Die besten Ideen für zusätzliches Einkommen

#zusatzeinkommen

Die Lebenshaltungskosten steigen stetig, und viele Menschen suchen nach Wegen, ihr Einkommen zu erhöhen. Wenn eine Gehaltserhöhung oder Beförderung am Arbeitsplatz nicht in Sicht ist, wird die Suche nach zusätzlichen Einkommensquellen umso wichtiger.

Zeitlich flexibler Job
In Zeiten, in denen viele Menschen sparen müssen, versuchen immer mehr Verbraucher, die Heiz- und Stromkosten smart zu senken, um die nächste Jahresabrechnung niedriger zu halten. Doch auf Dauer ist das alleinige Sparen keine Lösung, da vieles weiterhin teurer wird. Ein zusätzliches Einkommen hilft einem dabei, finanzielle Stabilität zu erreichen. Die Arbeit dafür sollte bestenfalls flexibel oder sogar ortsunabhängig sein, damit sie nach Feierabend, vor Arbeitsbeginn oder am Wochenende umsetzbar ist.

Affiliate-Marketing
Affiliate Marketer bewerben Produkte und Dienstleistungen. Kommt ein Verkauf, der über den eigenen Empfehlungslink getätigt wird, zustande, erhalten sie eine Provision. Publisher nutzen dafür nach Belieben Plattformen wie YouTube, Instagram oder betreiben einen eigenen Blog. Die Artikel im Blog müssen zwar suchmaschinenoptimiert werden, aber dafür kann die Domain nicht von heute auf morgen von der Bildfläche verschwinden. In den sozialen Medien kommt es nämlich immer mal wieder vor, dass Kanäle gehackt werden und die Reichweite sowie das Einkommen von jetzt auf gleich weg ist. Einen Blog kann übrigens jeder Volljährige erstellen. Der erste Schritt ist es, sich einen Blognamen auszudenken. Beim Domain kaufen kommt es auf die Endung an. Jemand, der ausschließlich für deutschsprachige Leser aktiv sein möchte, entscheidet sich am besten für die .de- oder .me-Endung. Wer europaweit oder international Content veröffentlicht, nimmt .eu oder .com. Die Auswahl an länderspezifischen, generischen sowie neuen Top-Level-Domains ist nahezu gigantisch.

Image by Seidenperle from Pixabay

Die Registrierung der Domain ist kinderleicht. Man gibt den gewünschten Domainnamen in den Domain-Check ein und überprüft, ob dieser noch frei ist. Ist dies der Fall, kauft man die Domain und registriert sich. Nach der Installation des Themes und Hinzufügen der rechtlichen Informationen kann es auch schon losgehen. Als Blogger veröffentlicht man regelmäßig einzigartige und nützliche Inhalte, die auf Dauer immer mehr Leser anziehen. Wie auf jeder Plattform hängt der Erfolg maßgeblich vom Vertrauen der Follower ab. In den Artikeln kann man nahezu alles bewerben, wofür Unternehmen Provisionen zahlen. Von Kosmetik und Haushaltsartikeln bis hin zu digitalen Produkten wie E-Books oder Onlinekursen. Folglich sollten die beworbenen Produkte zum Blogthema passen. Handelt es sich beispielsweise um einen Blog über Haus und Garten, sind Produkte wie Gartenwerkzeuge und Onlinekurse für die Selbstversorgung ideal.

Produkttester
Anders als bei einem professionellen Blog fallen für die Arbeit als Produkttester keine Investitionskosten an. Produkttester erhalten neue Produkte von Herstellern, die sie ausprobieren und bewerten. Dabei entscheidet der Hersteller, wie die Tests durchgeführt und wo die Bewertungen veröffentlicht werden sollen. Die Registrierung erfolgt über spezielle Produkttestplattformen. Neben dem meist kostenlosen Erhalt der Produkte gibt es oft eine kleine Vergütung für das Testen und Bewerten. Da die Tests zu Hause durchgeführt werden, ist man dabei besonders flexibel.

Carsharing mit eigenem Auto
Wer ein eigenes Auto besitzt, kann durch Carsharing zusätzliches Einkommen generieren. Man vermietet das eigene Fahrzeug, wenn es nicht genutzt wird. Zur Anmeldung bedarf es die Registrierung bei einer Carsharing-Plattform wie SnappCar oder Getaround. Nach Eingabe der relevanten Informationen zum Auto und der Angabe der Verfügbarkeit kann es auch schon losgehen. Laut Anbieter, Region und Nachfrage können monatlich bis zu 800 Euro Verdienst möglich sein.

Print Friendly, PDF & Email

Promotion