HWA EVO: Ein exklusiver Abend im Württembergischen Automobilclub mit der Enthüllung eines automobilen Meilensteins
#derWAC #HWAEvo
WAC Spotlight mit HWA
Donnerstag, 25. September 2025
Die Clubräume des Württembergischen Automobilclubs waren am Donnerstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Anlass: ein hochkarätiger Vortrag von Gordian von Schöning und die mit Spannung erwartete Enthüllung des HWA EVO, jenes Fahrzeugs, das schon seit zwei Jahren in der Fachpresse und auf internationalen Events für Gesprächsstoff sorgt.
Rückblick und Einordnung
Bereits im September 2023 hatte Gordian von Schöning im WAC einen ersten Ausblick gegeben. Damals stellte er die Vision eines modernen Nachfolgers des legendären Mercedes 190E 2.5-16 Evo II vor – ein Projekt, das in den Clubräumen seinen Anfang nahm und seither beachtliche Dynamik entwickelt hat.

Ein neuer Automobilhersteller in Baden-Württemberg
Von Schöning spannte in seinem Vortrag einen weiten Bogen: von den Anfängen der Firma HWA im Jahr 1998, gegründet von AMG-Mitbegründer Hans Werner Aufrecht, über die große Zeit des Mercedes-DTM-Engagements bis hin zu den jüngsten Erfolgen in der Formel E und im Kundensport. Über 180 Siege und mehrere Meisterschaften in der DTM unterstreichen, welch maßgeblichen Anteil HWA am Motorsport-Erbe von Mercedes hat.
Der HWA EVO im Mittelpunkt
Im Zentrum des Abends stand jedoch das neue Projekt: der HWA EVO – ein kompromisslos neu entwickeltes „Rennfahrzeug für die Straße“. Das Fahrzeug basiert auf der Rohzelle eines Mercedes W201, wurde aber durch den Einsatz modernster Leichtbaumaterialien und neuester Technik vollständig transformiert. Das Auto ist aufgrund der massiven Veränderungen des Fahrzeugs vom Kraftfahrtbundesamt als Neufahrzeug eingestuft worden – HWA ist damit zum Autohersteller geworden, neben Mercedes und Porsche zum dritten in Baden-Württemberg.

Gordian von Schöning bei dem hochinteressanten Vortrag im Württembergischen Automobilclub
Leistung: ca. 500 PS
Konzept: Straßenzulassung und Rennstrecken-DNA in einem
Teststatus: Sieben Prototypen durchlaufen derzeit ein intensives Entwicklungsprogramm, unter anderem bei Bosch Engineering.
Besonders elektrisierte das Publikum die Nachricht, dass HWA mit einer speziell angepassten Version des EVO bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2026 mit gleich zwei Fahrzeugen antreten wird. Mit Staunen wurde auch aufgenommen, dass 70 der geplanten 100 Fahrzeuge bereits verkauft sind.

HWA EVO – Foto: Gruppe C Photography
Live-Enthüllung im WAC-Hof
Nach dem Vortrag öffnete sich der Vorhang für den Höhepunkt des Abends: die Präsentation des Concept Demonstrators. Im Hof des WAC versammelten sich die Gäste, um den Wagen erstmals aus nächster Nähe zu betrachten. Schon der erste Blick auf die muskulöse Silhouette und die präzisen Details des Designs machte deutlich: Hier steht nicht nur ein Auto, sondern ein Statement – eine Hommage an die Legende von gestern und ein Versprechen an die Zukunft.
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich mit den Ingenieuren und Vertretern von HWA auszutauschen. Dabei wurde klar: Der EVO ist nicht bloß eine Reminiszenz an den 190E Evo II, sondern eine Neudefinition, die Fahrkultur, Technik und Motorsport in einer einzigartigen Form verbindet.

Live-Enthüllung im WAC-Hof
Ein Abend mit Clubcharakter
Wie es Tradition im WAC ist, kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Bereits ab 18 Uhr bot die Clubküche eine Auswahl kleiner Speisen an, die regen Anklang fanden. Zwischen Vortrag, Diskussion und Fahrzeugbesichtigung blieb genug Zeit für angeregte Gespräche unter Mitgliedern und Gästen – eine Mischung aus technischer Tiefe, Motorsportleidenschaft und persönlichem Austausch, die den Charakter des Abends prägte. Interessant für den geneigten Leser ist vielleicht auch, dass die Clubräume auch von clubfremden Personen gemietet werden können – und das zum überraschenden Preis.
Der WAC hat mit diesem Spotlight nicht nur ein Stück Automobilgeschichte erlebbar gemacht, sondern auch die enge Verbindung zwischen Tradition und Innovation unterstrichen. Der HWA EVO, dessen Weg hier im Club begann, ist mehr als ein Fahrzeug: Er steht für den Mut, Ikonen neu zu interpretieren – und für die Kraft, Visionen Realität werden zu lassen.
MK Schechler
Links:
HWA https://www.hwaag.com/de/
WAC https://www.derwac.de/