Start » Artikel verschlagwortet mit » Internet-Tipp (Page 4)

Nach Hamburg ist Stuttgart der Krimi-Hotspot Deutschlands
#krimi #thriller #hörbücher Deutschland ist das Land der Krimis. Hierzulande gibt es zahlreiche Fans, die nicht nur gerne Kriminalgeschichten im Fernsehen verfolgen, sondern diese auch liebend gerne anhören: Krimi- und Thriller-Hörbücher gehören laut den Streamingzahlen des globalen Audio-Streaminganbieters Deezer unangefochten zu den beliebtesten Hörbuch-Genre in Deutschland.* Deezer hat das Hörverhalten** seiner Nutzer*innen untersucht und kürt […]

Fake-Shops auf dem Vormarsch
#onlineshopping Alarmierender Anstieg von Beschwerden über Fake-Shops im Jahr 2020 Fake-Shops auf dem Vormarsch Die Anzahl an Beschwerden, die im Jahr 2020 bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg über Fake-Shops im Internet eingingen, ist alarmierend: Rund viermal so viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich über Fake-Shops beschwert als im Jahr zuvor, beispielsweise weil sie ihre bestellten Produkte […]

Internet-Tipp \ Reise \ Weihnacht
Adventsstimmung für zu Hause: Die besten Ideen für digitale Weihnachtsausflüge
#advent Adventsstimmung für zu Hause: Die besten Ideen für digitale Weihnachtsausflüge Es weihnachtet sehr: Festlich geschmückte Straßen, duftende Plätzchen und besinnliches Kerzenlicht stimmen jetzt auf die Adventszeit ein. Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, müssen Christmas-Fans trotz des Teil-Lockdowns und ausbleibender Weihnachtsmärkte nicht auf ihre liebsten Adventstraditionen verzichten: Virtueller Budenzauber wie beim Nürnberger […]

Illegales Online-Glücksspiel: Experten empfehlen Maßnahmen für neuen Staatsvertrag
#Glücksspiel #OnlineGlücksspiel #unihohenheim Neuer Glücksspielstaatsvertrag: Experten der Universität Hohenheim veröffentlichen Positionspapier Illegales Online-Glücksspiel: Experten empfehlen Maßnahmen für neuen Staatsvertrag Anbietern von illegalem Glücksspiel im Netz effektiv das Handwerk zu legen, ist auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage in Deutschland häufig nur schwer möglich. Heute beraten die Chefin und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder in […]