So sichern Sie Ihre Fotos auf Reisen

#reise #cloudsicherung

Ob Urlaubsfotos oder Fotoshootings vor Ort – Ihre wertvollen Reisefotos sind es wert, geschützt zu werden. Auf Reisen kann alles Mögliche passieren, daher lohnt es sich, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Schließlich deckt eine Reiseversicherung zwar Ihre Kamera und Ihre Ausrüstung ab, kann aber die Erinnerungen auf einer verlorenen SD-Karte nicht ersetzen.

In unserem Leitfaden unten haben wir eine Reihe von Backup-Optionen mit verschiedenen Lösungen für unterschiedliche Arten von Reisefotografen zusammengestellt. Welcher Ansatz für Sie am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie Sie reisen und was Sie in Ihrer Ausrüstung dabei haben: Wenn Sie beispielsweise einen Laptop dabei haben, ist es vielleicht am einfachsten, die Dateien von Ihrer Kamera zu kopieren und sie auf einen zuverlässigen Cloud-Speicherdienst für Fotos hochzuladen. Wenn nicht, sind mehrere SD-Karten möglicherweise die bessere Lösung.

Unabhängig davon, für welche Methode oder Methoden Sie sich entscheiden, erfordert das Sichern Ihrer Fotos auf Reisen einen gewissen Aufwand. Um die Sicherheit Ihrer Aufnahmen zu gewährleisten, müssen Sie die auf Ihrer Kamera gespeicherten Bilder regelmäßig sichern. Dies gilt insbesondere für längere Reisen, bei denen sich schnell Hunderte von Fotos auf Ihrer Speicherkarte ansammeln können. Aber es lohnt sich, denn Sie haben die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Bilder geschützt sind.

Reise nach Bordeaux


So erstellen Sie Backups mit Speicherkarten
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Fotos auf Reisen zu sichern, ist die Verwendung mehrerer Speicherkarten. Viele SD-Karten bieten zwar hohe Speicherkapazitäten zu erschwinglichen Preisen, dennoch ist es oft sinnvoll, mehrere kleinere Speicherkarten mitzunehmen. Durch regelmäßiges Austauschen dieser Karten können Sie die Anzahl der wertvollen Bilder, die Sie gleichzeitig in Ihrer Kamera speichern, begrenzen. Sollte also das Schlimmste passieren und Ihre Kamera verloren gehen oder gestohlen werden, verlieren Sie nicht Ihre gesamte Sammlung an Reisefotos. Um Ihre Sicherungskarten zu schützen, sollten Sie in eine mit Schaumstoff ausgekleidete Tragetasche investieren. Online finden Sie zahlreiche Optionen, von weichen Taschen bis hin zu robusten Hartschalenkoffern. Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie diese separat von Ihrer Kameratasche aufbewahren.

So erstellen Sie ein Backup auf einem externen Laufwerk
Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Backup Ihrer Reisefotos zu erstellen, besteht darin, Kopien auf Flash-Laufwerken oder einer externen Festplatte zu speichern. USB-Sticks bieten heute schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und eine große Auswahl an Speicherkapazitäten, wobei einige der besten Flash-Laufwerke eine Kapazität von 1 TB haben. Das bedeutet, dass Sie einen ganzen Cache mit Reisefotos auf einem einzigen, leichten Laufwerk speichern können. Der Nachteil ist, dass ein so kleines Laufwerk leicht verlegt werden kann. Wenn Sie Ihre Fotos wirklich besonders gut schützen möchten, sollten Sie mehrere Flash-Laufwerke verwenden, um Ihre Bibliothek aufzuteilen oder zu duplizieren.

So sichern Sie Ihre Daten in der Cloud
Während physische Fotosicherungen auf Reisen am einfachsten zu erstellen sind, ist ein Cloud-Backup-Dienst objektiv gesehen am sichersten. Sobald Kopien Ihrer Bilder in die Cloud hochgeladen wurden, können sie auf Ihrer Reise nicht mehr verloren gehen oder gestohlen werden. Der einzige Nachteil? Das Hochladen in die Cloud erfordert eine starke WLAN- oder Datenverbindung, und aufgrund der Dateigrößen der Fotos kann der Vorgang eine Weile dauern. Die meisten Cloud-Dienste bieten Apps für Desktop- und Mobilgeräte an, darunter Google Fotos, iCloud und Dropbox – das bedeutet, dass Sie auch dann auf die Cloud zugreifen können, wenn Sie Ihren Laptop zu Hause lassen.

Wenn es darum geht, Ihre Reisefotos zu speichern, hängt die für Sie beste Methode davon ab, mit welcher Ausrüstung Sie reisen, welche Art von Reise Sie unternehmen und wie sicher Sie Ihre Fotos sichern möchten. Jede der oben genannten Methoden hat ihre Vorzüge, aber das Wichtigste ist, dass sie sich nicht gegenseitig ausschließen: Die wichtigste Regel beim Sichern von Reisefotos lautet, dass mehr Backups besser sind. Wenn möglich, sollten Sie immer mehrere Kopien Ihrer Bilder auf verschiedenen Speichermedien erstellen. Kurz gesagt: Der beste Weg, um Fotos auf Reisen zu sichern, ist, auf Nummer sicher zu gehen.

Promotion