Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 2)

Start in die Saison der Feste & Hocks im Hochschwarzwald
#schwarzwald Start in die Saison der Feste & Hocks im Hochschwarzwald Mit der Sommerzeit beginnt im Hochschwarzwald wieder die Saison der Feste und Hocks. Neben Klassikern wie dem Seenachtsfest am Titisee oder dem Todtnauer Städtlifest stehen in diesem Jahr auch mehrere Orts- und Vereinsjubiläen an, die mit abwechslungsreichen Festprogrammen gefeiert werden. Eine Übersicht über die […]

Neue Hängebrücke in Todtnau bereichert den Hochschwarzwald
#schwarzwald Neue Hängebrücke in Todtnau bereichert den Hochschwarzwald Der Hochschwarzwald hat eine neue Attraktion: Letzten Samstag, 27. Mai 2023, nahm die imposante Hängebrücke „Blackforestline“ über dem Todtnauer Wasserfall ihren Betrieb auf. Die Idee für das Großprojekt entstand vor rund sechs Jahren, im September 2022 erfolgte der Spatenstich. Die 450 Meter lange Hängebrücke bietet einen einzigartigen […]

Essen und Trinken \ Reisen und Geniessen \ Schwarzwald
Wandern mit Genuss: Die Schnabuliertouren im Hochschwarzwald
#schwarzwald #Schnabuliertouren Wandern mit Genuss: Die Schnabuliertouren im Hochschwarzwald Die schönsten Wanderwege der Region erkunden und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen – diese Kombination bieten die Schnabuliertouren im Hochschwarzwald. Die beliebte Veranstaltung wird in diesem Jahr zu einer Reihe ausgeweitet, die von April bis November in sechs verschiedenen Orten Station macht. Den Auftakt bildet die […]

Winterliches Farbenspiel: Die schönsten Plätze für Sonnenanbeter im Hochschwarzwald
#schwarzwald #natur Winterliches Farbenspiel: Die schönsten Plätze für Sonnenanbeter im Hochschwarzwald Auf dem Gipfel eines Berges, am Rande eines Waldes, am Ufer eines Sees oder mit Blick auf einen historischen Schwarzwaldhof – es gibt unzählige Orte im Hochschwarzwald, an denen winterliche Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zu ganz besonderen Erlebnissen werden. Hier sind 6 Tipps für die […]

Essen und Trinken \ Schwarzwald
So gut wie Fleisch: Veganes Filet für Gourmets
#veggie #schwarzwald #tmbw So gut wie Fleisch: Veganes Filet für Gourmets Das Freiburger Start-up Sin Carne Schwarzwald stellt in Handarbeit pflanzliche Alternativen zu Boulette und Filet her – und die Gastronomie-Szene ist begeistert Die Geschichte beginnt so: Vier junge Leute treffen sich während der Coronazeit ab und zu und kochen gemeinsam – meist vegan, weil […]

Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer
#schwarzwald #skilanglauf Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer Sonnenschein und leichte Minusgrade: In den höheren Lagen des Hochschwarzwaldes herrschen derzeit gute Wintersportbedingungen. Auf Skilangläufer:innen warten über 100 Loipen mit einer Gesamtlänge von rund 700 Kilometern, die bei entsprechender Schneelage täglich frisch präpariert werden. Neben kürzeren Rundtouren und anspruchsvollen Höhenloipen […]

Richtig Saunieren: Experten-Tipps aus dem Nördlichen Schwarzwald
#schwarzwald #Sauna #gesundheitstipp Tipps von den Saunameistern Das Thermen ABC im Nördlichen Schwarzwald Calw/München – Winterzeit ist Thermenzeit im Nördlichen Schwarzwald! Die Gäste entdecken hier nicht nur die ursprüngliche Natur des Schwarzwalds, sondern auch eine große Thermen- und Wellnessvielfalt. Nach ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen an der frischen Schwarzwaldluft verwöhnen die fünf Thermen der Region Körper […]

Naturerlebnis mit dem E-Bike – Seenradweg Hochschwarzwald
#radtouren #schwarzwald Naturerlebnis mit dem E-Bike – Seenradweg Hochschwarzwald Ursprüngliche Natur, faszinierende Fernblicke und gemütliche Gasthöfe entlang der Strecke: Mit dem E-Bike wird der Seenradweg Hochschwarzwald zur Genießertour. Am Schluchsee, Windgfällweiher, Titisee und Feldsee führt der 67 Kilometer lange Rundweg vorbei. Unterwegs stehen kostenlose Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung. Hinterzarten – Der Seenradweg Hochschwarzwald verbindet […]

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof − Über 600 Jahre Schwarzwald erfahren, entdecken, erleben
#schwarzwald #vogtsbauernhof Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof − Über 600 Jahre Schwarzwald erfahren, entdecken, erleben Vor 50 Jahren als Architekturmuseum des Schwarzwalds gegründet, macht das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach heute für alle Sinne erlebbar, wie im Schwarzwald gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Der Rundgang durch das Museum führt dabei durch die ganze Region: Vom Hotzenwaldhaus hinüber […]

Buchtipp „Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald“
#buchtipp #geranova Buchtipp „Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald“ Erfrischende Wanderungen zu grandiosen Naturschauplätzen – Erlebnisreiche Touren zu atemberaubenden Zielen am Wasser – Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten unterwegs – Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download Im Mittelpunkt dieses Schwarzwald-Wanderführers steht das Wasser – in all seinen wilden und schönen Formen: ob mit […]