Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 2)

Essen und Trinken \ Schwarzwald
Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg
#Schwarzwald #Kirschtortenfestival Die beste Schwarzwälder Kirschtorte wird am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 11 Uhr im Kurhaus Todtnauberg gesucht und gekürt. Bis 17 Uhr dauert der Wettbewerb beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival, an dem Profis und Hobbybäcker:innen teilnehmen können. Eine Jury bewertet die Torten nach Optik, Handwerk und Geschmack, danach haben Besucher:innen die Möglichkeit, die kulinarischen Kunstwerke […]

Buchtipp „Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald“
#buchtipp #geranova Buchtipp „Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald“ Erfrischende Wanderungen zu grandiosen Naturschauplätzen – Erlebnisreiche Touren zu atemberaubenden Zielen am Wasser – Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten unterwegs – Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download Im Mittelpunkt dieses Schwarzwald-Wanderführers steht das Wasser – in all seinen wilden und schönen Formen: ob mit […]

Winterliches Farbenspiel: Die schönsten Plätze für Sonnenanbeter im Hochschwarzwald
#schwarzwald #natur Winterliches Farbenspiel: Die schönsten Plätze für Sonnenanbeter im Hochschwarzwald Auf dem Gipfel eines Berges, am Rande eines Waldes, am Ufer eines Sees oder mit Blick auf einen historischen Schwarzwaldhof – es gibt unzählige Orte im Hochschwarzwald, an denen winterliche Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zu ganz besonderen Erlebnissen werden. Hier sind 6 Tipps für die […]

Essen und Trinken \ Schwarzwald
So gut wie Fleisch: Veganes Filet für Gourmets
#veggie #schwarzwald #tmbw So gut wie Fleisch: Veganes Filet für Gourmets Das Freiburger Start-up Sin Carne Schwarzwald stellt in Handarbeit pflanzliche Alternativen zu Boulette und Filet her – und die Gastronomie-Szene ist begeistert Die Geschichte beginnt so: Vier junge Leute treffen sich während der Coronazeit ab und zu und kochen gemeinsam – meist vegan, weil […]

CLZ \ Reisen und Geniessen \ Schwarzwald \ Wellness
Wellness für Körper und Geist im 4*S Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
#wellness #schwarzwald #hundwillkommen Als Gesundheitsinteressierte, auf der Suche nach einer erholsamen und gesundheitsfördernden Auszeit, war es mir ein Vergnügen, das zertifiziere 4*S Bio-& Wellnesshotel Alpenblick im Südschwarzwald besuchen zu dürfen. Die Gastgeber Renate und Ferdinand Thoma haben inmitten von Höchenschwand, dem höchstgelegenen heilklimatischen Kurort Deutschlands, ein Refugium geschaffen, das Tradition mit zeitgemäßem Lifestyle verbindet, Wellness […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Dezember 2024
#schwarzwald Der Hochschwarzwälder Veranstaltungskalender für Dezember wartet unter anderem mit Theater, Kabarett, Chormusik sowie dem Wintermarkt in Schluchsee und den beliebten Dampfzugfahrten auf der Dreiseenbahn auf. Konzert: Weihnachtsoratorium von J.S. Bach am 14. und 15. Dezember in St. Blasien und Hinterzarten Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach erklingt am Samstag, 14. Dezember 2024, um 16 […]

Essen und Trinken \ Schwarzwald
Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!
#Rothaus #rothausimgerber #fideliuswaldvogel #speckpapst 5. November 2019 Rothaus im Gerber in Stuttgart Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel! Specktakel – Wenn Zäpfle auf Speck trifft: Die Schwarzwälder Liebesgeschichte von Speck, Bier und bester Unterhaltung wird mit den beliebten Themenabenden der Erlebniswelt Rothaus nach Stuttgart gebracht. Der Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler als Urschwarzwälder Fidelius […]

Schwäbisch-alemannische Fastnacht gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO
Schwäbisch-Alemannische Fastnacht (Aufnahmejahr: 2014) Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wird als fest im Kirchenjahr verankerter Termin jedes Jahr um das siebte Wochenende vor Ostern in zahlreichen Gemeinden in Baden-Württemberg gefeiert. Eingebunden in den großen Kontext der historischen Fastnachtsbräuche Europas wird die südwestdeutsche Fastnacht, mundartlich „Fasnet“, mit ihrem reichen Überlieferungsbestand und ihrer Formenvielfalt von breiten Bevölkerungskreisen aktiv gepflegt. […]

Narri, Narro! Fasnet im Hochschwarzwald + Buchtipp „Schwäbisch-alemannische Fastnacht“
Vom 12. bis 18. Februar 2015 ist es wieder soweit: im Hochschwarzwald sind die Narren los. Die schwäbisch-alemannische Fasnet folgt ganz anderen Regeln als die meisten Fasnachtsbräuche in Deutschland. Schon im Januar beginnt die Zeit der Narrentreffen, so richtig hoch her geht es aber erst ab dem „Schmutzigen Dunnschtig“, dem Donnerstag vor Fasnacht. „Schmutziger Dunnschtig“ […]

Schwarzwaldheimat 2.0
#schwarzwaldheimat #kuckucksuhr #StefanStrumbel #IngolfHaas Ein neuer Trend greift bei Künstlern im Schwarzwald um sich: Die Rückbesinnung zur Heimat. Interessant ist, dass die jüngere Generation hier ganz vorne mit dabei ist. Das hat nichts mit Deutschtümelei zu tun, sondern ist ein Ausdruck der Verbundenheit mit der heimischen Scholle. Drei Vertreter wollen wir hier kurz vorstellen. Stefan […]