Start » Artikel verschlagwortet mit » Auto (Page 2)
5 Tipps zum Einlagern der Winterreifen: Das Runde muss ins Trockene
#winterreifen #auto #berner 5 Tipps zum Einlagern der Winterreifen: Das Runde muss ins Trockene Künzelsau- Frühlingszeit ist Reifenwechselzeit. Rechtzeitig mit Beginn der wärmeren Tage sollten Autofahrer auf Sommerreifen umsteigen. Diese verfügen über eine härtere Gummimischung und mehr Grip. Dadurch können sie hohen Temperaturen oder auch Starkregen besser standhalten als Winterpneus. Bei der Einlagerung der Winterreifen […]
Einlagerung der Sommerreifen: Das Runde muss ins Trockene
#auto #berner Künzelsau – Herbstzeit ist Reifenwechselzeit. Von „O bis O“ lautet hier die allgemeine Empfehlung der Kfz-Profis. Das heißt: Von Oktober bis Ostern sollten Autofahrer besser auf Winterrädern unterwegs sein, um so das Risiko zu reduzieren, dass es bei plötzlichem Schneefall oder Blitzeis zu einer Rutschpartie mit ungewissem Ausgang kommt. Damit die Sommerpneus in […]
Auto \ Finanztest \ Geld
Kfz-Policen werden teurer: Jetzt noch Kosten für die Autoversicherung drosseln
#finanztest #autoversicherung Versicherungsschutz fürs Auto wird teurer. Jetzt kann sich ein Wechsel richtig lohnen. Die Stiftung Warentest hat 164 Versicherungstarife verglichen – mit teilweise enormen Preisunterschieden. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest nennen günstige und gute Autoversicherungen, Tipps zum Sparen und sagen, was beim Wechsel zu beachten ist. Mit einem Preisanstieg von 7,8 Prozent rechnet der […]
Die Evolution des Kühlergrills
#mercedesbenz Der Mercedes-Benz Kühlergrill als markenprägendes Stilelement im Wandel der Zeit Das Jahr 1900 markierte einen Durchbruch in der beginnenden Automobilität: Wilhelm Maybach realisierte im Mercedes 35 PS zum ersten Mal seine Erfindung des „Bienenwabenkühlers“. Die patentierte Konstruktion löste endgültig das Kühlungsproblem des Verbrennungsmotors und ermöglichte den Bau von leistungsstärkeren und zuverlässigeren Fahrzeugen. Der Kühler […]
Winterreifenwechsel: Jeder Dritte macht es selbst
#reifenwechsel „Von O bis O“ Winterreifenwechsel: Jeder Dritte macht es selbst Hamburg – Mit dem Monat Oktober beginnt die Reifenwechselzeit. Laut der sogenannten „von O bis O“-Regel sollen die Winterreifen von Oktober bis Ostern genutzt werden. Die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland hat die Pneus für die kalte Jahreszeit bereits im Einsatz: Laut einer repräsentativen […]
Wann sind Nebelscheinwerfer und -schlussleuchten erlaubt?
#arcd #Auto #Verkehrssicherheit Bad Windsheim – Gerade in der dunklen Jahreszeit können Nebelscheinwerfer und -schlussleuchten für bessere Sicht und Sichtbarkeit sorgen – vorausgesetzt, sie werden richtig eingesetzt. Da viele Verkehrsteilnehmer unsicher sind, wann sie was nutzen dürfen, hier das Wichtigste dazu vom ARCD. Nebelschlussleuchten erfüllen im Straßenverkehr vor allem einen Zweck: den rückwärtigen Verkehr zu […]
Ratgeber: Die tief stehende Sonne wird oft unterschätzt
#autoratgeber In den Herbst- und Wintermonaten stoßen Auto- und Motorradfahrer auf eine eher unterschätzte Gefahr: die tief stehende Sonne. Unerwartet wird man von ihr geblendet, sieht für Augenblicke nichts, fährt manchmal quasi „im Blindflug“ weiter. Solche Situationen treten besonders häufig in Kurven, auf Kuppen oder hinter einem Tunnel bzw. einer Unterführung auf. Vor allem morgens […]
So kommen Autofahrer sicher durch die dunkle Jahreszeit
#Verkehrssicherheit #Berner Künzelsau – Dichter Nebel, nasses Laub, starker Wildwechsel: Der Herbst hält so manche Herausforderung für Autofahrer bereit. Die Experten der Firma Berner aus Künzelsau (Baden-Württemberg) haben eine Liste mit praktischen Tipps zusammengestellt, worauf Verkehrsteilnehmer achten sollten, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. 1. Geschwindigkeit anpassen Feuchtigkeit, Blätter oder dreckige Erde können […]
Wildunfall vermeiden: Wo Reh und Wildschwein häufig die Straße queren
#wildunfall An Waldstücken und Feldern: Geschwindigkeit anpassen und vorsichtig fahren – Was tun beim Wildunfall? Wildunfall vermeiden: Wo Reh und Wildschwein häufig die Straße queren Im Herbst nehmen Wildunfälle, wie die Zahlen der HUK-COBURG zeigen, deutlich zu: Das galt auch 2020 trotz rückläufigem Verkehr in Coronazeiten. Während sich unterjährig knapp 120 Wildunfälle pro Tag ereigneten, […]
Elektromobilität aus zweiter Hand: Was Gebrauchtwagenkäufer bei E-Autos beachten sollten
#Elektromobilität E-Autos werden immer beliebter und die Hersteller bringen regelmäßig neue Modelle auf den Markt. Dadurch steigt auch das Angebot an gebrauchten Elektrofahrzeugen. Worauf Interessenten beim Kauf von gebrauchten Autos achten sollten und was speziell bei E-Autos wichtig ist, weiß Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO. Tipps beim Gebrauchtwagenkauf Unabhängig davon, ob der Gebrauchtwagen mit Diesel, […]