Start » Artikel verschlagwortet mit » Bauen

Auch im Altbau geeignet: Alle Wärmepumpen im Test heizen zuverlässig – sogar in älteren Häusern

\ \

Auch im Altbau geeignet: Alle Wärmepumpen im Test heizen zuverlässig – sogar in älteren Häusern

#Waermepumpe #stiftungwarentest Gute Nachricht fürs Klima: Im aktuellen Test der Stiftung Warentest halten alle fünf getesteten Wärmepumpen einen Altbau mit Heizkörpern warm. Vier Modelle erreichen das Qualitätsurteil Gut. Auf lange Sicht sind alle Anlagen günstiger und klimaschonender als fossile Heizungen. Die Stiftung Warentest hat fünf Luft-Wasser-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser mit Leistungen zwischen 10 und 12 Kilowatt […]

Altes Haus: Für heute und morgen passend sanieren

\

Altes Haus: Für heute und morgen passend sanieren

#renovierung Altes Haus: Für heute und morgen passend sanieren Ihr Haus ist in die Jahre gekommen oder Sie haben gerade eine ältere Immobilie gekauft oder geerbt? Dann stehen vielleicht nur einzelne Maßnahmen an, um Schäden an der Bausubstanz zu beseitigen. Wahrscheinlich entsprechen Gebäude und Haustechnik aber auch nicht den heutigen Standards für Komfort, Energieeffizienz und […]

Gut gekühlt durch den Sommer: Hitzeschutz in Wohnräumen

\ \

Gut gekühlt durch den Sommer: Hitzeschutz in Wohnräumen

#Hitzeschutz Bei Hitzerekorden schätzen sich diejenigen glücklich, deren vier Wände tagsüber kühl bleiben. Alles was hierbei helfen kann, kommt zum Einsatz: Rollläden, Ventilatoren oder Klimaanlagen. Neben dem eigenen Verhalten und elektrischen Hilfsmitteln beeinflussen aber auch bauliche Eigenarten eines Hauses den Hitzeschutz. Meike Militz, Regionalmanagerin der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, erläutert, welche Techniken und Maßnahmen am […]

Der große Immobilienpreis-Check: Kaufen wird wieder attraktiv

\

Der große Immobilienpreis-Check: Kaufen wird wieder attraktiv

#stiftungwarentest #immobilienpreis Die Mieten steigen vielerorts deutlich stärker als die Kaufpreise. Die aktuelle Marktanalyse von Stiftung Warentest Finanzen zeigt, wo Wohneigentum sich wieder lohnt. In den sieben größten deutschen Städten müssen Mieter für eine Wohnung in guter Lage im Schnitt über 20 Euro pro Quadratmeter zahlen – vor zehn Jahren waren es noch 13 Euro. […]

Längst kein Luxus mehr: Pool im eigenen Garten

\ \

Längst kein Luxus mehr: Pool im eigenen Garten

#pool Vor der Anschaffung sind einige Dinge zu beachten (djd) – Immer mehr Menschen wünschen sich einen Pool im eigenen Garten. Von Luxus angesichts der vermeintlichen Kosten und des Aufwands kann dabei heute keine Rede mehr sein. Vor der Anschaffung sollte man sich dennoch gründlich informieren und diese Punkte bei der Planung beachten. Wozu soll […]

Test Immobilienkredite: Vergleich spart oft mehrere Zehntausend Euro

\ \

Test Immobilienkredite: Vergleich spart oft mehrere Zehntausend Euro

#finanztest #kreditvergleich Test Immobilienkredite: Vergleich spart oft mehrere Zehntausend Euro  Mit einem günstigen Kredit lassen sich oft mehrere Zehntausend Euro sparen, zeigt der Finanztest-Vergleich von Immobilienkrediten. Im Schnitt liegen die Effektivzinsen bei rund 4 Prozent. Wer heute Haus oder Wohnung kaufen möchte, muss sich daher eine Monatsrate von 2.000 Euro und mehr leisten können. […]

Grün statt grau: Gartentrends Dachbegrünung und Vertical Gardening

\ \ \

Grün statt grau: Gartentrends Dachbegrünung und Vertical Gardening

#dachbegruenung Worauf müssen Mieter, Wohnungs- und Hauseigentümer achten? Grün statt grau: Gartentrends Dachbegrünung und Vertical Gardening Viele Stadtmenschen müssen auf einen eigenen Garten verzichten. Doch auch in verdichteten Regionen lassen sich grüne Oasen schaffen – etwa durch das Bepflanzen von Terrassen und Balkonen, das sogenannte Vertical Gardening oder die Begrünung von Dächern. Wer zur Miete […]

Bodenversiegelung auf dem eigenen Grundstück: Worauf bei der Bebauung und der Planung des Gartens zu achten ist

Bodenversiegelung auf dem eigenen Grundstück: Worauf bei der Bebauung und der Planung des Gartens zu achten ist

#hausbau #bodenversiegelung Nicht jeder, der ein eigenes Grundstück hat, ist Fan von üppiger Bepflanzung. Beete und Co. bringen schließlich viel Arbeit mit sich. Schotter oder Pflastersteine scheinen da eine praktische Alternative. Welche Vor- und Nachteile ein versiegelter Garten hat, was erlaubt ist und worauf Hausbesitzer noch achten sollten, erfahren Sie hier. Was ist eine Bodenversiegelung? […]

Altbausanierung: Die häufigsten Irrtümer

\

Altbausanierung: Die häufigsten Irrtümer

#altbausanierung Altbausanierung: Die häufigsten Irrtümer Viele Bauherren schrecken davor zurück, ihr Haus zu sanieren. Gerade bei alten Immobilien halten sie den Aufwand für zu hoch, zu langwierig und zu teuer, ohne dass es sich am Ende lohnt. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg räumt mit den fünf typischen Irrtümern über die Sanierung im Altbau auf: Immer […]