Start » Artikel verschlagwortet mit » Bauen

Bauen \ Finanztest \ Geld
Test Immobilienkredite: Vergleich spart oft mehrere Zehntausend Euro
#finanztest #kreditvergleich Test Immobilienkredite: Vergleich spart oft mehrere Zehntausend Euro Mit einem günstigen Kredit lassen sich oft mehrere Zehntausend Euro sparen, zeigt der Finanztest-Vergleich von Immobilienkrediten. Im Schnitt liegen die Effektivzinsen bei rund 4 Prozent. Wer heute Haus oder Wohnung kaufen möchte, muss sich daher eine Monatsrate von 2.000 Euro und mehr leisten können. […]

Bauen \ Natur \ Recht \ Wohnen
Grün statt grau: Gartentrends Dachbegrünung und Vertical Gardening
#dachbegruenung Worauf müssen Mieter, Wohnungs- und Hauseigentümer achten? Grün statt grau: Gartentrends Dachbegrünung und Vertical Gardening Viele Stadtmenschen müssen auf einen eigenen Garten verzichten. Doch auch in verdichteten Regionen lassen sich grüne Oasen schaffen – etwa durch das Bepflanzen von Terrassen und Balkonen, das sogenannte Vertical Gardening oder die Begrünung von Dächern. Wer zur Miete […]

Bodenversiegelung auf dem eigenen Grundstück: Worauf bei der Bebauung und der Planung des Gartens zu achten ist
#hausbau #bodenversiegelung Nicht jeder, der ein eigenes Grundstück hat, ist Fan von üppiger Bepflanzung. Beete und Co. bringen schließlich viel Arbeit mit sich. Schotter oder Pflastersteine scheinen da eine praktische Alternative. Welche Vor- und Nachteile ein versiegelter Garten hat, was erlaubt ist und worauf Hausbesitzer noch achten sollten, erfahren Sie hier. Was ist eine Bodenversiegelung? […]

Heizungspumpe: Stromfresser im Keller
#energiesparen #wohnen Heizungspumpe: Stromfresser im Keller Im Heizungskeller schlummert oft großes Einsparpotenzial. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert das warme Wasser vom Heizkessel zu den Heizkörpern oder der Fußbodenheizung, damit es in den Wohnräumen warm wird. Ältere Heizungspumpen sind so ineffizient wie Glühbirnen im Vergleich zu LEDs. Sie leisten zwar mit durchschnittlich 80 Watt ihren Dienst im Dauerbetrieb, […]

So machen Sie die Heizung fit für den Winter
#Heizung #wohnen Den Schwachstellen der Heizung auf der Spur Verbraucherzentrale Baden-Württemberg deckt Energieverluste auf Schon die ersten kühlen Tage bringen es ans Licht: viele Heizungsanlagen laufen in der Praxis nicht so effektiv wie sie könnten. Für Verbraucher bedeutet das in erster Linie zu hohe Heizkosten. Die Effizienz lässt sich jedoch mit wenig Aufwand verbessern. Meike […]

Tiny Homes: Wohnideen für kleine Räume – Rauminspirationen, Stauraum-Lösungen und Einrichtungs-Tipps für Mini-Wohnungen und Tiny Houses
#buchtipp #tinyhomes Schöne Ideen – und vor Allem: Umsetzbar und praktikabel! MK Schechler, N-News.de Große Ideen für kleine Räume – achtsam und stilvoll wohnen auf wenig Quadratmetern Downsizing ist der große Wohntrend unserer Zeit. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, auf kleinerer Fläche zu leben, ob in flexiblen Stadtwohnungen oder in minimalistischen Tiny Houses. In […]

Mietkauf: Immobilie mieten und kaufen in einem
#mietkauf #immobilienerwerb Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist bei vielen Menschen groß. Doch die besonders in den Ballungsräumen hohen Immobilienpreise machen eine Realisierung dieses Traumes oft schwer. Eine wenig bekannte Möglichkeit, Eigentum zu erwerben, ist der Mietkauf einer Immobilie. Was man darunter versteht, welche Varianten es gibt und was die wichtigsten Vor- und […]

Bauen \ Gesundheitsvorsorge \ Wohnen
Gut gekühlt durch den Sommer: Hitzeschutz in Wohnräumen
#Hitzeschutz Bei Hitzerekorden schätzen sich diejenigen glücklich, deren vier Wände tagsüber kühl bleiben. Alles was hierbei helfen kann, kommt zum Einsatz: Rollläden, Ventilatoren oder Klimaanlagen. Neben dem eigenen Verhalten und elektrischen Hilfsmitteln beeinflussen aber auch bauliche Eigenarten eines Hauses den Hitzeschutz. Meike Militz, Regionalmanagerin der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, erläutert, welche Techniken und Maßnahmen am […]

Altbausanierung: Die häufigsten Irrtümer
#altbausanierung Altbausanierung: Die häufigsten Irrtümer Viele Bauherren schrecken davor zurück, ihr Haus zu sanieren. Gerade bei alten Immobilien halten sie den Aufwand für zu hoch, zu langwierig und zu teuer, ohne dass es sich am Ende lohnt. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg räumt mit den fünf typischen Irrtümern über die Sanierung im Altbau auf: Immer […]