Start » Artikel verschlagwortet mit » Familie (Page 3)

Bis dass der Tod uns scheidet?
#Scheidung ARAG Experten über die wichtigsten Schritte bei einer Scheidung – Teil 1 Pep Guardiola hat es gerade getan, Taylor Swift und Cem Özdemir haben es bereits hinter sich. Ob Star-Fußballtrainer, Pop-Ikone oder Politiker: Sie alle haben eine Gemeinsamkeit – sie haben sich von ihren Partnern getrennt. Auch wenn wahrscheinlich nicht immer rund 60 Milliarden […]

Die lieben Kleinen: Mehr oder weniger amüsanten Urteilen aus der Kinderwelt
#familie Wasserspiele mal anders Unbemerkt und vermutlich ungewollt hat ein Dreieinhalbjähriger gleich zwei Wohnungen unter Wasser gesetzt: Das offensichtlich sehr selbstständige Kleinkind war alleine zur Toilette gegangen und hatte die Menge des benötigten Papiers wohl überschätzt. Hinzu kam laut ARAG Experten eine Verkettung unglücklicher Umstände: Nachdem der Abfluss erfolgreich verstopft war, verhakte sich auch noch […]

So gelingt die kindgerechte Mediennutzung
#onlinezeit So gelingt die kindgerechte Mediennutzung Welche Altersfreigaben Eltern kennen und worauf sie bei Apps achten sollten Ein Leben ohne Apps und Streaming ist für die meisten Erwachsenen unvorstellbar – und auch für Kinder gehören Medien fest zum Alltag. Doch nicht alle Inhalte sind kindgerecht. Für Eltern ist es oft schwer einzuschätzen, ob Apps, Filme, […]

Bürger und Wirtschaft – Highlights 2025: Was erwartet Stuttgart im neuen Jahr?
#stuttgart2025 Das neue Jahr steht vor der Tür – und mit ihm zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen, auf die sich Stuttgart 2025 freuen kann. Die Eröffnung des Bildungshauses NeckarPark, die Einweihung des Stegs über den Seeblickweg und die neue Sommergastronomie im Mineralbad Berg: In der Landeshauptstadt passiert in den nächsten zwölf Monaten einiges. Hier ein Ausblick […]

Selbstbestimmt die Vorsorge regeln
#verbraucherzentrale Verbraucherzentralen bieten Online-Vorsorgevollmacht und Online-Betreuungsverfügung an Schnell und bequem von zu Hause aus eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Patientenverfügung erstellen – das geht seit November letzten Jahres mit der Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen. Auf Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer dieses Tools bieten die Verbraucherzentralen nun in der Serie „Selbstbestimmt“ eine Online-Vorsorgevollmacht und -Betreuungsverfügung an. […]

Bis dass der Tod uns scheidet? – Was ein Ehevertrag regelt und worauf bei der Erstellung zu achten ist
#familie #ehevertrag Sobald der Verlobungsantrag angenommen ist, können es viele kaum erwarten, sich in die Planung zu stürzen. Bei einigen Paaren steht dann auch die Frage nach einem Ehevertrag im Raum. Was Paare darin festlegen können, worauf sie bei der Erstellung achten sollten und welche Regelungen ohne Vertrag gelten, weiß Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL […]

Rolltreppe – große Gefahr für kleine Kinder
#dekra DEKRA Experte gibt Sicherheitstipps Rolltreppe – große Gefahr für kleine Kinder Für Millionen von Menschen ist die alltägliche Fahrt auf einer Rolltreppe eine Selbstverständlichkeit – am Bahnhof, im Einkaufszentrum oder Flughafen. Vielen ist nicht bewusst, dass es versteckte Unfallrisiken gibt. Vor allem Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. „Leicht können sich in den Spalten […]

Das passende Fahrrad fürs Kind: Worauf sollten Eltern beim Kauf achten?
#fahrradkauf Der Boom in der Fahrradbranche hält weiter an. Auch Kinderfahrräder sind sehr gefragt. Worauf Eltern achten sollten, wenn sie ihren Nachwuchs für gemeinsame Radtouren ausrüsten wollen und ab welchem Alter E-Bikes in Frage kommen, erfahren Sie hier. Auf Größe und Gewicht achten Zwischen all den Angeboten das passende Fahrrad für den Nachwuchs zu finden, […]

Jugendschutz bei Videospielen: Wie gut werden Kinder & Jugendliche geschützt?
#Jugendschutz Jugendschutz bei Videospielen: Wie gut werden Kinder & Jugendliche geschützt? Letzte Woche öffnete die Gamescom ihre virtuellen Tore für die weltweite Gaming-Community. Dabei weuden wie gewohnt die neuesten Spiele bekannt gegeben. Beim Gaming gehen die Meinungen von Kindern und Jugendlichen sowie die der Eltern jedoch häufig auseinander. Vor allem Erziehungsberechtigte sind besorgt, dass ihre […]

Ohne Abschläge früher in Rente
#rente Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig vom Geburtsjahrgang länger arbeiten, bevor sie in die Regelaltersrente gehen können. Die Altersgrenze rückt schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Wer dennoch vorzeitig in die Altersrente gehen will, muss meist Abschläge in Kauf nehmen. Diese Abschläge kann man jedoch ab dem 50. Lebensjahr durch zusätzliche Beiträge zur Rentenversicherung ganz […]