Klassik und mehr! – Das Forum am Schlosspark Ludwigsburg im April
#ForumamSchlosspark #Ludwigsburg
In beglückende Klangwelten führt Sie der April im Forum am Schlosspark. Auf beseelende Weise erzählt Richard Wagners letzte Oper »Parsifal« von den Tiefen der menschlichen Emotionen und der Sehnsucht nach Erlösung – ein Gipfelwerk der Musik! Um große Gefühle geht es auch beim Gastspiel von Pietari Inkinen mit der Deutschen Radio Philharmonie. Und herzensklug ist Fatoumata Diawara, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme die Musikstile und die Völker zusammenbringt.
Eine Tipp-Auswahl:
Sa 5. April 2025 | 19 Uhr
PIETARI INKINEN & DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE
Jean Sibelius
»Tapiola« Sinfonische Dichtung op. 112
Sergei Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 g-Moll op. 40
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«
Alexei Volodin Klavier
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen Dirigent
Seit 2017 steht Pietari Inkinen an der Spitze der Deutschen Radio Philharmonie. Regelmäßig begeistert das Orchester mit seinem Chefdirigenten das Publikum im Forum am Schlosspark. Mit »Tapiola« steht diesmal eines der originellsten und kunstvollsten Meisterwerke von Inkinens finnischem Landsmann Jean Sibelius auf dem Programm. Emotion, Schönheit und Leidenschaft prägen das fast nie im Konzert zu hörende vierte Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow. Der Klavierpart ist so anspruchsvoll, dass nur wenige ihn im Repertoire haben. Einer von ihnen ist Anlexei Volodin. Der Pianist brilliert auf den großen Bühnen in New York, Paris, Rom, Kiew, São Paulo, Leipzig, Genf, Lissabon oder Zürich.
Mit der Spielzeit 24 | 25 wird Pietari Inkinen seine Amtszeit als Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie beenden, um sich vermehrt seinen internationalen Verpflichtungen widmen zu können. »Jedes Konzert mit der Deutschen Radio Philharmonie ist für mich etwas Besonderes, und es ist immer wieder ein wunderbarer Moment, wenn der Funke auf das Publikum überspringt.« So wird die »Pathétique«, Pjotr I. Tschaikowskis berühmte letzte Sinfonie voll überwältigender Melancholie und geheimnisvoller Trauer, zweifellos zu einem ganz besonders bewegenden Finale.

Pietari Inkinen. Foto © Andreas Zihler
So 27. April 2025 | 16 Uhr
PARSIFAL
Richard Wagner Parsifal
Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen
Nikola Diskić Amfortas
Sung Ha Gurnemanz
Jonathan Stoughton Parsifal
Thomas Berau Klingsor
Bartosz Urbanowicz Titurel
Julia Faylenbogen Kundry
Chor und Orchester des Nationaltheater Mannheim
Alexander Joel Dirigent
Weder Balsam noch Heilkraut kann dem dahinsiechenden, wundkranken Gralskönig Amfortas Linderung schenken. Komplex stellt sich der Weg zu seiner Genesung heraus. Kein Eingeweihter der Gralsgemeinschaft, nur ein Außenstehender, ein »reiner Tor«, der durch Mitleid Wissender wird, kann den Speer wiedergewinnen, der die Wunde verursacht hat, mit seiner Spitze Amfortas’ Wunde berühren und ihn somit heilen. Auf seiner Reise zur Selbsterkenntnis und zum Mittel der Erlösung wird Parsifal nicht nur vom kundigen Gralsritter Gurnemanz begleitet, sondern auch von der rätselhaften und verführerischen Kundry, die ihm die Augen für Sinnlichkeit wie auch für Übersinnliches öffnet.
Am Ende seines Lebens verband Richard Wagner in seinem »Parsifal« christlichen Mythos mit buddhistischen Elementen und Reflexionen aus der Philosophie Schopenhauers und sah darin die von ihm selbst propagierte Idee einer Kunstreligion verwirklicht. Mit einer beseelenden und erhebenden Musik von großer Strahlkraft führt er letztendlich eine religiöse Ideologie vor, die die Überwindung von Sinnlichkeit und Sünde durch Erkenntnis, Mit-Leid und Verweigerung der als verwerflich dargestellten Liebe predigt.
GESAMTPROGRAMM
Gastveranstaltung
21. Benefizkonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr
Mi 2. April 2025
Gastveranstaltung
Konstantin Wecker
Do 3. April 2025
Konzert
FATOUMATA DIAWARA
Fr 4. April 2025
Konzert
PIETARI INKINEN & DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE
Sa 5. April 2025
Gastveranstaltung
Tanz- & Ballettschule Natalie Biedermann
Sa 12. April 2025
So 13. April 2025
Gastveranstaltung
Dornröschen
Mi 23. April 2025
Gastveranstaltung
Prime Orchestra
Fr 25. April 2025
Gastveranstaltung
20. Meisterkonzert
Sa 26. April 2025
Musiktheater
PARSIFAL
So 27. April 2025
Quelle / Mehr Infos:
Forum am Schlosspark
forum.ludwigsburg.de