Doppeljubiläum im Kunstmuseum Stuttgart: Ausstellung „Doppelkäseplatte“ gibt Einblick in 100 Jahre Sammlung

#kunstmuseumstuttgart #doppelkaeseplatte

Zum 100-jährigen Bestehen der Stuttgarter Sammlung und dem 20-jährigen Jubiläum des Kunstmuseums Stuttgart präsentiert die Ausstellung „Doppelkäseplatte“ vom 8. März bis 12. Oktober 2025 einen umfassenden Blick auf die Kunstsammlung der Stadt. Der Eintritt ist während der gesamten Laufzeit frei.

Titelgebend ist das Werk „Doppelkäseplatte“ von Dieter Roth, das um 1968 entstand. Der Schweizer Künstler legte verschiedene Käsesorten zwischen zwei Glasscheiben, die sich durch organische Prozesse stetig veränderten. Damit regt das Werk zur Reflexion über Vergänglichkeit, Kunstwahrnehmung und die Dynamik von Kunstwerken an.

„Doppelkäseplatte“ von Dieter Roth. Hängesituation mit Spiegelungen

Die Ausstellung nimmt diese Fragestellungen auf und untersucht, wie sich Kunstsammlungen über die Zeit entwickeln. Sie zeigt rund 16.000 Werke aus der städtischen Sammlung und bringt historische sowie zeitgenössische Werke in Dialog. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf bisher selten gezeigten Arbeiten und auf kürzlich erworbenen Werken, insbesondere von Künstlerinnen, die in der Sammlung lange unterrepräsentiert waren.

Die Ausstellung ist in sieben Themenräume gegliedert und beleuchtet verschiedene kunsthistorische und gesellschaftspolitische Aspekte. Neben den „Klassikern“ der Sammlung wie Otto Dix und Anton Stankowski werden auch junge sowie weniger bekannte Künstler:innen gezeigt. Werke von Tim Berresheim und Vivian Greven setzen sich mit der digitalen Transformation der Malerei auseinander, während Arbeiten von Kara Walker und Yael Bartana gesellschaftskritische Themen wie Rassismus und Gewalt behandeln.

Doppeljubiläum im Kunstmuseum Stuttgart

Begleitend zur Ausstellung gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Konzerten, Führungen, Theater und interaktiven Angeboten. Besonders für Kinder gibt es eine spielerische Entdeckungstour durch die Ausstellung mit dem virtuellen Begleiter „Krixel“.

Mit „Doppelkäseplatte“ wirft das Kunstmuseum Stuttgart einen aktuellen und zugleich retrospektiven Blick auf die eigene Sammlung und stellt die Frage, wie sich Kunst im Lauf der Zeit verändert und neu interpretiert wird.

Mehr Infos: https://www.kunstmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/doppelkaeseplatte

Promotion