Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 2)

So gut wie Fleisch: Veganes Filet für Gourmets

\

So gut wie Fleisch: Veganes Filet für Gourmets

#veggie #schwarzwald #tmbw So gut wie Fleisch: Veganes Filet für Gourmets Das Freiburger Start-up Sin Carne Schwarzwald stellt in Handarbeit pflanzliche Alternativen zu Boulette und Filet her – und die Gastronomie-Szene ist begeistert Die Geschichte beginnt so: Vier junge Leute treffen sich während der Coronazeit ab und zu und kochen gemeinsam – meist vegan, weil […]

Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer

\

Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer

#schwarzwald #skilanglauf Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer Sonnenschein und leichte Minusgrade: In den höheren Lagen des Hochschwarzwaldes herrschen derzeit gute Wintersportbedingungen. Auf Skilangläufer:innen warten über 100 Loipen mit einer Gesamtlänge von rund 700 Kilometern, die bei entsprechender Schneelage täglich frisch präpariert werden. Neben kürzeren Rundtouren und anspruchsvollen Höhenloipen […]

Richtig Saunieren: Experten-Tipps aus dem Nördlichen Schwarzwald

Richtig Saunieren: Experten-Tipps aus dem Nördlichen Schwarzwald

#schwarzwald #Sauna #gesundheitstipp Tipps von den Saunameistern Das Thermen ABC im Nördlichen Schwarzwald Calw/München – Winterzeit ist Thermenzeit im Nördlichen Schwarzwald! Die Gäste entdecken hier nicht nur die ursprüngliche Natur des Schwarzwalds, sondern auch eine große Thermen- und Wellnessvielfalt. Nach ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen an der frischen Schwarzwaldluft verwöhnen die fünf Thermen der Region Körper […]

Naturerlebnis mit dem E-Bike – Seenradweg Hochschwarzwald

\

Naturerlebnis mit dem E-Bike – Seenradweg Hochschwarzwald

#radtouren #schwarzwald Naturerlebnis mit dem E-Bike – Seenradweg Hochschwarzwald Ursprüngliche Natur, faszinierende Fernblicke und gemütliche Gasthöfe entlang der Strecke: Mit dem E-Bike wird der Seenradweg Hochschwarzwald zur Genießertour. Am Schluchsee, Windgfällweiher, Titisee und Feldsee führt der 67 Kilometer lange Rundweg vorbei. Unterwegs stehen kostenlose Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung. Hinterzarten – Der Seenradweg Hochschwarzwald verbindet […]

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof − Über 600 Jahre Schwarzwald erfahren, entdecken, erleben

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof − Über 600 Jahre Schwarzwald erfahren, entdecken, erleben

#schwarzwald #vogtsbauernhof Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof − Über 600 Jahre Schwarzwald erfahren, entdecken, erleben Vor 50 Jahren als Architekturmuseum des Schwarzwalds gegründet, macht das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach heute für alle Sinne erlebbar, wie im Schwarzwald gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Der Rundgang durch das Museum führt dabei durch die ganze Region: Vom Hotzenwaldhaus hinüber […]

Buchtipp „Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald“

\

Buchtipp „Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald“

#buchtipp #geranova Buchtipp „Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald“ Erfrischende Wanderungen zu grandiosen Naturschauplätzen – Erlebnisreiche Touren zu atemberaubenden Zielen am Wasser – Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten unterwegs – Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download Im Mittelpunkt dieses Schwarzwald-Wanderführers steht das Wasser – in all seinen wilden und schönen Formen: ob mit […]

Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer

\ \

Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer

#Langlauf #schwarzwald Langlauf-Tradition im Hochschwarzwald: Über 100 Loipen und der Rucksacklauf als großes Skiabenteuer Langlaufen liegt im Trend – bei jüngeren wie älteren Menschen. Im Hochschwarzwald warten auf Skilangläufer über 100 Loipen mit einer Gesamtlänge von rund 700 Kilometern, die täglich frisch präpariert werden. Neben kürzeren Rundloipen und anspruchsvollen Höhenloipen führt durch die Ferienregion auch […]

Premiere für die Rodel-Wäldmeisterschaft in Schonach

\

Premiere für die Rodel-Wäldmeisterschaft in Schonach

#schonach #wintersport #schwarzwald Premiere für die Rodel-Wäldmeisterschaft in Schonach Erstmals wird im Hochschwarzwald eine Rodel-Wäldmeisterschaft ausgetragen. Am Freitag, 18. Februar 2022, um 18 Uhr beginnen die Rennen am Rodelhang Winterberg in Schonach. Mitmachen können alle, die gerne Schlittenfahren und das Mindestalter von 16 Jahren erreicht haben. Auf einem speziell angelegten Slalom-Kurs werden die schnellsten „Wälder“ […]

Aus alt mach neu: Baden-Württembergische Kulturdenkmale in neuer Nutzung

\ \ \

Aus alt mach neu: Baden-Württembergische Kulturdenkmale in neuer Nutzung

#kulturdenkmal Aus alt mach neu: Baden-Württembergische Kulturdenkmale in neuer Nutzung Deutschlands Süden ist reich an Geschichte. Davon zeugen nicht nur die vielen Schlösser, Burgen und Klöster in Baden-Württemberg, sondern auch zahlreiche weitere historische Monumente, die seit Jahrhunderten überdauern und im Wandel der Zeit nicht selten einer neuen Nutzung zugeführt wurden. Wir zeigen gelungene Fusionen aus […]

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht öffnet mit 2G-Plus-Regelung seine Pforten

\

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht öffnet mit 2G-Plus-Regelung seine Pforten

#ravennaschlucht #weihnachtsmarkt _schließt heute_ Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht öffnet mit 2G-Plus-Regelung seine Pforten Wildromantisch und einzigartig: Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht, am Fuße des Höllentalviadukts bei Breitnau und umgeben von mystischen Wäldern, öffnet am 26. November 2021 wieder seine Pforten. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gilt für den Markt in diesem Jahr die […]

Seite 2 von 41234