Start » Artikel verschlagwortet mit » Gesundheit

Impfgeschehen: Wie oft haben Patient:innen nach Coronaimpfungen Nebenwirkungen gemeldet?
#corona Impfgeschehen: Wie oft haben Patient:innen nach Coronaimpfungen Nebenwirkungen gemeldet? 338.333 Verdachtsfälle von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Coronaimpfungen wurden dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) bis Ende März 2023 gemeldet. Dieser Zeitraum deckt 99,98 Prozent der in Deutschland verabreichten rund 192 Millionen Impfdosen ab. Die gemeldeten Verdachtsfälle schwerwiegender Nebenwirkungen belaufen sich auf 55.486 – davon entfallen 69 Prozent […]

Test Pflanzliche Beruhigungsmittel: 21 von 25 Mitteln sind wenig geeignet
#stiftungwarentest Test Pflanzliche Beruhigungsmittel: 21 von 25 Mitteln sind wenig geeignet Zur Ruhe kommen mit Tabletten, Tinkturen oder Tees, und das alles rein pflanzlich und ohne Suchtgefahr? Das wäre schön. Klappt aber oft nicht, urteilt die Stiftung Warentest nach einer Auswertung von Studien zu verschiedenen Wirkstoffen in 25 bekannten und beliebten rezeptfreien Mitteln, denn […]

DAK-Hotline in Stuttgart: Hilfe beim Fasten
#fasten #Gesundheit DAK-Hotline in Stuttgart: Hilfe beim Fasten Experten informieren am 14. März über die richtige Strategie beim Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen Stuttgart, 13. März 2019. Fasten liegt im Trend: Immer mehr Deutsche halten es für gesundheitlich sinnvoll. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Vor allem unter jungen Menschen ist […]

Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis: Warum ist er sinnvoll, wo gibt es ihn und was kann man eintragen?
#organspendeausweis Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis: Warum ist er sinnvoll, wo gibt es ihn und was kann man eintragen? In Deutschland sind immer noch zu wenig Menschen zu einer Organspende bereit. Das zeigt der große Bedarf: Aktuell warten etwa 8.700 Patienten auf ein Spenderorgan. Wer nach seinem Tod Leben retten möchte, sollte sich daher unbedingt […]

Gesundheit \ Gesundheitsvorsorge
Digitale Hilfe bei Kopfschmerzen
#dakgesundheit #kopfschmerz DAK-Gesundheit in Stuttgart bietet erstmals Kopfschmerz-Coach an, der eine Schmerzlinderung ohne Medikamente trainiert Digitale Hilfe bei Kopfschmerzen Stuttgart – Ein Drittel der Deutschen leidet mindestens einmal im Monat an Kopfschmerzen, viele sogar mehrfach in der Woche. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage der DAK-Gesundheit hervor. Die DAK-Gesundheit in Stuttgart bietet deshalb ab sofort […]

Im ersten Halbjahr 2022 hatte Baden-Württemberg den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie
#dakgesundheit #fehltage Deutlicher Anstieg bei Erkältungen und COVID-19 Im ersten Halbjahr 2022 hatte Baden-Württemberg den höchsten Krankenstand seit Beginn der Pandemie Im ersten Halbjahr 2022 haben sich Beschäftigte in Baden-Württemberg deutlich häufiger krankgemeldet als im Vorjahr: Der Krankenstand lag für Januar bis Juni bei 3,9 Prozent und damit 0,9 Prozentpunkte höher als im ersten Halbjahr […]

Freizeit \ Gesundheit \ Reise
Die elf besten Yoga-Festivals im Sommer und Herbst
#yoga Die elf besten Yoga-Festivals im Sommer und Herbst Sonne, frische Luft, Yoga: Wer die populäre Achtsamkeitspraxis aus Indien am liebsten draußen, in lässiger Umgebung und unter Gleichgesinnten vertiefen möchte, kann in den kommenden Monaten wieder an unzähligen Yoga-Festivals, Yoga-Workshops und bunten Zeremonien teilnehmen. Das Yogareiseportal Yoga Escapes (www.yogaescapes.de) hat die coolsten Events rund um […]

Gesundheit \ Gesundheitsvorsorge
Baden-Württemberg: Krankenstand sinkt 2021 deutlich
#krankheitstage #dakgesundheit Massiver Rückgang bei den Atemwegserkrankungen Baden-Württemberg: Krankenstand sinkt 2021 deutlich Beschäftigte in Baden-Württemberg fehlten im ersten Halbjahr 2021 so wenig wie seit Jahren nicht mehr. Der Krankenstand ist landesweit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,5 Prozentpunkte zurückgegangen. Mit 3,0 Prozent liegt er zudem deutlich unter dem Bundesniveau (3,7 Prozent). Das bedeutet, dass an […]

Corona: Start für Luca-App in Stuttgart
#lucaapp #corona #stuttgart OB Dr. Nopper: „Wichtiger Baustein bei möglichen Öffnungsschritten“ Corona: Start für Luca-App in Stuttgart Die Landeshauptstadt Stuttgart setzt künftig in der Pandemiebekämpfung auf die kostenlose Luca-App. Die App ist ab sofort in der Stadt nutzbar. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch, 14. April, mit. Die Luca-App soll dabei helfen, Infektionsketten besser und […]