Start » Artikel verschlagwortet mit » Wetter
Schnee oder Regen? 9 von 10 checken das Wetter per App
#wetter #bitkom Heute mit Mütze und Handschuhen oder doch lieber mit Regenschirm aus dem Haus? Lieber kurze oder lange Hosen für den Urlaub einpacken? Die allermeisten ziehen für solche Fragen Wetter-Apps zu Rate: 9 von 10 deutschen Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzern (90 Prozent) verwenden Wetter-Apps. Am stärksten verbreitet ist die Nutzung unter den 30- bis 49-Jährigen […]
8 überraschende Fakten über Schnee – Ohne Staub keine Flocken
#schnee #wetter Ohne Staub keine Flocken: Winter und Schnee gehören einfach zusammen. Schon immer war die weiße Überraschung faszinierend und zaubert Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht – jedenfalls meistens. Wir klären die 8 wichtigsten Fragen zum Thema Schnee. Wer freut sich nicht über den ersten Schneemann? Eine Luftmassengrenze hat uns Schneeflocken beschert und […]
Sicher unterwegs bei Eis und Schnee
#adac Schnee und Minusgrade in Baden-Württemberg: Martin Sasse, Fahrsicherheitstrainer beim ADAC Württemberg, gibt Tipps für eine sichere Fahrt bei winterlichen Straßenverhältnissen. Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich am Wochenende auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen. Der Deutsche Wetterdienst meldet Schnee und Minusgrade in der Region – es drohen glatte Straßen. Wer aktuell mit dem Auto unterwegs ist, […]
Das ist der „goldene Oktober“ – Zweite Wochenhälfte in bestem Licht
#wetter Hoch WERNER bringt uns ein Stück „goldenen Oktober“ und zum Teil auch spätsommerliche Wärme. Seit Jahrhunderten haben die Bezeichnungen „goldener Oktober“ oder „goldener Herbst“ in Deutschland Tradition. Doch warum sehen die Menschen diesen Herbstmonat in einem so besonderen Licht? Als „goldener Oktober“ wird eine sonnige und milde Witterungsperiode im zweiten Monatsdrittel bezeichnet. „Golden“ heißt […]
Heute ist kalendarischer Herbstanfang – Jahreszeiten am Grenzpunkt: Tag-und-Nacht-Gleiche
#wetter #herbstanfang Heute um 14:43 Uhr beginnt kalendarisch der Herbst 2024 – und das Wetter passt sich an. Punktgenau wird der Altweibersommer an diesem Tag vom Frühherbst abgelöst. Zum Start in die neue Woche übernehmen Tiefs die Wetterregie. Ein rauer Wind könnte dann Ende der Woche die aufkommende Herbststimmung so richtig in Schwung bringen. Am […]
Der Altweibersommer kommt – Sommerrevival für eine Woche
#wetter Der Altweibersommer beschert uns eine angenehme Wetterwoche. Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage, denn von Osten her strömt zunehmend wärmere Luft zu uns. Obwohl der Begriff „Altweibersommer“ weit verbreitet ist, gibt es keine eindeutige Erklärung für seinen Ursprung. Es wird wieder wärmer, der Sommer feiert sein Comeback unter […]
Frühherbst trifft auf Hochsommer: Große Wettergegensätze am Mittwoch
#wetter Tief XANIA teilt Deutschland zur Wochenmitte in zwei Wetterhälften: Trübes Regenwetter im Westen steht sonnigem Spätsommerwetter in der Osthälfte gegenüber. Dabei bleibt es im Regen herbstlich kühl, während es in den östlichen Bundesländern rekordverdächtig heiß wird. Eine scharfe Wettergrenze verläuft am Mittwoch quer über Deutschland von Nord nach Süd. „Besonders der Temperaturkontrast wird beachtlich […]
Perseiden vor Höhepunkt – Weniger Sternschnuppen als früher
#Perseiden #Sternschnuppen Wer in klaren Augustnächten in den Himmel schaut, kann seinen Wunschzettel abarbeiten: Es regnet Sternschnuppen. Im August findet das alljährliche Spektakel der Perseiden am Nachthimmel statt. In der Nacht vom 12. auf den 13. August erreicht das Himmelsschauspiel seinen Höhepunkt. Dann kann man mit viel Glück bis zu 30 Sternschnuppen pro Stunde beobachten. […]
„Hundstage“ beginnen – Eigentlich heißeste Zeit des Jahres
#wetter #hundstage Im Volksmund sind die Hundstage die heißeste Zeit des Jahres von Ende Juli bis Mitte August. Doch tierisch heiß ist es in dieser Zeit längst nicht immer. Und wie sieht es in diesem Jahr aus? Als Hundstage werden in Europa umgangssprachlich die heißen Tage zwischen dem 23. Juli und dem 23. August bezeichnet. […]
Wie „normal“ ist die Juni-Kälte? Woche verläuft kühl und wechselhaft
#wetter Wind, Regen und oft nur etwas über 15 Grad. Das Wetter mutet in dieser Woche eher herbstlich anstatt sommerlich an. Der Blick auf die Messwerte bestätigt unser Gefühl: So kühl war die erste Junihälfte in Deutschland zuletzt 2012. Nach einem Hauch von Sommer am Wochenende macht sich in dieser Woche wieder polare Kaltluft breit. […]