Start » Archive nach Kategorie » Aktuell » Tipps (Page 4)

Im Slalom durch das Treppenhaus : ARAG Experten informieren, was im gemeinschaftlichen Treppenhaus stehen darf

\

Im Slalom durch das Treppenhaus : ARAG Experten informieren, was im gemeinschaftlichen Treppenhaus stehen darf

#wohnen #recht Ob Schuhe, Kinderwagen oder gleich der ganze Kleiderschrank – im Treppenhaus von Mehrfamilienhäusern werden so einige Dinge dauerhaft abgestellt, weil sie in der Wohnung stören. Das kann gleich in zweierlei Hinsicht problematisch werden: Einerseits kann es Mitbewohner stören, weil sie sich täglich an Kinderwagen, Rädern und Co. vorbeischlängeln müssen. Und einige Gegenstände können […]

Reise clever planen: Brückentage 2025 nutzen und Ferienstarts vermeiden

\

Reise clever planen: Brückentage 2025 nutzen und Ferienstarts vermeiden

#urlaub brückentage Stauwochenenden besser meiden: Alle Ferienstarts auf einen Blick Mit den näher rückenden Pfingst- und Sommerferien steht die große Sommerreisewelle vor der Tür. Wer jetzt seinen Urlaubplant oder ein verlängertes Wochenende ins Auge fasst, sollte die verbleibenden Brückentage im Jahr 2025 sowie die Hauptreisezeiten in den Sommerferien im Auge behalten. Die übrigen langen Wochenenden […]

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

\

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

#Mietwagentipps Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Trotz behördlicher Maßnahmen und verhängter Bußgelder reißen die Beschwerden über fragwürdige Geschäftspraktiken vieler Autovermieter nicht ab. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland warnt vor gängigen, aber zweifelhaften Praktiken und gibt Tipps, wie sich Reisende schützen können. Problematische Anbieter und zunehmende Beschwerden Autovermieter wie Goldcar, Firefly, […]

Reisepass: Das Tor zur Welt

Reisepass: Das Tor zur Welt

#reisepass ARAG Experten mit Tipps, wie man mit abgelaufenem Pass doch noch verreisen kann Wer einen deutschen Reisepass besitzt, kann 194 Länder auf der Welt ohne ein Visum bereisen. Damit gehört er neben den Reisepässen von Frankreich, Italien, Japan, Singapur und Spanien zu den mächtigsten Pässen weltweit. Wer wie lange wohin mit dem kleinen bordeauxroten […]

Rechte beim Einkaufen: Diese Regeln gelten im Supermarkt

\

Rechte beim Einkaufen: Diese Regeln gelten im Supermarkt

#rechtbeimeinkauf #supermarkt Einkaufen gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Doch was passiert, wenn an der Kasse plötzlich ein anderer Preis gilt als am Regal? Muss man kaputte Ware ersetzen, die einem versehentlich herunterfällt? Gibt es ein Recht auf Umtausch? Und darf das Persconal im Supermarkt einfach in die Tasche schauen? ARAG Experte Tobias Klingelhöfer […]

NaturTipp für den Garten: Gras einfach wachsen lassen

NaturTipp für den Garten: Gras einfach wachsen lassen

#garten #bund Im Sommer den Rasenmäher stehen zu lassen spart Zeit und Mühe und ist gut für viele Kleinlebewesen Die Temperaturen steigen und das Gras sprießt im Garten – manch Gärtner*in möchte da direkt den Rasenmäher anwerfen. Doch wer häufig mäht verhindert, dass sich Insekten und andere Kleinlebewesen im eigenen Garten wohlfühlen. „Ein Golfrasen ist […]

Dürfen Radfahrer den Zebrastreifen benutzen?

Dürfen Radfahrer den Zebrastreifen benutzen?

#verkehrstipp #arcd Dürfen Radfahrer den Zebrastreifen benutzen? Bad Windsheim (ARCD) – Jetzt im Frühling sind sie in den Städten wieder häufig zu sehen: Fahrradfahrer, die die Fahrbahn auf dem so genannten Zebrastreifen überqueren. Viele Autofahrer und Radler sind gleichermaßen unsicher: Ist es erlaubt, den Fußgängerüberweg mit Fahrrad zu benutzen? Der ARCD verschafft Klarheit. Ein Fußgängerüberweg, […]

KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?

\

KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?

#Urheberrecht Hier beleuchten die ARAG Experten nicht nur spannende Fälle, in denen es um den Schutz geistigen Eigentums geht, sondern schauen, welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielt. Was ist das Urheberrecht? Das Urheberrecht schützt die geistigen Schöpfungen des Menschen, also Werke der Literatur, Kunst, Musik und Wissenschaft einschließlich digitaler Inhalte für bis zu 70 […]

An den Grillrost, fertig, los: Tipps zur Vermeidung von Nachbarschaftsstreit und Unfällen

\

An den Grillrost, fertig, los: Tipps zur Vermeidung von Nachbarschaftsstreit und Unfällen

#bbq #nachbarschaftsrecht An den Grillrost, fertig, los: Tipps zur Vermeidung von Nachbarschaftsstreit und Unfällen Die Deutschen lieben Grillen. Mit den ersten Sonnenstrahlen brutzelt und schmurgelt es wieder auf den Balkonen und in den Gärten. Egal ob Gemüse, Wurst oder Käse – auf dem heißen Rost ist alles erlaubt, was schmeckt. Für das Grillen an sich […]

ADAC Stauprognose: 16. bis 18. Mai 2025: Wenig Reiseverkehr, aber zahlreiche Baustellen

\

ADAC Stauprognose: 16. bis 18. Mai 2025: Wenig Reiseverkehr, aber zahlreiche Baustellen

#stauprognose Am dritten Maiwochenende rechnet der ADAC nur mit geringer Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Da aktuell keine Schulferien anstehen, bleibt der Reiseverkehr in Deutschland und den Nachbarländern überschaubar. Gleichzeitig nutzen die Straßenbaubehörden die ruhige Zeit für umfangreiche Bauarbeiten: Derzeit gibt es rund 1.300 Autobahnbaustellen, fast 200 mehr als in der Vorwoche. Rund um die […]