20 Jahre PALAZZO Stuttgart: Schaurig-schöne Jubiläumssaison mit „Geisterstunde“

#palazzo #haraldwohlfahrt #DinnerShow

Wenn sich die Blätter bunt färben, der Duft von gebratenen Maronen in der Luft liegt und die ersten Weihnachtslichter den Cannstatter Wasen erhellen, dann ist klar: Die PALAZZO-Saison steht vor der Tür. In diesem Jahr feiert der Harald Wohlfahrt PALAZZO Stuttgart ein ganz besonderes Jubiläum – 20 Jahre kulinarische Magie, Humor und spektakuläre Artistik. Vom 18. November 2025 bis zum 22. März 2026 öffnet sich erneut der Vorhang im prachtvollen Spiegelpalast auf dem Cannstatter Wasen – für eine Spielzeit, die ganz im Zeichen der „Geisterstunde“ steht.

Eine Nacht in der Geistervilla – Willkommen bei der „Geisterstunde“
Mit dem neuen Programm entführt der PALAZZO sein Publikum in eine schaurig-schöne Parallelwelt. Der Spiegelpalast verwandelt sich in eine glamouröse Geistervilla, in der längst Dahingeschiedene die Nacht zum Tag machen und mit ansteckender Lebensfreude feiern, als gäbe es kein Morgen. Zwischen schimmernden Lichtern, verspieltem Grusel und viel Humor erwartet die Gäste eine Show voller Magie, Musik und mitreißender Artistik.

Palazzo Stuttgart Show, Archiv N-News.de

Die neue Inszenierung „Geisterstunde“ bringt ein internationales Ensemble auf die Bühne:

  • Sebastian Matt (Comedy, Deutschland) sorgt mit seinem feinsinnigen Humor für Lacher,
  • Zinzi & Evertjan (Hand-auf-Hand, Niederlande/Belgien) beeindrucken mit atemberaubender Körperkunst,
  • Roman & Slava (Stepptanz, Ukraine) lassen den Rhythmus spürbar werden,
  • Bridie Hooper (Australien) verzaubert an den Strapaten,
  • Sophia Grace Hardy (USA) tanzt elegant am Vertikaltuch,
  • Méliejade Tremblay-Bouchard (Kanada) begeistert mit Hula-Hoop-Perfektion,
  • Onni Toivonen (Finnland) jongliert mit einer Präzision, die fast übernatürlich wirkt,
  • und die Band Sidewalkers (Südafrika & Deutschland) sorgt live für den musikalischen Herzschlag der Show.

Unter der Regie von Max Rambaek und Co-Regisseur Colm O’Grady entsteht ein abendfüllendes Spektakel, das Artistik, Comedy und Musik zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen lässt.

Palazzo Stuttgart Show, Archiv N-News.de

Ein Menü von Meisterhand: Harald Wohlfahrt lädt zum Fest der Sinne
Was wäre ein Abend im PALAZZO ohne den kulinarischen Hochgenuss, der ihn begleitet? Auch in der Jubiläumssaison komponiert Starkoch Harald Wohlfahrt ein neues Vier-Gang-Menü, das die Gäste mit Raffinesse, Qualität und Kreativität begeistert.

Klassisches Menü:

  • Vorspeise: Törtchen von mariniertem Flusskrebs und Surimi mit glaciertem Apfel, Kräuterspitzen und Sesam-Kimchi
  • Zwischengang: Gefüllte Steinpilzgnocchi mit Kräuter-Seitling, Pilzragout und Schnittlauch-Nage
  • Hauptgang: Geschmortes Schulterscherzl mit Bohnen-Cassoulet, getrüffelter Rahm-Polenta und Madeira-Jus
  • Dessert: Tartufo Limone mit exotischem Früchtecocktail, Kokosschaum und Vanille

Auch für Vegetarier*innen gibt es ein eigens abgestimmtes Menü, das in Geschmack und Präsentation dem Original in nichts nachsteht – mit pflanzlichem „Surimi“ und einem zart geschmorten Selleriesteak als Hauptgang.

Ein Abend für alle Sinne – seit zwei Jahrzehnten
Der Harald Wohlfahrt PALAZZO steht seit 20 Jahren für ein einzigartiges Konzept: Fine Dining trifft Varieté. Zwischen Kristallleuchtern, rotem Samt und nostalgischem Spiegelglanz entsteht eine Atmosphäre, die den Alltag vergessen lässt. Ob als festlicher Abend mit Freundinnen, als Weihnachtsfeier mit Kolleginnen oder als Geschenkidee für besondere Menschen – der PALAZZO-Abend bleibt unvergesslich.

Spielzeit, Infos
Die Jubiläumssaison läuft vom 18. November 2025 bis 22. März 2026 im Spiegelpalast auf dem Cannstatter Wasen.
🎟️ Tickets & Infos: www.palazzo.org oder telefonisch unter 01806 – 388 883

💫 Tipp der Redaktion:
Wer ein außergewöhnliches Geschenk sucht oder sich selbst etwas ganz Besonderes gönnen möchte, sollte den PALAZZO-Abend nicht verpassen. Zwischen Genuss, Gänsehaut und Glanz trifft hier Gourmetküche auf große Gefühle – und das seit nunmehr 20 Jahren.

Palazzo Stuttgart Show, Archiv N-News.de

Promotion