Start » Artikel verschlagwortet mit » Recht

Ab ins Beet: Regeln beim Pflanzen auf dem Balkon und im Garten
#garten #nachbarschaftsrecht Was Mieter und Eigentümer beachten sollten Gärtnern liegt im Trend: Nicht nur, um Balkon oder Garten in eine blühende Oase zu verwandeln, sondern immer öfter auch, um sich mit eigenem Obst und Gemüse zu versorgen. Aber dürfen Mieter ohne weiteres im Gemeinschaftsgarten Beete anlegen? Was ist auf dem Balkon erlaubt? Und welche Regeln […]

Leasing – Kein Ende mit Schrecken
#leasing Um hohe Kosten am Ende eines Kraftfahrzeug-Leasings ranken sich viele Geschichten. Dabei muss es gar nicht so kommen. Wer sich rechtzeitig auf die Rückgabe seines Wagens vorbereitet, kann hohe Nachzahlungen durchaus eindämmen. Je klarer man weiß, worauf der Leasinggeber achtet und wie er rechnet, desto besser die Chancen auf das ausbleibende Drama. Die ARAG […]

Notvertretungsrecht für Ehepaare und Lebenspartnerschaften: Neue Regelungen für medizinische Notfälle
#Notvertretungsrecht Notvertretungsrecht für Ehepaare und Lebenspartnerschaften: Neue Regelungen für medizinische Notfälle Ein Unfall, Schlaganfall oder Herzinfarkt – ganz plötzlich kann jemand nicht mehr in der Lage sein, seinen Willen zu äußern. Ohne Vollmacht konnten auch Ehepartner hier bisher nicht einspringen. Seit dem 1. Januar 2023 ist das anders: Welche rechtlichen Regelungen jetzt gelten, worauf Eheleute […]

Krankmeldung – So geht‘s richtig
#krankmeldung Eine Krankmeldung ist mehr als nur eine Formalität – sie sorgt für Klarheit und hilft, den Arbeitsalltag für alle Beteiligten gut zu organisieren. Doch wie meldet man sich eigentlich richtig krank? Und was gilt, wenn man sich im Ausland befindet? Damit in solchen Situationen alles reibungslos läuft, ist es wichtig, die Regeln zu kennen. […]

Mängel in der Wohnung – Das können Mieter tun
#wohnungsmaengel Der Wasserhahn tropft, der Nachbar ist zu laut und in der Küche macht das Ungeziefer eine Party. Es gibt viele Arten von Mängeln in einer Mietwohnung. Was Mieter in solchen Fällen tun können und sogar müssen und welche Fristen für das Beheben von Mängeln gelten, weiß die ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert. Was sollten Mieter […]

Weltverbrauchertag am 15. März: Sicher Online trotz Fakeshops & pay later
#Weltverbrauchertag #Fakeshop Bundesweite Kampagne „Pass auf Deine Mäuse auf“ Im Vergleich zu 2020 hat sich die Anzahl der Beschwerden zu Fakeshops bei den Verbraucherzentralen im Jahr 2023 fast versechsfacht. Gleichzeitig hat der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen mittlerweile 56.500 Fakeshops identifiziert. Neue Herausforderungen stellen sich auch durch komplizierte Vertragskonstruktionen bei „buy now, pay later”. Online-Shopping steht […]

Bauen \ Natur \ Recht \ Wohnen
Grün statt grau: Gartentrends Dachbegrünung und Vertical Gardening
#dachbegruenung Worauf müssen Mieter, Wohnungs- und Hauseigentümer achten? Grün statt grau: Gartentrends Dachbegrünung und Vertical Gardening Viele Stadtmenschen müssen auf einen eigenen Garten verzichten. Doch auch in verdichteten Regionen lassen sich grüne Oasen schaffen – etwa durch das Bepflanzen von Terrassen und Balkonen, das sogenannte Vertical Gardening oder die Begrünung von Dächern. Wer zur Miete […]

Radtouren \ Recht \ Verkehrsüberwachung
Der Fahrradweg ist kein gesetzloser Raum
#radfahren # Der Fahrradweg ist kein gesetzloser Raum Mit dem aktuellen Bußgeldkatalog will der Gesetzgeber Radfahrer und Fußgänger besser schützen und packt Raser oder Falschparker bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln deutlich fester an. Doch wie sieht es aus, wenn Radler sich nicht an die Vorschriften halten? Der Bußgeldkatalog sieht nicht nur für Kfz-Fahrer Verwarn- und […]

Welche Regeln gelten für die Tierbestattung? Friedliche Ruhestätte für Bello, Miezi und Co.
#Tierbestattung Welche Regeln gelten für die Tierbestattung? Friedliche Ruhestätte für Bello, Miezi und Co. Für Familien ist es ein herber Verlust, wenn das geliebte Haustier plötzlich stirbt. Gerade Kinder können sich dann meist nur schwer von ihren Lieblingen trennen. Um den Abschied zu erleichtern, möchten viele ihr Haustier daher würdevoll beerdigen – am liebsten im […]

Zur Schule gehen – Pflicht und Recht!
#schulpflicht Das Recht auf Bildung gehört zu den wichtigsten Menschenrechten, vor allem für Kinder. Es beinhaltet unter anderem, dass jedes Kind ein Recht darauf hat, unentgeltlich eine Grundschule zu besuchen. Demzufolge ist der Grundschulunterricht auch hierzulande kostenfrei. Und er ist noch etwas: obligatorisch. Wie viele Schulkinder gibt es in Deutschland? Zu Beginn des laufenden Schuljahres […]