Start » Artikel verschlagwortet mit » Apps

Nie wieder Nordlichter verpassen: Mit der APP “Hello Aurora” zum schönen Schein
#island #schweden #polarlicht #nordlicht Nie wieder Nordlichter verpassen: Mit der APP “Hello Aurora” zum schönen Schein Aus Island kommt die App „Hello Aurora“ für Nordlichtjäger. Mit ihrem intuitiven Design bereitet sie komplexe Informationen zu Wetter, Magnetfeldern und Sonnenstürmen übersichtlich auf. Der Benutzer erfährt auf einen Blick, wie die Chancen an seinem aktuellen Aufenthaltsort stehen – […]

Regio-Plattform VisitorApp macht Destinationen ganzheitlich buchbar
#VisitorApp Vielfältige Möglichkeiten im Tourismus dank Digitalisierung Regio-Plattform VisitorApp macht Destinationen ganzheitlich buchbar Die Digitalisierung bietet im Tourismus vielfältige Möglichkeiten. Trotz allem sind Städte, Regionen und Länder nicht einheitlich vernetzt. Buchungsplattformen, Ticketing-Anbieter, Gutscheinsysteme, Vergleichsplattformen und Co. haben dazu geführt, dass sich bereits eine deutliche Steigerung des Gäste- und Übernachtungsaufkommens und damit eine stärkere touristische Wertschöpfung […]

„Autobahn-App“ des Bundes geht an den Start: Nur ein Fünftel nutzt Staumelder-Anwendungen
#autobahn #verkehrsapp Nutzung von Navigationsgeräten und Navigations-Apps steigt „Autobahn-App“ des Bundes geht an den Start: Nur ein Fünftel nutzt Staumelder-Anwendungen Kamener Kreuz, Elbtunnel, Irschenberg: Wer auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, stand hier wahrscheinlich schon einmal im Stau. Ab Dienstag (20. Juli) soll eine neue App der vom Bund gegründeten Autobahn GmbH Abhilfe schaffen und verlässlich […]

Apps \ Internet-Tipp \ Schwarzwald
Hochschwarzwald Tourismus setzt auf Luca-App
#hochschwarzwald #lucaapp Sicherheitskonzept erweitert: Hochschwarzwald Tourismus setzt auf Luca-App Sobald die Tourismusbetriebe öffnen dürfen und Urlaubsreisen wieder erlaubt sind, greift im Hochschwarzwald ein Sicherheitskonzept, das jetzt um die Luca-App erweitert wurde. Mithilfe der digitalen Anwendung können Tourismusbetriebe einfach und datenschutzkonform ihrer Dokumentationspflicht nachkommen und dazu beitragen, mögliche Corona-Infektionsketten schnell zu unterbrechen. Die Luca-App übermittelt die […]

„Würth Collection – Sammlung Würth”: Museen Würth erweitern ihr App-Angebot
#sammlungwuerth #museum Digitale Zugänge zur Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart – Ab sofort kostenfrei auf Deutsch und Englisch im AppStore und bei Google Play „Würth Collection – Sammlung Würth”: Museen Würth erweitern ihr App-Angebot Künzelsau – Die Museen Würth haben den Corona-Lockdown genutzt, um ausgewählte Teile der Sammlung Würth digital zugänglich zu machen. Ab […]

Apps \ Essen und Trinken \ Internet-Tipp
Rothaus und AppYourself unterstützen Gastronomen mit kostenfreier App
#rothaus #AppYourself Digitalisierung der Gastronomie in der Pandemie Rothaus und AppYourself unterstützen Gastronomen mit kostenfreier App Schon lange zwingt die Corona-Pandemie insbesondere Gastronomiebetriebe in den Lockdown. Um wegbrechende Umsätze zu kompensieren, stellen viele Restaurants auf das Abhol- und Liefergeschäft um. Die Staatsbrauerei Rothaus und der App-Dienstleister AppYourself haben dafür eine gemeinsame App entwickelt, die sie […]

Die neue App tapicfy: Neue Chancen für Local Heroes
#onlinewerbung Die neue App tapicfy: Neue Chancen für Local Heroes Aktiv aus der Krise: Ein Hamburger Start-up unterstützt ab sofort Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen deutschlandweit mit einer smarten Kommunikations-App Ohne sie ist es öde. Kleine Läden, Restaurants und Gewebebetriebe bringen Menschen zusammen. Sie sind Dreh- und Angelpunkt, ihr Angebot steht und ihr Service ist unschlagbar. […]

28 Millionen wollen Corona-Warn-App dauerhaft nutzen
#coronavirus Hoffentlich auch noch nach den negativen Meldungen der letzten Tage! 28 Millionen wollen Corona-Warn-App dauerhaft nutzen Ob für den Selbstschutz oder aus gesellschaftlichem Verantwortungsgefühl: Die Corona-Warn-App überzeugt viele Bundesbürger. Mehr als jeder zweite Smartphone-Nutzer ab 16 Jahren (53 Prozent) will die App dauerhaft nutzen, das entspricht 28 Millionen Menschen. Das ist das Ergebnis einer […]

Coronavirus: Stadt unterstützt Radfahrer mit kostenlosem Zugang für Navigations-App
#stuttgart #apps Coronavirus: Stadt unterstützt Radfahrer mit kostenlosem Zugang für Navigations-App In Zeiten von Corona ist das Fahrrad ein sinnvolles Verkehrsmittel für die unvermeidlichen Wege. Es ist eine gute Alternative zum ÖPNV und umweltverträglicher als das Auto. Die Stadt Stuttgart unterstützt Radfahrerinnen und Radfahrer jetzt zusätzlich mit einem kostenlosen Zugang zur Navigations-App Bike Citizens. Das […]