Auftakt zum 49. Stuttgarter Weindorf: Regen stoppt pünktlich zur Eröffnung
#stuttgarterweidorf #prostuttgart
Gestern Abend wurde auf dem Stuttgarter Marktplatz das 49. Stuttgarter Weindorf feierlich eröffnet – und pünktlich zur offiziellen Zeremonie hatte sogar der Himmel ein Einsehen: Der Regen hörte rechtzeitig auf.

Württembergische Weinkönigin, Kim Weißflog
Innenminister Thomas Strobl stimmte das Publikum genauso launig ein, nachdem Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper mit seiner Rede den offiziellen Teil übernahm. Traditionell erklang anschließend das „Württemberger Lied“, gesungen von Buddy Putler mit allen Besuchern, womit das Weindorf offiziell eröffnet war.
Souverän führte Moderator Jens Zimmermann durch den Abend. Er stellte die Weindorf-Wirtinnen und -Wirte auf der Bühne vor und hieß die zahlreichen Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft willkommen. Auch die amtierende Württembergische Weinkönigin, Kim Weißflog, war mit dabei. Zum Abschluss erhielten alle Besucher:innen ein Viertele der Stuttgarter Stadtweine – wahlweise in Weiß, Rosé oder Rot.

Stuttgarts OB Dr.Fank Nopper, Innenminister Thomas Strobl und Pro Stuttgart Geschäftsführer Dominik Schwab
Verlängerung beschlossen: Weindorf künftig 17 Tage lang
Eine wichtige Nachricht begleitete die Eröffnung: Der Wirtschaftsausschuss der Stadt Stuttgart hat entschieden, dass das Weindorf in den Jahren 2025 und 2026 jeweils über 17 Tage stattfinden wird. Bisher dauerte das Fest zwölf Tage.
Der veranstaltende Verein Pro Stuttgart hatte sich seit längerem für die Verlängerung stark gemacht. Zum einen soll sie helfen, um wetterbedingte Schwankungen besser auszugleichen, zum anderen bietet sie mehr Planungssicherheit für Organisation und Gastronomie. Geschäftsführer Dominik Schwab sprach von einem „richtungsweisenden Schritt für den erfolgreichen Erhalt des Stuttgarter Weindorfs“ und zeigte sich erleichtert über die einvernehmliche Lösung mit den Märkten Stuttgart, deren Wochenmarkt während des Weindorfs auf die Königstraße verlegt wird.
Ab 2025 beginnt das Weindorf künftig donnerstags und endet samstags – einen Tag früher als bisher. Damit kehrt der Wochenmarkt schon ab dem Dienstag nach dem Fest wieder an seinen gewohnten Platz zurück. Insgesamt verlängert sich die Laufzeit von 12 auf 17 Tage.

Weindorf-Wirtinnen und -Wirte auf der Bühne
Jubiläen werfen ihre Schatten voraus
Die kommenden Jahre werden für Pro Stuttgart besonders: 2025 feiert der Verein sein 140-jähriges Bestehen, 2026 steht das 50. Stuttgarter Weindorf an. Mit der Verlängerung will man beide Jubiläen festlich begehen und die Erfolgsgeschichte der Veranstaltung fortschreiben.
Genuss und Geselligkeit mitten in der Stadt
Das Stuttgarter Weindorf zählt zu den beliebtesten Weinfesten Deutschlands. Jahr für Jahr zieht es Besucher:innen aus Stuttgart, der Region und weit darüber hinaus auf Marktplatz, Schillerplatz und Kirchstraße. Vom 21. August bis 6. September 2025 laden die Wirtinnen und Wirte erneut zum Genießen ein – mit regionalen Spezialitäten und Weinen aus Württemberg.
Öffnungszeiten 2025
Sonntag bis Mittwoch: 11:30 – 23:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 11:30 – 00:00 Uhr
👉 Mehr Informationen: www.stuttgarter-weindorf.de

Totale