April-Highlights im Renitenztheater: Kabarett, Premieren und der Stuttgarter Besen 2025

#Renitenztheater

Der April bringt im Renitenztheater Stuttgart ein hochkarätiges Programm mit Kabarett, Kleinkunst und spannenden Premieren. Ein besonderes Highlight: der traditionsreiche Wettbewerb Stuttgarter Besen 2025 am 1. April, bei dem acht vielversprechende Talente um die begehrten Kleinkunst-Trophäen antreten. Die Veranstaltung wird live im Renitenztheater aufgeführt und für TV und Hörfunk aufgezeichnet.

Premieren und Kabarett-Highlights
Gleich mehrere Stuttgarter Premieren stehen im April auf dem Programm:

  • William Wahl startet am 3. April mit wahlweise, seinem dritten Solo-Programm, das Poesie, Wortwitz und Klavierkabarett vereint.
  • Onkelfisch bringt am 9. April mit Hoffnung – ein Serviervorschlag eine humorvolle Alternative zum Pessimismus.
  • Klaus Birk nimmt am 10. April in Ganz schön schön hier die deutsche Meckerkultur aufs Korn.
  • Die Goldfarb-Zwillinge beweisen am 11. April mit Kaffee mit Kafka, dass Kafka nicht nur tiefsinnig, sondern auch urkomisch sein kann.
  • HG Butzko bietet am 12. April mit Der will nicht nur spielen scharfzüngiges Kabarett ohne Schnörkel.
  • Christoph Spörk präsentiert am 13. April Der Eiertanz, eine satirische Auseinandersetzung mit dem Balanceakt zwischen Optimierungswahn und Orientierungslosigkeit.
  • Fabio Landert sorgt am 15. April mit Die verbotene Frucht für freche, kluge und mitreißende Comedy.
  • Michael Altinger seziert am 25. April in Die letzte Tasse Testosteron auf satirische Weise den Zeitgeist.
  • Tobias Mann setzt am 26. April mit Real/Fake ein weiteres Highlight im politischen Kabarett.

Michael Altinger. Quelle: Veranstalter

ŞAKA MAKA: Das Deutsch-Türkische Kabarettfest
Ein besonderes Festival-Highlight ist das Deutsch-Türkische Kabarettfest ŞAKA MAKA vom 16. bis 20. April. Die Veranstaltung umfasst unter anderem:

  • Die Eröffnungsgala ŞAKA-Open! am 16. April mit Cüneyt Akan, BORA und Okan Seese.
  • Ein interkulturelles Gesprächsformat mit Serdar Karibik und Dr. Danyal Bayaz am 17. April.
  • Idil Nuna Baydar mit ihrem gesellschaftskritischen Programm am 18. April.
  • Das Comedy-Doppelpack 5’i bir yerde (19. April) und Doppelte Spaßbürgerschaft (20. April) mit Stand-up-Künstlern in Türkisch und Deutsch.

Monatsabschluss mit Tiefgang und Humor
Zum Abschluss des Monats gibt es am 29. April mit Gesprächsstoff eine spannende Diskussion mit der Philosophin Dr. Amrei Bahr zum Wandel der Beziehungskonzepte. Gäste sind das Kabarett-Duo Jennifer und Michael Ehnert.

Am 30. April kehrt Angela Neis mit Frauen – Fast eine Liebeserklärung zurück auf die Bühne. Die Bühnenfassung nach Florian Schroeders Satire-Buch bringt humorvoll und nachdenklich die Herausforderungen moderner Frauen auf die Bühne. Neis spielt eine Doppelrolle, während Schroeder der KI im Stück seine Stimme leiht.

Mit diesem abwechslungsreichen Programm beweist das Renitenztheater erneut, dass es eine der spannendsten Adressen für Kabarett und Kleinkunst ist. Tickets und weitere Informationen sind auf der Website des Theaters erhältlich.

Mehr Infos, gesamtes Programm / Quelle:
Renitenztheater Stuttgart e.V.
Hospitalstr. 10
70174 Stuttgart
www.renitenztheater.de

Promotion