Start » Artikel verschlagwortet mit » Landesmuseum

Dürnitz Night Call am 5.6.: Tanzen im Schlosshof mit Tech House-Legende Ian Pooley

\

Dürnitz Night Call am 5.6.: Tanzen im Schlosshof mit Tech House-Legende Ian Pooley

#DürnitzNightCall Dürnitz Night Call goes summer: Sommerliche Vibes mit DJ Ian Pooley am 5. Juni im Innenhof des Alten Schlosses Der Sommer hat begonnen – und der Night Call geht wieder hinaus – vom Museumsfoyer Dürnitz in den stimmungsvollen Renaissancehof des Alten Schlosses in Stuttgart, wo unter freiem Himmel getanzt werden kann. Sommerliche Vibes verbreiten […]

„UFFRUR! … on the road“ – Theater- und Musikspektakel zum Bauernkrieg startet in Stuttgart

„UFFRUR! … on the road“ – Theater- und Musikspektakel zum Bauernkrieg startet in Stuttgart

#UFFRUR #GroßeLandesausstellung Am 28. und 30. April fällt in Stuttgart der Startschuss für das mobile Open-Air-Theater „UFFRUR! … on the road“. Das Landesmuseum Württemberg bringt damit die Geschichte des Bauernkriegs von 1524/25 auf die Bühne – bildgewaltig, laut und mitten im Geschehen. Im Renaissancehof des Alten Schlosses wird der Aufstand lebendig: Besucher*innen erwartet eine eindrucksvolle […]

Dürnitz Night Call goes HER*STORY: Ein Abend voller Beats und Geschichte

Dürnitz Night Call goes HER*STORY: Ein Abend voller Beats und Geschichte

#landesmuseumstuttgart #DuernitzNightCall Am Donnerstag, 3. April, verwandelt sich die Dürnitz im Alten Schloss in Stuttgart wieder in einen Hotspot für Musik- und Kulturfans. Der Dürnitz Night Call widmet sich dieses Mal dem Thema HER*STORY und rückt Frauen in den Fokus, die Geschichte prägten und bis heute prägen. Die Veranstaltung bietet spannende Sonderführungen zur Ausstellung „PROTEST! […]

Monduhr aus Schwäbisch Gmünd jetzt im Uhrengewölbe des Landesmuseums

\

Monduhr aus Schwäbisch Gmünd jetzt im Uhrengewölbe des Landesmuseums

#QLOCKTWOMOON #LandesmuseumWürttemberg Dem Mond so nah – eine QLOCKTWO MOON für das Landesmuseum Württemberg: Die umfangreiche und äußerst qualitätsvolle Uhrensammlung des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart erhielt am 17. März 2025 eine exquisite Bereicherung. Die Schwäbisch Gmünder Manufaktur QLOCKTWO MANUFACTURE übergab dem Landesmuseum Württemberg als Schenkung ein Beispiel der neuesten Kreation im QLOCKTWO UNIVERSE, nämlich eine […]

ZeitReise Keltenland: Ein immersives Filmerlebnis

ZeitReise Keltenland: Ein immersives Filmerlebnis

#Keltenland #landesmuseum Neue multimediale Präsentation ergänzt ab 15. März die „keltische“ Schausammlung im Landesmuseum Württemberg. Zur Eröffnung: Keltentag am 16. März mit keltischem Handwerk und Führungen Ab 15. März 2025 zeigt das Landesmuseum Württemberg in einem Turmraum in der Schausammlung „LegendäreMeisterWerke“ die Präsentation „ZeitReise Keltenland. Ein immersives Filmerlebnis“. Die 260° umfassende Multimediaprojektion von sieben Kurzfilmen […]

Dürnitz Night Call goes Rap: Event am 13.2. zur Ausstellung PROTEST

Dürnitz Night Call goes Rap: Event am 13.2. zur Ausstellung PROTEST

#landesmuseum #DürnitzNightCall Ein Abend mit Talk, DJ-Sets, Cocktails & Touren durch die Ausstellung „PROTEST!“ im Landesmuseum Württemberg „Dürnitz Night Call goes Rap“: Zur aktuellen Sonderausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ stellt das Landesmuseum Württemberg am Donnerstag, 13. Februar 2025, 18-24 Uhr, den Hip-Hop in den Mittelpunkt des Night Calls im Alten Schloss in Stuttgart. […]

Große Landesausstellung 2024: „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“

\ \

Große Landesausstellung 2024: „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“

#karlsruhe #reichenau almkonstanz 20. April –20. Oktober 2024 Konstanz, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg und Insel Reichenau Dichter Nebel liegt früh am Morgen über dem Bodensee. Die Kontur der Insel mit den Silhouetten der alten Kirchtürme lässt sich nur vage erahnen. Ein schmaler Damm, flankiert von Platanen, bildet die einzige Verbindung zwischen dem Festland und der Insel. […]

Führung in den Restaurierungswerkstätten: „Faszination Schwert“

Führung in den Restaurierungswerkstätten: „Faszination Schwert“

#landesmuseum #museum #stuttgart Nah dran! Ausstellungsvorbereitung „Faszination Schwert“: Führung in den Restaurierungswerkstätten bietet am 14.8. vorab spannende Einblicke Zwei Monate vor der Eröffnung der Großen Sonderausstellung „Faszination Schwert“ sind die Vorbereitungen im Landesmuseum Württemberg in vollem Gange. In den Restaurierungswerkstätten legen die Mitarbeiter letzte Hand an die mehr als 340 Exponate, darunter Hieb- und Stichwaffen […]