Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 3)

Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer

\ \

Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer

#Langlauf #schwarzwald Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer Langlaufen liegt im Trend – bei jüngeren wie älteren Menschen. Im Hochschwarzwald warten auf Skilangläufer über 100 Loipen mit einer Gesamtlänge von rund 700 Kilometern, die täglich frisch präpariert werden. Neben kürzeren Rundloipen und anspruchsvollen Höhenloipen führt durch die Ferienregion auch […]

Premiere für die Rodel-Wäldmeisterschaft in Schonach

\

Premiere für die Rodel-Wäldmeisterschaft in Schonach

#schonach #wintersport #schwarzwald Premiere für die Rodel-Wäldmeisterschaft in Schonach Erstmals wird im Hochschwarzwald eine Rodel-Wäldmeisterschaft ausgetragen. Am Freitag, 18. Februar 2022, um 18 Uhr beginnen die Rennen am Rodelhang Winterberg in Schonach. Mitmachen können alle, die gerne Schlittenfahren und das Mindestalter von 16 Jahren erreicht haben. Auf einem speziell angelegten Slalom-Kurs werden die schnellsten „Wälder“ […]

Hochschwarzwälder Brägelwochen – Kartoffelkreationen heimischer Art

\

Hochschwarzwälder Brägelwochen – Kartoffelkreationen heimischer Art

#schwarzwald #brägelwochen Hochschwarzwälder Brägelwochen – Kartoffelkreationen heimischer Art Hochschwarzwälder Gastwirte laden vom 29. August bis 19. September 2021 wieder zu außergewöhnlichen Kartoffelvariationen ein. Bereits zum 7. Mal bringen die Hochschwarzwälder Brägelwochen traditionelle wie auch fantasievolle Knollengerichte auf die Speisekarten der Ferienregion. Hinterzarten – Nach den erfolgreichen Hochschwarzwälder Brägelwochen in den vergangenen Jahren wird die Kartoffel […]

Auszeit im Grünen: Wo die Natur in Baden-Württemberg zum Entspannen einlädt

\

Auszeit im Grünen: Wo die Natur in Baden-Württemberg zum Entspannen einlädt

#schwarzwald #schaebischealb Auszeit im Grünen: Wo die Natur in Baden-Württemberg zum Entspannen einlädt Stuttgart – Für ein bisschen Wellness braucht es oft nicht viel mehr als den kleinen Schritt hinein ins Grüne. Davon gibt es in Baden-Württemberg reichlich und obendrein viele Angebote, die es einem leicht machen, Abstand zum Alltag zu gewinnen und zur Ruhe […]

Wildtiermonitoring-Projekt: Vor der Kamera – Hirsch, Reh und Wildschwein

Wildtiermonitoring-Projekt: Vor der Kamera – Hirsch, Reh und Wildschwein

#NationalparkSchwarzwald Nationalpark Schwarzwald und Forstamt Baden-Baden arbeiten beim Wildtiermonitoring zusammen Wildtiermonitoring-Projekt: Vor der Kamera – Hirsch, Reh und Wildschwein Wie viele Hirsche, Rehe und Wildschweine streifen eigentlich im Wald des Nationalparks Schwarzwald umher? Und wie sind die Wanderbewegungen zwischen Großschutzgebiet und dem angrenzenden Forstbetrieb? Diese Fragen wollen der Nationalpark Schwarzwald und das Forstamt Baden-Baden gemeinsam […]

Hochschwarzwälder Picknick-Sommer 2021

\

Hochschwarzwälder Picknick-Sommer 2021

#schwarzwald #hochschwarzwald Hochschwarzwälder Picknick-Sommer 2021 Die Veranstaltungsreihe „Hochschwarzwälder Picknick-Sommer“ wird in diesem Jahr erstmals durchgeführt. An idyllischen Orten und zu unterschiedlichen Anlässen finden die Teilnehmenden erlesene Spezialitäten aus dem Schwarzwald in ihren Picknickkörben. Von Unterhaltung umrahmt warten von Juli bis September besondere Genussmomente in schönster Natur. Hinterzarten, 22.06.2021: Echte Naturgenießer dürfen sich in den kommenden […]

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juli 2021

Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juli 2021

#schwarzwald Hochschwarzwälder Veranstaltungen im Juli 2021 Die Lockerungen der Corona-Verordnung erlauben schrittweise erste Veranstaltungen im Hochschwarzwald. Die Höhepunkte im Juli drehen sich um altes Handwerk, Sport, Kabarett und musikalische Unterhaltung. „Handwerk annodazumal“ am 18. Juli in Feldberg Liebhaber alter Handwerkskunst kommen am Sonntag, 18. Juli 2021, bei „Handwerk annodazumal“ in und vor der Feldberghalle in […]

Hochschwarzwald Tourismus setzt auf Luca-App

\ \

Hochschwarzwald Tourismus setzt auf Luca-App

#hochschwarzwald #lucaapp Sicherheitskonzept erweitert: Hochschwarzwald Tourismus setzt auf Luca-App Sobald die Tourismusbetriebe öffnen dürfen und Urlaubsreisen wieder erlaubt sind, greift im Hochschwarzwald ein Sicherheitskonzept, das jetzt um die Luca-App erweitert wurde. Mithilfe der digitalen Anwendung können Tourismusbetriebe einfach und datenschutzkonform ihrer Dokumentationspflicht nachkommen und dazu beitragen, mögliche Corona-Infektionsketten schnell zu unterbrechen. Die Luca-App übermittelt die […]

Streetart in Corona Time

\

Streetart in Corona Time

#saba #graffiti #streetart Streetart in Corona Time SABA GRAFFITI! Seit einem Vierteljahr sind sie nun am Werk. Zahlreiche Graffiti-Künstler zeigen ihre Kunst auf dem SABA-Gelände in Villingen. Die verlassenen Gebäude werden im März plattgemacht. Initiiert wurde die Aktion von Jonas Fehlinger, und immer wieder strömen Personengruppen hierher. Wer das nicht verpassen will, muss sich sputen […]

Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!

\

Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!

#Rothaus #rothausimgerber #fideliuswaldvogel #speckpapst 5. November 2019 Rothaus im Gerber in Stuttgart Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel! Specktakel – Wenn Zäpfle auf Speck trifft: Die Schwarzwälder Liebesgeschichte von Speck, Bier und bester Unterhaltung wird mit den beliebten Themenabenden der Erlebniswelt Rothaus nach Stuttgart gebracht. Der Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler als Urschwarzwälder Fidelius […]

Seite 3 von 41234