Start » Artikel verschlagwortet mit » Bad Cannstatt

Bad Cannstatt \ in.Stuttgart \ Volksfest
„Landwirtschaft erleben“ ist ein Motto das ankommt – die Aussteller sind zufrieden
#lwh2022 #LandwirtschaftlichesHauptfest #lwhstuttgart Das Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem Wasen endete vor einer Stunde „Landwirtschaft erleben“ ist ein Motto das ankommt – die Aussteller sind zufrieden Stuttgart – Mit dem heutigen „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober geht das 101. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) zu Ende. Einig sind sich der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. als Veranstalter […]

Bad Cannstatt \ Fest \ Volksfest
Tradition und Moderne – das Volksfest feiert seine 175. Auflage auf dem Cannstatter Wasen
#stuttgartervolksfest #cannstatterwasen Volksfest-Comeback auf dem Wasen – 17 Festtage laden zum Feiern ein Tradition und Moderne – das Volksfest feiert seine 175. Auflage auf dem Cannstatter Wasen Stuttgart – Mit einem Jubiläum und einer besonderen Premiere startet in wenigen Tagen das traditionsreiche Cannstatter Volksfest in Stuttgart. Das größte und bedeutendste Fest in Baden-Württemberg feiert sein […]

Bad Cannstatt \ Fest \ Volksfest
175. Cannstatter Volksfest: Fruchtsäule thront nach zweijähriger Corona-Pause wieder auf dem Cannstatter Wasen
#CannstatterVolksfest #cannstatterwasen Vorbereitungen für das Volksfest-Comeback – die Fruchtsäule steht 175. Cannstatter Volksfest: Fruchtsäule thront nach zweijähriger Corona-Pause wieder auf dem Cannstatter Wasen Stuttgart – „Auf zum Cannstatter Wasen!“, heißt es ab dem 23. September 2022 wieder, dann startet nach der zweijährigen Corona-bedingten Zwangspause mit dem 175. Cannstatter Volksfest endlich wieder das bedeutendste Fest Baden-Württembergs. […]

VfB Fußball- und Wasenfahrten auf dem Neckar
#neckarkaeptn #vfbstuttgart VfB Fußball- und Wasenfahrten auf dem Neckar Der Neckar-Käpt’n setzt seine erfolgreichen VfB Fußball- und Wasenfahrten von 2020 auch in diesem Jahr wieder fort. Alle Bundesligaspiele des VfB Stuttgart werden ab sofort auf großen Monitoren mit gutem Sound-System live an Bord übertragen. Ob auf der Linie mit der MS Weinkönigin und MS Wilhelma […]

Bad Cannstatt \ in.Stuttgart \ Volksfest
Auch dieses Jahr kein Cannstatter Volksfest!
#CannstatterVolksfest #cannstatterwasen Auch dieses Jahr kein Cannstatter Volksfest! Cannstatter Volksfest kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden – Schausteller und Marktkaufleute mit Ständen und Fahrgeschäften in der Innenstadt – Weihnachtsmarkt wird verlängert Die Landeshauptstadt Stuttgart, die in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft sowie Vertreter der Schausteller, Marktkaufleute und Festwirte haben sich am Mittwoch, 9. Juni 2021, nach intensiver Beratung […]

Corona: Absage des Stuttgarter Frühlingsfestes im geplanten Zeitraum beschlossen
#frühlingsfest #cannstatterwasen #stuttgart Corona: Absage des Stuttgarter Frühlingsfestes im geplanten Zeitraum beschlossen Das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen wird in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Dies hat der verantwortliche Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen in seiner Sitzung vom Freitag, 19. März, mehrheitlich beschlossen. Das Stuttgarter Frühlingsfest 2021 war vom 17. April bis 9. Mai […]

VfB Stuttgart-Heimspiele live auf dem Neckar!
#neckarkaeptn VfB Stuttgart-Heimspiele live auf dem Neckar! Der Neckar-Käpt´n freut sich über die Rückkehr des VfB in die erste Liga und bietet künftig an, die Heimspiele live auf einem Großbildschirm mitzuerleben. Es sollen alle Heimspiele des VFB Stuttgarts live auf dem Floß übertragen werden, denn wenn die Fans schon nicht ins Stadion können, kommen sie […]

Bad Cannstatt \ Fernsehen \ Stuttgart \ SWR \ Volksfest
Das Jahr ohne Sommer – „Wie das Cannstatter Volksfest entstand“
#swr #fernsehen #cannstatterwasen SWR-Dokumentation „Das Jahr ohne Sommer – wie das Cannstatter Volksfest entstand“ Das Cannstatter Volksfest gehört zu den größten der Welt. Vor 200 Jahren wird das landwirtschaftliche Fest in Cannstatt ins Leben gerufen. Ein Vulkanausbruch 1815 in Indonesien verdunkelte den Himmel über Europa, Missernten und Hunger waren die Folge. König Wilhelm I., frisch […]