Start » Artikel verschlagwortet mit » Kunst

Eine Wiederentdeckung im Jubiläumsjahr: Romane Holderried Kaesdorf im Kunstmuseum Stuttgart

\

Eine Wiederentdeckung im Jubiläumsjahr: Romane Holderried Kaesdorf im Kunstmuseum Stuttgart

#kunstmuseumstuttgart Gleich zwei Jubiläen feiert das Kunstmuseum Stuttgart in diesem Jahr: 100 Jahre Sammlung und 20 Jahre Museumsgebäude am Kleinen Schlossplatz. Passend dazu eröffnet nun eine Ausstellung, die nicht nur Kunstgeschichte, sondern auch eine bislang unterschätzte Künstlerin neu ins Licht rückt. Erstmals widmet das Haus Romane Holderried Kaesdorf (1922–2007) eine Einzelausstellung. Die Kuratorin Eva-Maria Froitzheim […]

Künstliche Intelligenz im Alltag: Über die Vor- und Nachteile künstlicher Intelligenz

\

Künstliche Intelligenz im Alltag: Über die Vor- und Nachteile künstlicher Intelligenz

#ki Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben in rasantem Tempo. Ob im Alltag oder im Berufsleben, die Technologien rund um KI werden immer präsenter und beeinflussen unsere Entscheidungen, Gewohnheiten und unser Konsumverhalten. Wo liegen die Chancen von KI und welche Risiken gilt es zu beachten? Die ARAG Experten geben einen Überblick und zeigen, wie Verbraucher […]

»BANKSY – Provokation« – das umfassendste Buch zu Banksys Werken

\

»BANKSY – Provokation« – das umfassendste Buch zu Banksys Werken

#midascollection Dieser atemberaubende Band mit Banksys bedeutendsten Werken stellt seine Karriere als Künstler in den Mittelpunkt: von seinen frühen Werken 2002 über seine Schaffenszeit in New York bis zu neuen und topaktuellen Kreationen – darunter »Cosette«, »Sohn eines syrischen Migranten (Steve Jobs)«, »Kitten« und »Venedig«. In dieser nicht autorisierten Auswahl wird jedem Werk eine Doppelseite […]

Staatsgalerie Stuttgart: PAY WHAT YOU WANT im August

\

Staatsgalerie Stuttgart: PAY WHAT YOU WANT im August

#staatsgaleriestuttgart Katharina Grosse. The Sprayed Dear PAY WHAT YOU WANT im August und weitere kostenfreie Angebote Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert im Kunstgebäude am Schlossplatz seit dem 11. April 2025 die große Landesausstellung »Katharina Grosse. The Sprayed Dear«. Erstmals sind frühe Werke der Künstlerin aus den 1980er Jahren bis hin zu aktuellen Leinwandarbeiten, Skulpturen und In […]

SCHÖNER WOHNEN – ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE

\

SCHÖNER WOHNEN – ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE

#SchönerWohnen #KunsthalleTübingen SCHÖNER WOHNEN – ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE 07. Juni bis 19. Oktober 2025 Kunsthalle Tübingen Wie wollen wir leben – und wie wollten wir leben? Die Kunsthalle Tübingen zeigt in der Ausstellung „Schöner Wohnen“ über 100 Jahre Architekturträume, Wohnutopien und urbane Visionen. Künstlerinnen und Architektinnen entwerfen seit jeher Zukunftsräume – oft lange […]

Zeitgenössische Kunst trifft auf Industrieflair – ARTe Kunstmesse Stuttgart 2025 erneut in der Phoenixhalle

\

Zeitgenössische Kunst trifft auf Industrieflair – ARTe Kunstmesse Stuttgart 2025 erneut in der Phoenixhalle

#artestuttgart #Kunstmesse Die ARTe Kunstmesse Stuttgart kehrt zurück: Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich die Phoenixhalle im Römerkastell wieder in einen lebendigen Schauplatz für zeitgenössische Kunst. Auf 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen rund 80 ausgewählte Künstler:innen und Galerien aus dem In- und Ausland ihre aktuellen Werke – von Malerei und Skulptur über Fotografie bis […]

Street Art: Erzählende Wände in Dublin und Belfast

\

Street Art: Erzählende Wände in Dublin und Belfast

#Irland #Kunst #Dublin #Belfast Die irische Sprayerszene hat eigene künstlerische Ausdrucksformen. Ihre Wandmalereien „hängen“ öffentlich wie in Galerien. Sie sind ohne Eintritt zu betrachten, sie erzählen Geschichten, porträtieren Persönlichkeiten der irischen Kultur und sie sind Teil der modernen Kultur der beiden Hauptstädte Dublin und Belfast. Das was die Iren kurz „murals“ nennen, ihre Mauerbilder, die […]

Doppeljubiläum im Kunstmuseum Stuttgart: Ausstellung „Doppelkäseplatte“ gibt Einblick in 100 Jahre Sammlung

\ \

Doppeljubiläum im Kunstmuseum Stuttgart: Ausstellung „Doppelkäseplatte“ gibt Einblick in 100 Jahre Sammlung

#kunstmuseumstuttgart #doppelkaeseplatte Zum 100-jährigen Bestehen der Stuttgarter Sammlung und dem 20-jährigen Jubiläum des Kunstmuseums Stuttgart präsentiert die Ausstellung „Doppelkäseplatte“ vom 8. März bis 12. Oktober 2025 einen umfassenden Blick auf die Kunstsammlung der Stadt. Der Eintritt ist während der gesamten Laufzeit frei. Titelgebend ist das Werk „Doppelkäseplatte“ von Dieter Roth, das um 1968 entstand. Der […]

Van Gogh erhält einen eigenen Nationalpark

\

Van Gogh erhält einen eigenen Nationalpark

#Niederlande #VanGogh Der niederländische Staatssekretär für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur (LVVN), Jean Rummenie, hat dem Van-Gogh-Nationalpark den offiziellen Status eines Nationalparks verliehen. Dieser Status rückt das Gebiet noch mehr in den Fokus und wird eine treibende Kraft sein für die weitere Gebietsentwicklung sowie eine gute Lebensumgebung für Mensch, Pflanze und Tier. Der Van Gogh […]

Fotoausstellung „Dressed as a Girl“ von Eva-Maria Gebhardt im StadtPalais – Museum für Stuttgart

\

Fotoausstellung „Dressed as a Girl“ von Eva-Maria Gebhardt im StadtPalais – Museum für Stuttgart

#stadtpalais Das StadtPalais – Museum für Stuttgart zeigt vom 6. bis 23. Februar in seiner Galerie die eindrucksvolle Fotoausstellung „Dressed as a Girl“, die das Leben dreier Drag Queens aus Stuttgart in dokumentarischen Bildern zeigt. Die Vernissage am Mittwoch, 5. Februar, 18 Uhr bietet ein einzigartiges Erlebnis aus Kunst, Performance und persönlicher Begegnung. Drag Queens […]

Seite 1 von 3123