Lemberg trifft Lemberger: Natur trifft Genuss
#ludwigsburg #ausflugstipp
Ein Erlebnisbericht von der neuen Tour des Ludwigsburger Tourismusbüros
Samstagnachmittag, Sonne, frisches Grün im Laubwald – und eine Gruppe neugieriger Entdecker, die sich aufmacht, den Lemberg mit neuen Augen zu sehen. Unsere Redaktion war bei der Premiere der geologisch-kulinarischen Führung „Lemberg trifft Lemberger“ dabei – und wurde mit spannender Erdgeschichte, überraschender Pflanzenkunde und einem feinen Tropfen belohnt.
Naturführer Matthias Hyrenbach versteht es, sein Publikum zu fesseln. Mit viel Wissen, Charme und Witz nimmt er uns mit auf eine Reise durch Millionen Jahre: vom Schilfsandstein über den Gipskeuper bis zur heutigen Kulturlandschaft. Wer hätte gedacht, dass ein Baumstamm beim Umarmen verrät, wie alt er ist? Oder dass das vermeintlich stille Waldstück eine Bühne für Artenvielfalt und geologische Dramen ist?

Mit Naturführer Matthias Hyrenbach auf dem Lemberg
Nach etwa drei Stunden Naturgenuss und Wanderung durchs Landschaftsschutzgebiet endet der offizielle Teil des Rundgangs – aber das Beste kommt zum Schluss: Mit dem Auto geht es weiter nach Poppenweiler, zum Weingut Kleinle. Dort wartet nicht nur eine herrliche Aussicht auf die Weinberge, sondern auch eine Weinprobe, die sich sehen – und schmecken – lassen kann. Vom kräftigen Lemberger bis zum eleganten Trollinger schenken die Kleinles ihre besten Weine aus. Dazu gibt es eine zünftige Winzervesper, hausgemacht, regional, ehrlich.

Winzervesper und Weinprobe auf dem Weingut Kleinle. Auf dem Bild rechts Dennis Bühler vom Weingut Kleinle, links unser Redakteur
Das Zusammenspiel aus Landschaft, Geschichte und Genuss funktioniert – die Tour ist keine trockene Lehrstunde, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Wer Lust hat, den Lemberg aus neuen Perspektiven kennenzulernen, sollte sich den nächsten Termin im Kalender markieren:
Nächste Tour: Samstag, 26. Juli 2025, Start um 13 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Lemberghalle, Affalterbach
Tickets: 49 € inkl. Weinprobe, Vesper & Wasser
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Ende: Weingut Kleinle in Ludwigsburg-Poppenweiler
ℹ️ Hinweis: Gute Kondition und Trittsicherheit nötig. Transfer vom Lemberg zum Weingut erfolgt individuell.
Buchungen, Infos und mehr Touren über http://www.visit.ludwigsburg.de
Ein paar Eindrücke von der Führung gibt’s auch im Video: [YouTube-Link](https://www.youtube.com/watch?v=NmtVaasOy48)

Aufmerksame Zuhörer auf der Tour