42. Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart

#Filmtage

Es ist soweit: Die 42. Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart bringen vom 29. Oktober bis 5. November das aktuelle frankophone Kino nach Tübingen, Reutlingen, Rottenburg und Stuttgart. Die diesjährige Ausgabe des Filmfestivals hält viel Bewährtes sowie ein paar Neuerungen bereit, unter anderem ein Kinder- und Familienprogramm – mehr dazu verraten wir unten – Sie dürfen gespannt sein!

• Ausblick: Festival-Programm 2025
Als größtes Schaufenster des frankophonen Kinos in Deutschland präsentieren die Französischen Filmtage die neuesten Lang- und Kurzfilme aus der gesamten Frankophonie, spannende Retrospektiven, Filme für Kinder, Jugendliche und Schulklassen, Hommagen und ein Ciné-Concert in Tübingen, Stuttgart, Rottenburg und Reutlingen. Die 42. Festivalausgabe bringt etwa 60 Langfilme in die Kinos der Region. Eine hochkarätig besetzte internationale Jury sieht während des Festvials im „Internationalen Wettbewerb“ erste und zweite Langfilem und vergibt den Filmtage Tübingen Preis. Außerdem küren unsere Jugendjurys in Tübingen und Stuttgart sektionsübergreifend jeweils einen eigenen Siegerfilm. Und Sie als Besucher:in sind während der Filmtage eingeladen, Ihren Lieblingsfilm aus der Sektion Horizonte auszuwählen und so – gemeinsam mit allen anderen Festival-Besucher:innen – den Publikumspreis zu vergeben.

Grafik: Verantalter

• Neu: Kinder-Programm & Familien-Sonntag
Eine erste Überraschung können wir schon jetzt verraten: Die Französischen Filmtage öffnen ihr Programm ab diesem Jahr für das Junge Publikum und bieten während der Herbstferien vom 30.10. bis 2.11. ein Programm für Kinder (ab 6 Jahren) und ihre Begleitpersonen an. Neben Filmen mit Live-Einsprache und Workshops erwartet die kleinen und großen Zuschauer:innen am Sonntag, 2. November, in Tübingen und Stuttgart ein Familiensonntag mit buntem Mitmach-Programm.

• Gemeinsam ausgewählt: Kurzfilm-Programme
Kurzfilme sind fester Bestandteil der Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart. Zwei Kurzfilm-Programme sind in diesem Jahr auf besondere Weise entstanden: Bereits Anfang August waren Team- und Vereinsmitglieder eingeladen, einen ganzen Tag lang Kurzfilme zu sichten, zu diskutieren und zu einem Programm zusammenzustellen. Entstanden sind zwei Programme, die während des Festivals von den Mitgliedern dieses Kurationsworkshops präsentiert werden. Freuen Sie sich auf Coup de Coeur-Programme und eine Kurzfilmnacht!

• Auf einen Blick: Festival-Kinos
Tübingen: Kino Museum | Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen • Kino Atelier | Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen und als neuer Spielort Kino Blaue Brücke | Friedrichstraße 19, 72072 Tübingen
Stuttgart: atelier am bollwerk | Hohe Str. 26, 70176 Stuttgart
Reutlingen: Kamino Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen
Rottenburg: Kino im Waldhorn | Königstraße 12, 72108 Rottenburg

Promotion