Jazz Open Stuttgart 2026: Weltstars, Premieren und Sommernächte voller Musik

#jazzopen #opuslive

Wenn sich Anfang Juli die Innenstadt in eine große Open-Air-Bühne verwandelt, ist klar: Die Jazz Open sind zurück. Vom 1. bis 12. Juli 2026 erwartet Stuttgart wieder ein Line-up, das in dieser Dichte und Vielfalt europaweit seinesgleichen sucht – und mehr als 65.000 zahlende Besucherinnen und Besucher werden dabei sein. Dieses Jahr feiern gleich zwei Weltstars ihre Premiere auf dem Schlossplatz: Katy Perry und Moby stehen erstmals bei den Jazz Open auf der Bühne. Neben ihnen reihen sich Größen wie Nick Cave & The Bad Seeds, Teddy Swims, Jamiroquai, Jamie Cullum, Joss Stone, Diana Krall und MEUTE in die beeindruckende Künstlerliste ein.

Schlossplatz: Von Nick Cave bis Moby
Nick Cave & The Bad Seeds eröffnen am 6. Juli die große Konzertreihe auf dem Schlossplatz – mit Songs aus über vier Jahrzehnten voller Intensität und Poesie. Tags darauf übernimmt Teddy Swims das Mikro. Der US-Sänger mit der rauen Soulstimme und Hits wie Lose Control steht für pure Emotionen und ehrliche Bühnenenergie. Am 8. Juli folgt dann das Spektakel: Katy Perry bringt ihre „The Lifetimes Tour“ nach Stuttgart – ein multimediales Show-Erlebnis mit Drohnen, Akrobatik und Videospiel-Elementen, in dem Perry gemeinsam mit ihrem digitalen Alter Ego die Welt rettet. Und natürlich singt sie „alle Songs, die ihr kennt“, wie sie selbst verspricht. Einen Tag später, am 9. Juli, heißt es: Funk trifft Future. Jamiroquai mit Frontmann Jay Kay kehren mit neuem Album und der „Heel Of Steel Tour“ zurück. Den Abend eröffnet das Londoner Duo Franc Moody. Das Wochenende startet am 11. Juli mit einem doppelten Highlight: Jamie Cullum und Joss Stone teilen sich die Bühne – Jazz trifft Soul, Virtuosität trifft Leichtigkeit. Zum Abschluss am 12. Juli steht dann ein musikalischer Visionär auf dem Programm: Moby. Mit Klassikern wie Porcelain oder Why Does My Heart Feel So Bad? bringt er elektronische Eleganz und Gänsehaut auf den Schlossplatz.

jazzopen Schlossplatz

Jazzopen Stuttgart Konzertbühne am Schlossplatz

Altes Schloss: Jazz, Groove und ein Hauch Bowie
Parallel dazu erklingen im Arkadenhof des Alten Schlosses feinere, aber nicht minder eindrucksvolle Töne. Den Auftakt am 1. Juli macht die Hamburger Kultformation MEUTE, die elektronische Beats mit Marching-Band-Power kombiniert. Am 2. Juli folgt Asaf Avidan, Israels Stimmwunder mit der unverwechselbaren Falsett-Stimme. Einen Tag später, am 3. Juli, stehen Curtis Stigers und die SWR Big Band gemeinsam auf der Bühne – eine Begegnung zwischen Big-Band-Swing und charismatischer Jazzstimme. Am 4. Juli wird es außergewöhnlich: Lee Ritenour präsentiert zusammen mit dem Stuttgarter Kammerorchester das Projekt Play Bowie – ein Tribut an David Bowies musikalisches Erbe. Nach 13 Jahren kehrt am 5. Juli die kanadische Jazzpianistin Diana Krall zurück. Mit ihrer unverwechselbar warmen Stimme sorgt sie für einen der elegantesten Abende des Festivals.

Mehr als Musik: Festivalgefühl mitten in Stuttgart
Neben den großen Konzerten locken auch kostenfreie Open Stages, Club-Abende im BIX Jazzclub und Konzerte im SpardaWelt Eventcenter – mit weiteren Jazz-Acts, die am 12. Februar 2026 bekanntgegeben werden. Die Jazz Open sind längst mehr als ein Musikfestival: Sie sind ein Sommerereignis, das die Stadt bewegt, Menschen verbindet und den Jazz in seiner ganzen Bandbreite feiert – von Soul bis Pop, von Funk bis Elektro. Und wer danach noch nicht genug hat, darf sich freuen: Vom 13. bis 18. Juli feiert die Jazz Open Modena in Italien ihre Premiere. Das Programm wird Ende November veröffentlicht.

Tickets für alle Konzerte gibt es ab heute, 14 Uhr, im offiziellen Ticketshop unter jazzopen.com

Egal ob Nick Cave, Katy Perry oder Moby – die Jazz Open 2026 versprechen wieder unvergessliche Sommernächte unter freiem Himmel.

Promotion