Zeitgenössische Kunst trifft auf Industrieflair – ARTe Kunstmesse Stuttgart 2025 erneut in der Phoenixhalle

#artestuttgart #Kunstmesse

Die ARTe Kunstmesse Stuttgart kehrt zurück: Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich die Phoenixhalle im Römerkastell wieder in einen lebendigen Schauplatz für zeitgenössische Kunst. Auf 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigen rund 80 ausgewählte Künstler:innen und Galerien aus dem In- und Ausland ihre aktuellen Werke – von Malerei und Skulptur über Fotografie bis hin zu Grafik und Zeichnung.

Die Messe versteht sich nicht nur als Verkaufsplattform, sondern vor allem als Begegnungsort: Zwischen historischen Backsteinmauern können Besucher:innen Kunst entdecken, kaufen und ins Gespräch mit den Ausstellenden kommen. Zum Start der Messe lädt die ARTe am Freitag zwischen 17 und 18 Uhr zur kostenfreien Vernissage ein – ein niedrigschwelliger Einstieg für alle, die sich neugierig oder spontan auf das Messeerlebnis einlassen möchten.

Vielfalt statt Schablone
Die kuratierte Auswahl an Positionen vereint etablierte Namen mit neuen Talenten. Mit dabei sind unter anderem der Berliner Künstler Luka Bunić, die Malerin Marlis G Schill aus Stuttgart sowie Gabriela Blachetta aus Leingarten. Internationale Perspektiven bringt unter anderem der niederländische Maler Hans van Weerd ein. Auch Kollektive wie INTER ART setzen ein Zeichen für Vielfalt und Offenheit auf dem Kunstmarkt.

Sehnsucht atmen. Foto © Gabriela Blachetta

Kunstgenuss mit Service und Komfort
Neben dem künstlerischen Programm punktet die ARTe mit einem durchdachten Serviceangebot: Ein kostenfreier Einpackservice für gekaufte Werke, EC- und Kreditkartenzahlung sowie barrierefreier Zugang sorgen für einen reibungslosen Messebesuch. Etwa 400 kostenlose Parkplätze stehen direkt am Gelände zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Foodtrucks auf dem Vorplatz und die Hausbar der Phoenixhalle.

Wer tiefer einsteigen möchte, kann sich einer der fünf kostenfreien Führungen mit Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel anschließen. In wechselnden Touren bringt sie den Besucher:innen ausgewählte Arbeiten näher und ordnet sie kunstgeschichtlich ein. Eine Vorab-Anmeldung auf der Messe-Website wird empfohlen.

Tickets und Öffnungszeiten
Der Eintritt ist familienfreundlich gestaltet: Kinder unter 16 Jahren sind frei, ermäßigte Preise gelten für Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen und Menschen mit Einschränkungen (inkl. Begleitperson). Tagestickets kosten 15 Euro, im Online-Vorverkauf sind vergünstigte 3-Tages-Pässe erhältlich.

Öffnungszeiten:
Freitag, 16. Mai 2025: 17–21 Uhr
Samstag, 17. Mai 2025: 11–20 Uhr
Sonntag, 18. Mai 2025: 11–18 Uhr

Ort: Phoenixhalle im Römerkastell, Naststraße 43–45, 70376 Stuttgart
Tickets unter: arte-kunstmesse.de/ticket-shop-stuttgart

Die ARTe Kunstmesse Stuttgart ist mehr als nur ein Markt für Kunstwerke – sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Wer zeitgenössische Kunst in entspannter Atmosphäre erleben möchte, ist hier genau richtig.

Promotion