VfB Stuttgart im Rathaus empfangen: Pokalhelden verewigen sich im Goldenen Buch der Stadt
#dfbpokal #vfbstuttgart
Nach einem historischen Triumph ist der DFB-Pokal zurück in Stuttgart: 28 Jahre nach dem letzten Pokalsieg hat der VfB Stuttgart den begehrten Titel wieder in die Landeshauptstadt geholt. Am Sonntag, den 25. Mai, empfing Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper die Mannschaft, das Trainerteam und Betreuerstab im Stuttgarter Rathaus – ein würdiger Rahmen für einen außergewöhnlichen Erfolg.
Im Beisein von rund 300 geladenen Gästen trugen sich die Pokalsieger feierlich in das Goldene Buch der Stadt ein. Die Fraktionsvorsitzenden Alexander Kotz (CDU) und Björn Peterhoff (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) würdigten das Team mit einer eigens gestalteten Ehrenmedaille – ein symbolisches Dankeschön an eine Mannschaft, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit Fußballgeschichte geschrieben hat.
„Stuttgart ist VfB-Stadt“ – ein emotionaler Empfang
Oberbürgermeister Nopper sparte nicht mit Lob: „Der VfB ist mehr als ein Fußballverein – er ist ein Teil der Identität unserer Stadt.“ Mit klaren Worten würdigte er die Leistung des Teams, das mit Einsatzwillen, Teamgeist und einem unerschütterlichen Glauben an sich selbst den Pokalsieg errungen habe. „Ihr habt gestern Geschichte geschrieben – und ihr habt sie in Rot und Weiß geschrieben“, so Nopper.
Er betonte, dass dieser Triumph nicht nur der Mannschaft und dem Trainerteam gehöre, sondern auch den zehntausenden Fans, die den Verein in jeder Phase unterstützen – bei Regen und Sonnenschein, in Höhen und Tiefen. Nopper bedankte sich auch bei den Organisatoren des Public Viewings und des Empfangs auf dem Schlossplatz, die binnen kürzester Zeit ein reibungsloses und würdiges Event auf die Beine gestellt hatten.

Die Mannschaft des VfB wird im Stuttgarter Rathaus empfangen: Trainer Sebastian Hoeneß mit dem Pokal, daneben Kapitän Atakan Karazor, Fotograf: Leif Piechowski, Rechte: Stadt Stuttgart.
Rückblick und Ausblick: Präsident Allgaier würdigt die sportliche Wende
Auch VfB-Präsident Dietmar Allgaier blickte auf bewegte Jahre zurück. „Diese Reise begann 2022 mit der Relegation – in einer Zeit, die für unseren Verein alles andere als einfach war“, sagte er im Rathaus. Der Verein habe sich aus der sportlichen Krise herausgekämpft, dank starker Führung und einem klaren Plan. Der Lohn: nicht nur gelungene Auftritte in der Bundesliga und der Champions League – sondern nun auch der Gewinn des DFB-Pokals, der im Rathaus symbolisch im Mittelpunkt stand.
„Es ist eine große Ehre, dass wir uns ins Goldene Buch der Stadt eintragen dürfen“, so Allgaier. „Die Verbindung zur Stadt ist für uns etwas Besonderes. Unsere Fans sind unser zwölfter Mann – und dieser Titel gehört auch ihnen.“
Doppelte Freude: Auch VfB-Frauen feiern Aufstieg
Ein weiteres Highlight am Rande des Empfangs: Oberbürgermeister Nopper erinnerte an den Erfolg der VfB-Frauenmannschaft, die in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist – ein weiteres starkes Zeichen für den Fußballstandort Stuttgart.