Straße bei Rot nicht überqueren dürfen, weiß jedes Kind. Aber was ist, wenn sie die Ampel oder den Zebrastreifen umgehen und einfach ein paar Meter weiter die Straßenseite wechseln, weil sie beispielsweise noch den Bus erwischen möchten? In welchen Fällen Fußgänger verpflichtet sind, einen […]