Start » Artikel verschlagwortet mit » Wetter

Wohin zum Ski- und Schlittenfahren? Winterliches erstes Adventswochenende

\

Wohin zum Ski- und Schlittenfahren? Winterliches erstes Adventswochenende

#wetter #skifahren Wohin zum Ski- und Schlittenfahren? Winterliches erstes Adventswochenende Der Winter hat Deutschland derzeit fest im Griff. Auch zum ersten Adventswochenende bleiben Frost und Schnee an der Tagesordnung. Bestes Wetter, um den angestaubten Schlitten hervorzuholen oder einen Ausflug in eines der schon geöffneten Skigebiete zu planen. In vielen Teilen Deutschlands ist in den vergangenen […]

Alle Jahre wieder…die Weihnachts-Wetterfrage  –  Der Mythos von der weißen Weihnacht

\

Alle Jahre wieder…die Weihnachts-Wetterfrage – Der Mythos von der weißen Weihnacht

#weihanchtswetter Alle Jahre wieder…die Weihnachts-Wetterfrage – Der Mythos von der weißen Weihnacht Im Flachland sind die ersten Flocken gefallen und auch in den nächsten Tagen lässt der Winter nicht locker. Knapp einen Monat vor Heiligabend stellt sich deshalb unwillkürlich die Wetterfrage aller Wetterfragen: Gibt es dieses Jahr endlich wieder weiße Weihnachten? Kaum sind die ersten […]

Schneeflocken zum Wochenende –  Erste Vorzeichen des Winters in Sicht

Schneeflocken zum Wochenende – Erste Vorzeichen des Winters in Sicht

#wetter Schneeflocken zum Wochenende – Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse Grau in Grau der letzten Wochen regional auflockern. Regen, Regen und wieder Regen: Der 17. Oktober 2023 war der letzte völlig […]

Herbst überraschend mild und sonnig – Goldener Oktober fiel ins Wasser

Herbst überraschend mild und sonnig – Goldener Oktober fiel ins Wasser

#wetter Herbst überraschend mild und sonnig – Goldener Oktober fiel ins Wasser Der Herbst hatte in diesem Jahr zwei Gesichter: Während sich die erste Hälfte spätsommerlich und warm zeigte, entglitten dem Herbst in der zweiten Hälfte die Gesichtszüge. Dabei blieb es aber stets überdurchschnittlich mild. Erst langer Spätsommer, dann nicht enden wollendes Regenwetter: Nach einem […]

Sankt Martin fällt ins Wasser – Vielerorts wird das nächste Wochenende nass

Sankt Martin fällt ins Wasser – Vielerorts wird das nächste Wochenende nass

#SanktMartin #wetter Sankt Martin fällt ins Wasser – Vielerorts wird das nächste Wochenende nass Rund um den 11. November wird in Deutschland der Martinstag gefeiert – vor allem draußen auf den Straßen. Die Wetteraussichten für Kinder mit Laternen, Ross und Reiter, Bettler und Spielmannszug sind in diesem Jahr leider schlecht. Keine guten Nachrichten vom Meteorologen: […]

Das Gruselwetter zu Halloween: Mehr „Saures“ als „Süßes“ aus der Wetterhexenküche

Das Gruselwetter zu Halloween: Mehr „Saures“ als „Süßes“ aus der Wetterhexenküche

#wetter #halloween Das Gruselwetter zu Halloween: Mehr „Saures“ als „Süßes“ aus der Wetterhexenküche Gruselig verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche am 31. Oktober durch die Straßen und jagen uns einen kalten Schauer über den Rücken. Ein Spruch gegen bösen Wetterzauber ist an diesem Dienstag gefragt, damit die gute Wetterhexe die eine oder andere Wolkenlücke hexen kann. […]

Nebel: Schön und gefährlich – So entsteht die Wolke am Boden

Nebel: Schön und gefährlich – So entsteht die Wolke am Boden

#wetter Nebel: Schön und gefährlich – So entsteht die Wolke am Boden Typisch für den Oktober ist das Wechselspiel von Sonne und Nebel. In der kühleren Jahreshälfte legt sich morgens oft Nebel über Wiesen und Bergtäler – ­­aber auch über die Straßen. Die Sichtweite liegt dann häufig unter einem Kilometer, Auto- und Radfahrer sollten entsprechend […]

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende – So stehen die Chancen für Sternengucker

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende – So stehen die Chancen für Sternengucker

#Sternschnuppe Höhepunkt der Orioniden am Wochenende – So stehen die Chancen für Sternengucker In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. In den kommenden Nächten lohnt sich deshalb ein Blick in den Himmel. Mit etwas Glück bekommen aufmerksame Beobachter die eine oder andere Sternschnuppe zu sehen. Zurzeit […]

Erster Wintergruß in Sicht: Vom Spätsommer direkt in den Frühwinter

Erster Wintergruß in Sicht: Vom Spätsommer direkt in den Frühwinter

#wetter Erster Wintergruß in Sicht: Vom Spätsommer direkt in den Frühwinter Was für ein Wettersturz! Noch am Freitag gab es am Oberrhein 30 Grad und schon am Sonntag fielen auf dem Fichtelberg im Erzgebirge die ersten Schneeflocken. Gegen Ende der Woche könnte es selbst bis in tiefe Lagen eine weiße Überraschung geben. An den Küsten […]

Schürt Vulkanausbruch die Erderwärmung? Klimawandel im Turbomodus

Schürt Vulkanausbruch die Erderwärmung? Klimawandel im Turbomodus

#wetter #klima Schürt Vulkanausbruch die Erderwärmung? Klimawandel im Turbomodus Am 15. Januar 2022 ist der Unterseevulkan Honga-Hunga Ha’apai explodiert. Er schleuderte gigantische Mengen an Wasserdampf in die Atmosphäre. Forscher vermuten Folgen für unser Klima. Die stärkste Vulkaneruption der jüngeren Geschichte hat beim Ausbruch des Tonga-Vulkans Anfang letzten Jahres fast 150 Millionen Tonnen Wasserdampf bis in […]