Start » Artikel verschlagwortet mit » Wohnen (Page 4)

Mein Balkon, meine Freiheit? Worauf Mieter bei Sonnenschutz, Grillen, Wäschetrocknen und Co. achten sollten
#balkontipps Die Temperaturen steigen und der Sommer steht bevor. Wer einen Balkon hat, kann ihn jetzt wieder richtig genießen. Aber ein solch lauschiges Plätzchen an der frischen Luft lädt nicht nur zum Verweilen ein, sondern bietet zum Beispiel auch Möglichkeiten zum Gärtnern, Wäschetrocknen oder Grillen. Was Mietern erlaubt ist und was nicht, weiß Sabine Brandl, […]

Im Slalom durch das Treppenhaus : ARAG Experten informieren, was im gemeinschaftlichen Treppenhaus stehen darf
#wohnen #recht Ob Schuhe, Kinderwagen oder gleich der ganze Kleiderschrank – im Treppenhaus von Mehrfamilienhäusern werden so einige Dinge dauerhaft abgestellt, weil sie in der Wohnung stören. Das kann gleich in zweierlei Hinsicht problematisch werden: Einerseits kann es Mitbewohner stören, weil sie sich täglich an Kinderwagen, Rädern und Co. vorbeischlängeln müssen. Und einige Gegenstände können […]

Schönheitsreparaturen: Viel Ärger um den Pinselstrich
#Schönheitsreparaturklausel #mieterrecht Die Schönheitsreparaturklausel regelt, was beim Auszug aus einer Mietwohnung an Renovierungsarbeiten anfällt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil vieler Mietverträge, die möglichst beide Vertragsparteien berücksichtigen sollte. Doch grau ist alle Theorie. In der Praxis hat das Thema Schönheitsreparaturen enormes Streitpotenzial. Die oft höchst umstrittene Frage dabei: Was muss der Mieter reparieren und welche Maßnahmen […]

Am 11. Mai ist Muttertag – Dekorationen und Geschenkideen mit Kerze
#muttertag #kerzendeko Der absolute Klassiker sind natürlich Blumen. Wie wäre es dieses Mal mit (Pfingst-)Rosen? Denn rechtzeitig zum Muttertag öffnen sich die prächtigen Blüten und ergeben zusammen mit Teelichten in farblich passenden Deko-Gläsern oder Stumpen-Kerzen in RAL-Qualität verträumte Arrangements. Auch eine Einladung zum Kaffee erfreut sicherlich jedes Mutterherz. Apropos Mutterherz: Ein besonderes Highlight zum Muttertag […]

Feste feiern im Kerzenschein: Hochzeit
#hochzeit Eine Hochzeit ohne Hochzeitskerze, eine Taufe ohne Taufkerze – einfach undenkbar! Kerzen sind fester Bestandteil von kirchlichen Zeremonien und dürfen auch sonst bei keiner Feier fehlen. Besonders im Mai und Juni trauen sich viele Paare und geben sich bei frühlingshaften Temperaturen das Jawort – auch wenn 2014 laut neuester Statistiken der August als beliebtester […]

Das Auge isst mit: Erdbeeren und Kerzen – eine wunderbare (Deko-) Liaison
#erdbeerzeit Der Mai ist ein wahres Fest für die Sinne und wird im Volksmund nicht umsonst „Wonnemonat“ genannt: Neben der regelrecht „explodierenden“ Natur schenkt er uns auch die ersten einheimischen Erdbeeren und frischen Spargel. Und beide sind nicht nur eine kulinarische Gaumenfreude, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Ein frischer Erdbeerkuchen wird durch weiße und rosafarbene […]

Nachhaltige Wohntrends: Wie grüne Technologien die Zukunft des Wohnens gestalten
#wohntrends Ökologisches Bauen hat in jüngster Zeit erheblich an Dynamik gewonnen. Unter dem Eindruck steigender Energiepreise und wachsender Umweltbelastungen werden ressourcenschonende Lösungen immer bedeutsamer. Gleichzeitig verändern sich Baunormen und Vorschriften, was eine fortlaufende Anpassung an moderne Technologien erforderlich macht. Dabei rücken neben dem reinen Energieverbrauch auch Aspekte wie die Herkunft der Materialien, die Langlebigkeit der […]

Das Auge isst mit: Tisch-Dekorationen mit Spargel und Kerzen
#spargelzeit #kerzendeko Der Mai ist ein wahres Fest für die Sinne und wird im Volksmund nicht umsonst „Wonnemonat“ genannt: Neben der regelrecht „explodierenden“ Natur schenkt er uns auch die ersten einheimischen Erdbeeren und frischen Spargel. Und beide sind nicht nur eine kulinarische Gaumenfreude, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Ein frischer Erdbeerkuchen wird durch weiße und […]

Ab ins Beet: Regeln beim Pflanzen auf dem Balkon und im Garten
#garten #nachbarschaftsrecht Was Mieter und Eigentümer beachten sollten Gärtnern liegt im Trend: Nicht nur, um Balkon oder Garten in eine blühende Oase zu verwandeln, sondern immer öfter auch, um sich mit eigenem Obst und Gemüse zu versorgen. Aber dürfen Mieter ohne weiteres im Gemeinschaftsgarten Beete anlegen? Was ist auf dem Balkon erlaubt? Und welche Regeln […]

Steigende Strompreise: Was Verbraucher:innen jetzt tun können
#strompreis Aktuell erhöhen viele Stromanbieter ihre Preise. Matthias Bauer, Abteilungsleiter Bauen, Wohnen, Energie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, wann Kundinnen und Kunden ihren Anbieter wechseln können und worauf sie achten sollten. Grund für die Erhöhung ist, dass sich die Netzentgelte von derzeit 3,12 Cent je Kilowattstunde auf 6,43 Cent mehr als verdoppeln. Bei einzelnen Anbietern […]