Christmas Garden Stuttgart eröffnet feierlich die 7. Saison – und die Wilhelma funkelt wie nie zuvor

#christmasgardenstuttgart #wilhelma #c2concerts

Stuttgart hat wieder ein Winterwunderland – und wie! Am Donnerstagabend startete der Christmas Garden Stuttgart mit einer stimmungsvollen Premiere in seine siebte Saison, und die Wilhelma verwandelte sich schlagartig in einen glitzernden Park voller Überraschungen. Rund 250 geladene Gäste durften als Erste erleben, was sie in diesem Jahr erwartet: ein komplett neu gestalteter Rundweg, über 30 Lichtinstallationen und eine Atmosphäre, die vom ersten Schritt an Gänsehaut erzeugt.

Ein Auftakt mit Glühwein, Punsch und großer Vorfreude

Gleich zu Beginn wurde klar: Dieser Abend wird mehr als eine Eröffnung – er wird ein Fest. Christian Doll, Geschäftsführer der C² CONCERTS GmbH, und Dr. Thomas Kölpin, Direktor der Wilhelma, begrüßten das Publikum herzlich mit kurzen, kraftvollen Ansprachen. Zwischen dampfendem Glühwein und süßem Punsch entstand eine Mischung aus Vorfreude und gespannter Erwartung, die man auf dem gesamten Gelände spürte.

Doll brachte die Stimmung auf den Punkt: „Die magische Reise beginnt!“ Und genau so fühlte es sich an, als sich die Menge wenig später auf den rund zwei Kilometer langen Rundweg machte.
Dr. Kölpin ergänzte, dass der Christmas Garden jedes Jahr neu überrasche – und schon beim ersten Rundgang zeigte sich, wie recht er hat.

Ein Rundweg voller Wow-Momente
Bereits nach wenigen Schritten öffnet sich der Blick auf eines der großen Highlights der Saison: den Maurischen Garten. Dort hat das Team die Szenerie in ein strahlendes Lichtkunstwerk verwandelt, dessen Dimension erst im Gehen deutlich wird. Fast 80 funkelnde Eiben, ein Meer aus tanzenden Lichtpunkten und eine präzise auf Musik abgestimmte Lichtchoreografie – Sounddesigner Burkhard Fincke hat hier eine Bühne geschaffen, die nicht nur leuchtet, sondern erzählt.

Christmas Garden Stuttgart: Damaszenerhalle Wilhelma

Auch der Mystische Zauberwald gehört zu den Favoriten: Der Mammutwald schimmert in Farben, die wirken, als würde der Wald selbst atmen. Sanfte Stimmen flüstern aus den Ästen, kurze Texte begleiten den Weg und schaffen eine Atmosphäre zwischen Naturmärchen und Lichtkunst. Wieder mit dabei, aber jedes Jahr ein Fotomagnet: die Kathedrale des Lichts mit ihrem 24 Meter langen Tunnel. Gleich dahinter wartet der Funkelnde Lichterwald, in dem 30 Tannenbäume im Takt der Musik aufglühen – ein Anblick, der jedes Smartphone zum Einsatz bringt. Ein echter Überraschungsmoment ist der neue „Geist der Weihnacht“: Einer der mächtigen alten Bäume erwacht plötzlich zum Leben, spricht mit warmherziger Stimme zu den Besuchern und wird von kleinen Waldgeistern umschwirrt. Ein detailreich inszenierter Moment, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselt.

Ein Fest für Familien – und an vielen Tagen mit Extras
Der Christmas Garden setzt auch in dieser Saison klar auf Familienfreundlichkeit. An den Familientagen (17.11., 24.11., 01.12., 08.12.2025 und 07.01.2026) warten Extras für Kinder – inklusive vergünstigter Familientickets ab 41,90 Euro.

Besonders beliebt: Der Besuch von Fritzle, dem Maskottchen des VfB Stuttgart, am 1. und 8. Dezember. Dazu kommt der Walking Act Luftikus, der an den übrigen Familientagen über das Gelände schwebt und für strahlende Kinderaugen sorgt. Antenne 1 bietet zudem einen Aktionsstand mit Mitmachmomenten für kleine Besucher.

Durch die ganze Saison zieht sich außerdem eine Kinder-Rallye, es gibt leuchtende Zuckerwatte, Fotospots und am Nikolaustag (6. Dezember) sogar die Möglichkeit, dem echten Nikolaus zu begegnen – samt Schokoladenüberraschung.

Ein Erlebnis bis Mitte Januar – mit wenigen Pausen
Bis zum 11. Januar 2026 öffnet der Christmas Garden Stuttgart fast täglich seine Tore. Nur an Heiligabend und Silvester bleibt es ruhig in der Wilhelma. Tickets sind ab 21,90 Euro erhältlich – neu dabei: FlexTickets für Kinder, ideal für Familien, die spontan bleiben wollen.

Ein Saisonstart, der Stuttgart leuchten lässt!
Der Eröffnungsabend hat eindrucksvoll gezeigt, warum der Christmas Garden Stuttgart längst ein festes Ritual für viele Menschen geworden ist. Die Mischung aus Fantasie, Technik, Natur und Emotion sitzt – und die neuen Installationen tragen die Handschrift eines Teams, das nicht stehenbleibt, sondern jedes Jahr einen Schritt weiter denkt. Wer in diesem Winter einen Ort sucht, an dem man staunen, durchatmen, genießen oder einfach nur schöne Zeit verbringen kann, findet ihn genau hier.

Weitere Infos und Tickets: christmas-garden.de/stuttgart

Promotion