Start » Artikel verschlagwortet mit » Auto (Page 2)

Gut informiert in die Osterferien
#osterferientipp ARAG Experten haben wichtige Urteile und Tipps für die Osterferien im Gepäck Pünktlich zu den Osterferien hat sich unser Nachbar Österreich neue Regeln für Raser einfallen lassen. Aber auch hierzulande gibt es einige Vorschriften, die für Touristen wichtig sind. Wer in den Osterferien also verreist, sollte sich vorher gut informieren, damit der Osterurlaub ohne […]

So wird das Auto frühlingsfit
#auto So wird das Auto frühlingsfit Künzelsau – Der Winter verlangt nicht nur uns Menschen, sondern auch dem eigenen Wagen einiges ab. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang haben die Experten der Firma Berner aus Künzelsau (Baden-Württemberg) deshalb einige hilfreiche Tipps zusammengestellt, was Autobesitzer jetzt nach der kalten Jahreszeit beachten sollten, um noch möglichst lange große Freude […]

Leasing – Kein Ende mit Schrecken
#leasing Um hohe Kosten am Ende eines Kraftfahrzeug-Leasings ranken sich viele Geschichten. Dabei muss es gar nicht so kommen. Wer sich rechtzeitig auf die Rückgabe seines Wagens vorbereitet, kann hohe Nachzahlungen durchaus eindämmen. Je klarer man weiß, worauf der Leasinggeber achtet und wie er rechnet, desto besser die Chancen auf das ausbleibende Drama. Die ARAG […]

Batteriepflege im Winter: So vermeiden Sie Startprobleme
#autopflege Die Wichtigkeit der Batteriepflege im Winter: Wenn die Temperaturen fallen, steigt die Herausforderung, Ihr Fahrzeug reibungslos zu starten. Die kalte Jahreszeit kann besonders hart für Autobatterien sein, deren Leistungsfähigkeit bei niedrigen Temperaturen signifikant nachlässt. Eine gut gepflegte Batterie ist der Schlüssel zu einem zuverlässigen Start Ihres Autos, auch an den kältesten Wintertagen. In diesem […]

Autounfälle: „Schuld sind immer die anderen.“
#autounfall Autounfälle: „Schuld sind immer die anderen.“ Jeder vierte Autofahrer in Deutschland hat in den vergangenen drei Jahren einen Unfall oder eine gefährliche Situation im Straßenverkehr erlebt. Die drei häufigsten Ursachen dafür waren schlechtes Wetter (29%), zu schnelles Fahren (22%) und Ablenkung (22%). Zu diesen Ergebnissen kommt die bundesweite, repräsentative Studie von infas quo im […]

Freie Sicht: Tipps gegen zu viel Feuchtigkeit im Auto
#berner Freie Sicht: Tipps gegen zu viel Feuchtigkeit im Auto Künzelsau – In der kalten und nassen Jahreszeit kondensiert die Feuchtigkeit im Innenraum des Fahrzeugs und verursacht häufig beschlagene Scheiben. Direkt nach dem Einsteigen ist das ganz normal. Hält dieses Phänomen aber während der Fahrt an, kann ein Defekt am Wagen die Ursache sein. Die […]

Parkscheibe 2.0: Regeln für elektronische Parkscheiben
#strassenverkehr Durchschnittlich 41 Stunden im Jahr verbringen Autofahrer in den zehn größten Städten Deutschlands damit, nach einem Parkplatz zu suchen. Es ist aber nicht nur ein zeitaufwändiges sondern durch zusätzlichen Benzinverbrauch und die Abgasbelastung vor allem auch ein teures Unterfangen. Gleichzeitig werden vor allem kostenfreie Parkplätze in Innenstädten immer rarer und die Parkgebühren immer teurer. […]

„Mythos Ferrari“ – Eine Legende zum Greifen nah
#mythosferrari #macsingen #mac2singen #singen #automuseum #kunstmuseum Unser Besuch der Ausstellung „Mythos Ferrari“ im MAC Museum Singen am vergangenen Wochenende war ein beeindruckendes Erlebnis, das uns tief in die Geschichte und Faszination der legendären Automarke eintauchen ließ. Die Ausstellung bot eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung von Ferrari aus nächster Nähe zu erleben – von den frühen […]

Sicher draußen Parken: Sieben Tipps für die kalte Jahreszeit
#wintertipps Sicher draußen Parken: Sieben Tipps für die kalte Jahreszeit Deutschland erlebt einen erneuten Wintereinbruch. Aber so schön es auch ist, den Schnee unter den Schuhen zu spüren und perfekte Winterbilder auf Instagram zu posten: Seien Sie vorsichtig, vor allem wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind! PARK NOW hilft Ihnen dabei. Mit diesen sieben […]

ADAC Staubilanz 2024: Fast 450.000 Stunden Stillstand
#staubilanz2024 #adac Im vergangenen Jahr gab es mehr Staus und stockenden Verkehr auf den deutschen Autobahnen als 2023. Das zeigt die ADAC Staubilanz für das Jahr 2024. So registrierte der Club auf den deutschen Autobahnen rund 516.000 Staus mit einer Gesamtlänge von rund 859.000 Kilometern. Im Vorjahr waren es noch 504.000 Staus. Die Gesamtdauer der […]