Start » Artikel verschlagwortet mit » Fotografie

Buchtipp: Yvonne Albe „Geheimnisse der Waldfotografie“

\

Buchtipp: Yvonne Albe „Geheimnisse der Waldfotografie“

#buchtipp #Waldfotografie Buchtipp: Yvonne Albe „Geheimnisse der Waldfotografie“ Fotografien übermitteln komplexe Informationen und Gefühle, erzeugen beim Betrachter unmittelbar neue Emotionen, rufen Erinnerungen ab und setzen bisweilen sogar Geschichten (neu) zusammen. So außergewöhnlich wie lehrreich ist auch »Geheimnisse der Waldfotografie« – ein Wegweiser zu zahlreichen Motiven und faszinierenden Fotoergebnissen; und eine wahre Liebeserklärung an den Wald. […]

Buchtipp: Fotografische Bildgestaltung. Das Handbuch für starke Bilder

\

Buchtipp: Fotografische Bildgestaltung. Das Handbuch für starke Bilder

#buchtipp Buchtipp: Fotografische Bildgestaltung. Das Handbuch für starke Bilder Fotografien übermitteln komplexe Informationen und Gefühle, erzeugen beim Betrachter unmittelbar neue Emotionen, rufen Erinnerungen ab und setzen bisweilen sogar Geschichten (neu) zusammen. Von ihren Vorauflagen kennen Sie vielleicht noch »Fotografische Bildgestaltung« von Frank Dürrach. Gerade hier lohnt sich ein Blick auf jeweils etablierte und nun aktualisierte […]

Foto-Buchtipp: Nath-Sakura „Porträt und Licht“

\

Foto-Buchtipp: Nath-Sakura „Porträt und Licht“

#dpunkt #fotografie #buchtipp Nath-Sakura Porträt und Licht Das Praxisbuch für professionelle Beleuchtung Die französische Mode- und Werbefotografin Nath-Sakura beschreibt in diesem enorm detaillierten Buch von den Grundlagen bis zu komplexen Licht-Setups alles, was Fotograf:innen zur Erstellung einfühlsamer, eindrucksvoller und hochwertiger Porträts wissen müssen. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und umfangreichen Illustrationen. – Das umfassendste und detaillierteste Buch […]

Buchtipp: Wie außergewöhnliche und ästhetische Naturfotos gelingen

\

Buchtipp: Wie außergewöhnliche und ästhetische Naturfotos gelingen

#buchtipp #Fotografie Naturmotive künstlerisch gestalten und stimmungsvoll fotografieren • Inspiration und kreative Prozesse entdecken • Motive neu interpretieren und sich achtsam verhalten • Den Kreativprozess ankurbeln, Bildideen entwickeln und den eigenen Stil verfeinern Sechs erfahrene Fotograf*innen nehmen dich mit in ihre Welt der Naturfotografie und zeigen dir ihre ganz persönlichen Herangehensweisen. Dabei lernst du, wie […]

Foto-Buchtipp: „Fine Art Printing“

\

Foto-Buchtipp: „Fine Art Printing“

#dpunkt #fototipps Foto-Buchtipp: „Fine Art Printing“ An alle, die ihre Fotografien schließlich selbst in hochwertige Drucke verwandeln möchten, richten sich Jürgen Gulbins und Uwe Steinmüller in der inzwischen 6. Auflage ihres einmaligen Buchs „Fine Art Printing“ für Fotografen«. Inkjet-Fotodrucke vom Feinsten! Profiwissen von Fotografen für Fotografen Die 6. Auflage berücksichtigt Photoshop 6 und CC 2022 […]

Reisefotografie erlernen bei Fotoworkshops in Marokko

\

Reisefotografie erlernen bei Fotoworkshops in Marokko

#Fotoworkshop Reisefotografie erlernen bei Fotoworkshops in Marokko Marokko, ein Land zwischen Orient und Europa. So nah, und doch so fern. Bettina Meister zaubert in ihre Bilder die Seele dieses wundervollen Landes. Bei ihren Fotoworkshops im September und Februar in Marokko zeigt sie, wie sie bei ihrer Arbeit vorgeht und bringt Fotointeressierten bei, wie sie außergewöhnliche […]

Foto-Buchtipp: Fotografieren im Licht der Sterne

\

Foto-Buchtipp: Fotografieren im Licht der Sterne

#dpunkt #fototipps Foto-Buchtipp: Fotografieren im Licht der Sterne Haben Sie die Polarlichter gesehen? Oder vergangene Woche versucht, die Begegnung von Venus und Jupiter zu fotografieren? Der Nachthimmel bietet uns besonders in ländlichen Gegenden regelmäßig faszinierende Motive. Die Weite des Raumes auf ein Bild zu bannen – ein fast unmögliches, immer aber atemberaubendes Unterfangen. Der Autor […]

Manfred Kriegelstein: Die Schönheit des Vergänglichen

\

Manfred Kriegelstein: Die Schönheit des Vergänglichen

#buchtipp Teil 3 der Kriegelstein-Trilogie Manfred Kriegelstein: Die Schönheit des Vergänglichen Manfred Kriegelstein greift das Thema »Vergänglichkeit« in seinen Fotografien auf. Er verleiht den vergänglichen Dingen eine eigene Ästhetik und Sprache. Er setzt sie behutsam ins Licht, bettet sie in ausgewogene Kompositionen und transformiert die angebliche Hässlichkeit in ein Bild von hoher ästhetischer Qualität. Aber […]

Buchtipp: Rosl Rössner „Faszination Vogelfotografie“

\

Buchtipp: Rosl Rössner „Faszination Vogelfotografie“

#dpunkt #vogelfotografie #fotografie Ausdrucksvolle Vogelporträts durch gekonnte Bildgestaltung Anhand ausdrucksstarker Beispiele vermittelt die Autorin die Gestaltungstechniken inkl. zahlreicher Workshops zu Aufnahmetechniken. Für Einsteiger*innen beinhaltet das Buch Tipps für das Fotografieren in Zoos, Vogelparks und in Falknereien. Mehrere Bildanalysen und Making-of-Stories helfen dabei, die einzelenen Aufnahmen nachzuvollziehen. Inszenieren Sie eindrucksvolle Vogelporträts – Gestaltungstechniken anhand ausdrucksstarker Beispiele […]

Buchtipp: „Praxisbuch Meer & Küste fotografieren“

\

Buchtipp: „Praxisbuch Meer & Küste fotografieren“

#dpunkt #reisefotografie #fotografie Ausdrucksvolle Vogelporträts durch gekonnte Bildgestaltung Anhand ausdrucksstarker Beispiele vermittelt die Autorin die Gestaltungstechniken inkl. zahlreicher Workshops zu Aufnahmetechniken. Für Einsteiger*innen beinhaltet das Buch Tipps für das Fotografieren in Zoos, Vogelparks und in Falknereien. Mehrere Bildanalysen und Making-of-Stories helfen dabei, die einzelenen Aufnahmen nachzuvollziehen. Maritime Motive ausdrucksvoll in Szene setzen – Wie eindrucksvolle […]

Seite 1 von 212