Start » Artikel verschlagwortet mit » Shopping

Das Recht auf einwandfreie Ware: Über den Umgang mit mangelhaften Produkten
#shopping Die meisten haben es sicher schon einmal erlebt – man freut sich über einen neu gekauften Artikel, verwendet ihn einmal und schon ist er defekt. Noch enttäuschender ist es, wenn bestellte Ware bereits kaputt zu Hause ankommt. Der einzige Trost: Die Verbraucherrechte sind klar geregelt und der Verkäufer ist in der Pflicht, diesen Mangel […]

Rechte beim Einkaufen: Diese Regeln gelten im Supermarkt
#rechtbeimeinkauf #supermarkt Einkaufen gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Doch was passiert, wenn an der Kasse plötzlich ein anderer Preis gilt als am Regal? Muss man kaputte Ware ersetzen, die einem versehentlich herunterfällt? Gibt es ein Recht auf Umtausch? Und darf das Persconal im Supermarkt einfach in die Tasche schauen? ARAG Experte Tobias Klingelhöfer […]

Raus mit dem Hund: Beim Gassi gehen die Augen vor der Sonne schützen
#shopping Warum die richtige Sonnenbrille beim Spaziergang mit dem besten Freund des Menschen nicht fehlen darf Die große Kälte ist vorbei, der Frühling lockt nach draußen: Nach dem langen Winter freuen sich viele Hundefreunde darauf, endlich wieder länger mit ihren Gefährten draußen zu sein, ausgiebig spazieren zu gehen und auf der großen Wiese zu spielen. […]

Ärger mit PayPal, Klarna & Co.: Online-Shopper verlaufen sich im Dschungel der Schlichtungsstellen
#paypal #klarna #Verbraucherzentrum Ärger mit PayPal, Klarna & Co.: Online-Shopper verlaufen sich im Dschungel der Schlichtungsstellen Kunden wissen oft nicht, dass es sich bei Zahlungsdienstleistern wie PayPal und Klarna um eigenständige Unternehmen handelt. Bei Problemen mit der Zahlung bringt es also wenig, sich an den Online-Shop zu wenden. Helfen können Schlichtungsstellen. Bequem vom Sofa aus […]

Was beim Online-Shopping wichtig ist – und was nicht
#onlineshopping Die Hälfte kauft online wegen der günstigeren Preise Was beim Online-Shopping wichtig ist – und was nicht Zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen, ohne Stau, volle Busse und schweres Schleppen – das sind für Online-Shopperinnen und -Shopper die größten Vorteile beim Einkauf im Netz. Jeweils knapp drei Viertel (72 Prozent) nennen die Unabhängigkeit von […]

Ein Drittel der Internetnutzer geht mindestens einmal pro Woche online shoppen
#bitkom #onlineshopping Drei zum Preis von einem, Aktionstage wie der Black Friday oder 50 Prozent Rabatt, aber nur auf die ersten 5 Bestellungen – im Alltag stößt man regelmäßig auf Rabattaktionen, die besonders gute Konditionen versprechen, im Internet wie auch beim Einkauf vor Ort. Aber wie wirken diese eigentlich bei Konsumentinnen und Konsumenten? Unter Online-Shoppern […]

Weltverbrauchertag am 15. März: Sicher Online trotz Fakeshops & pay later
#Weltverbrauchertag #Fakeshop Bundesweite Kampagne „Pass auf Deine Mäuse auf“ Im Vergleich zu 2020 hat sich die Anzahl der Beschwerden zu Fakeshops bei den Verbraucherzentralen im Jahr 2023 fast versechsfacht. Gleichzeitig hat der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen mittlerweile 56.500 Fakeshops identifiziert. Neue Herausforderungen stellen sich auch durch komplizierte Vertragskonstruktionen bei „buy now, pay later”. Online-Shopping steht […]

Vorsicht Plagiate: Augen auf beim Onlineshopping
#shopping #plagiate Was Käufer bei der Schnäppchenjagd beachten sollten Vorsicht Plagiate: Augen auf beim Onlineshopping Zum Black Friday und Cyber Monday überbieten sich viele Onlinehändler wieder mit Rabatten und Sonderangeboten. Käufer können bei Kleidung, Elektronik oder Haushaltswaren echte Schnäppchen ergattern. Doch Vorsicht bei Markenprodukten, die besonders günstig sind. Denn Betrüger nutzen die Shoppingtage, um ihren […]

Trend im Online-Shopping: die digitale Umkleide
#onlineshopping #bitkom Trend im Online-Shopping: die digitale Umkleide Auf Anhieb die richtige Größe bestellen, in Sekundenschnelle Looks vergleichen oder den optimalen Farbton finden – und das alles ohne langes Warten an der Umkleide oder riesige Pakete: die virtuelle Anprobe macht es möglich. Per Smartphone oder Webcam lassen sich Kleidung, Schuhe, Brillen, Accessoires oder Make-Up bequem […]

16 verkaufsoffene Sonntage 2025 in Stuttgarter Stadtbezirken festgelegt
#stuttgart #verkaufsoffen Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage 2025 stehen jetzt fest. Auf die Stadtbezirke verteilt werden es im neuen Jahr 16 Termine von April bis November sein. Die Stadt hat sich hierfür mit den im Verwaltungsverfahren zu beteiligenden Stellen geeinigt. Voraussetzung ist ein besonderer Anlass vor Ort und, dass diese Anlassveranstaltung für den jeweiligen […]