Start » Artikel verschlagwortet mit » Wetter

Es geht los! – Birkenpollen – Für Pollenallergiker beginnt die schlimmste Zeit des Jahres
#wetter #heuschnupfen Birkenpollen gehören zu den aggressivsten Pollen überhaupt. Zur Hauptblütezeit im April werden große Mengen davon freigesetzt. Regional sind die ersten Birkenpollen bereits in der Luft. Allergiker reagieren auf die Pollen mit Juckreiz, Niesattacken und tränenden Augen. Schniefen, Niesen, brennende Augen: Die Pollensaison hat längst begonnen. Doch jetzt wird es für viele richtig schlimm […]

Der Lenz ist da! – Am 20. März beginnt der kalendarische Frühling
#wetter #fruehling Die Zeichen stehen längst auf Frühling: Nach der Definition der Meteorologen und in der Natur lässt der Frühling schon seit einigen Wochen sein blaues Band flattern. Krokusse und Narzissen blühen. Die Hyazinthen stehen kurz vor der Blüte und auch die Blütenknospen der Forsythien zeigen sich in sattem Gelb. Warm wird es in den […]

Der Frühling klopft an – Wintermüde haben Grund zur Hoffnung
#wetter Lust auf Frühling? Die Temperaturaussichten für den kommenden Freitag verheißen Gutes. Das Frühlingspaket mit milder Luft, wärmenden Sonnenstrahlen, zwitschernden Vögeln und bunten Krokussen scheint nach einigen Wettermodellen zum Greifen nah. Wie stehen die Chancen, dass es wirklich so kommt? Für alle, die genug vom Winter haben, stellen die aktuellen Wetterprognosen für Ende nächster Woche […]

„Klima-Wippe“ zwischen Atlantik und Mitteleuropa – Neue Studie entdeckt Zusammenhang bei Hitzewellen
#wetter Kalter Nordatlantik, heißes Mitteleuropa – vereinfacht gesagt lautet so das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel. Besonders in den Jahren 2015 und 2018 konnte dies beobachtet werden. Ursache ist eine meteorologische Kettenreaktion. Derzeit ist das Oberflächenwasser des Nordatlantiks schon seit längerer Zeit überdurchschnittlich warm. Sinken die Wassertemperaturen im Sommerhalbjahr […]

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Wettermythen auf dem Prüfstand
#wetter #murmeltiertag Der Murmeltiertag wird in den USA jedes Jahr am 2. Februar mit Volksfesten gefeiert. Wahrscheinlich wenig froh und schon gar nicht freiwillig kommen die Tiere dann zum ersten Mal aus ihrem Bau: Ist ihr Schatten zu sehen, soll der Winter noch weitere sechs Wochen dauern. Wahrscheinlich haben deutschsprachige Bauernregeln, die mit in die […]

Kaltlufttropfen als Überraschungsei – Höhentief bringt wechselhaftes Wetter
#wetter Von unten unsichtbar bestimmt ab Donnerstag ein Höhentief unser Wetter. Ein sogenannter Kaltlufttropfen zieht hin und her über Deutschland und sorgt für wechselhaftes Wetter. Regionale Vorhersagen werden dadurch erschwert. Doch was genau ist ein Kaltlufttropfen? Ein Wetterumschwung ist in Sicht. Ein sogenannter Kaltlufttropfen zieht über uns hinweg. Am Mittwoch bringt eine Kaltfront der Nordhälfte […]

Schnee oder Regen? 9 von 10 checken das Wetter per App
#wetter #bitkom Heute mit Mütze und Handschuhen oder doch lieber mit Regenschirm aus dem Haus? Lieber kurze oder lange Hosen für den Urlaub einpacken? Die allermeisten ziehen für solche Fragen Wetter-Apps zu Rate: 9 von 10 deutschen Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzern (90 Prozent) verwenden Wetter-Apps. Am stärksten verbreitet ist die Nutzung unter den 30- bis 49-Jährigen […]

8 überraschende Fakten über Schnee – Ohne Staub keine Flocken
#schnee #wetter Ohne Staub keine Flocken: Winter und Schnee gehören einfach zusammen. Schon immer war die weiße Überraschung faszinierend und zaubert Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht – jedenfalls meistens. Wir klären die 8 wichtigsten Fragen zum Thema Schnee. Wer freut sich nicht über den ersten Schneemann? Eine Luftmassengrenze hat uns Schneeflocken beschert und […]

Sicher unterwegs bei Eis und Schnee
#adac Schnee und Minusgrade in Baden-Württemberg: Martin Sasse, Fahrsicherheitstrainer beim ADAC Württemberg, gibt Tipps für eine sichere Fahrt bei winterlichen Straßenverhältnissen. Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich am Wochenende auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen. Der Deutsche Wetterdienst meldet Schnee und Minusgrade in der Region – es drohen glatte Straßen. Wer aktuell mit dem Auto unterwegs ist, […]

Das ist der „goldene Oktober“ – Zweite Wochenhälfte in bestem Licht
#wetter Hoch WERNER bringt uns ein Stück „goldenen Oktober“ und zum Teil auch spätsommerliche Wärme. Seit Jahrhunderten haben die Bezeichnungen „goldener Oktober“ oder „goldener Herbst“ in Deutschland Tradition. Doch warum sehen die Menschen diesen Herbstmonat in einem so besonderen Licht? Als „goldener Oktober“ wird eine sonnige und milde Witterungsperiode im zweiten Monatsdrittel bezeichnet. „Golden“ heißt […]