Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 2)

Schellsch halt mol: Einheimische verraten Gästen ihre Lieblingsplätze
#schwarzwald Unter dem in Schwarzwälder Mundart gehaltenen Motto „Schellsch halt mol“ haben Gäste in der Ferienregion Hochschwarzwald die besondere Gelegenheit, bei Einheimischen an der Haustür zu klingeln. Die Bewohner:innen verraten Geheimtipps und persönliche Lieblingsplätze. Gäste lernen so nicht nur die Region, sondern auch echte Hochschwarzwälder:innen auf neue Weise kennen. Die Aktion „Schellsch halt mol“ startete […]

Es lebe die Tradition
#schwarzwald #tradition Lange wurde Holz auf Flüssen transportiert. Dann kam die Eisenbahn. Wie schön, dass das Handwerk der Flößerei heute wieder lebendig ist und wertgeschätzt wird. Beim Flößerfest in Schiltach etwa. Krachend und knackend dreht sich der Stock unter den behandschuhten Händen des Flößers. Was vor wenigen Sekunden noch der feste Ast eines Haselnussstrauchs war, […]

Allgäu \ Ausflug-Tipp \ Bodensee \ Oberschwaben \ Schwarzwald
Wildes Wasserreich
#ausflugstipps Raus aus dem Haus, rein ins kühle Nass! In Baden-Württemberg ist es nie weit bis zum nächsten Wassererlebnis. Ob Flusshöhlen-Expedition auf der Schwäbischen Alb, Schluchting im Schwarzwald oder SUP-Yoga am Bodensee: Wer beim Urlaub im Süden nicht nur Erfrischung, sondern auch noch einen Extra-Kick sucht, ist hier genau richtig. Trapper-Feeling am Neckar: Kanutour mit […]

Essen und Trinken \ Schwarzwald
Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!
#Rothaus #rothausimgerber #fideliuswaldvogel #speckpapst 5. November 2019 Rothaus im Gerber in Stuttgart Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel! Specktakel – Wenn Zäpfle auf Speck trifft: Die Schwarzwälder Liebesgeschichte von Speck, Bier und bester Unterhaltung wird mit den beliebten Themenabenden der Erlebniswelt Rothaus nach Stuttgart gebracht. Der Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler als Urschwarzwälder Fidelius […]

Schwäbisch-alemannische Fastnacht gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO
Schwäbisch-Alemannische Fastnacht (Aufnahmejahr: 2014) Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wird als fest im Kirchenjahr verankerter Termin jedes Jahr um das siebte Wochenende vor Ostern in zahlreichen Gemeinden in Baden-Württemberg gefeiert. Eingebunden in den großen Kontext der historischen Fastnachtsbräuche Europas wird die südwestdeutsche Fastnacht, mundartlich „Fasnet“, mit ihrem reichen Überlieferungsbestand und ihrer Formenvielfalt von breiten Bevölkerungskreisen aktiv gepflegt. […]

Narri, Narro! Fasnet im Hochschwarzwald + Buchtipp „Schwäbisch-alemannische Fastnacht“
Vom 12. bis 18. Februar 2015 ist es wieder soweit: im Hochschwarzwald sind die Narren los. Die schwäbisch-alemannische Fasnet folgt ganz anderen Regeln als die meisten Fasnachtsbräuche in Deutschland. Schon im Januar beginnt die Zeit der Narrentreffen, so richtig hoch her geht es aber erst ab dem „Schmutzigen Dunnschtig“, dem Donnerstag vor Fasnacht. „Schmutziger Dunnschtig“ […]

Schwarzwaldheimat 2.0
#schwarzwaldheimat #kuckucksuhr #StefanStrumbel #IngolfHaas Ein neuer Trend greift bei Künstlern im Schwarzwald um sich: Die Rückbesinnung zur Heimat. Interessant ist, dass die jüngere Generation hier ganz vorne mit dabei ist. Das hat nichts mit Deutschtümelei zu tun, sondern ist ein Ausdruck der Verbundenheit mit der heimischen Scholle. Drei Vertreter wollen wir hier kurz vorstellen. Stefan […]