Das Taiwan Lantern Festival im Jahr der Schlange

#taiwan

Kürzlich machte nach dem Mondkalender das Jahr des Drachen Platz für das Jahr der Schlange, die oft als „kleiner Bruder“ des Fabelwesens bezeichnet wird. In Fernost wird der Zeitraum daher auch liebevoll „Jahr des kleinen Drachen“ genannt. Passend dazu erstrahlt 2025 das berühmte Taiwan Lantern Festival, das größte Lichtspektakel der Insel im Westpazifik, in Taoyuan. Die Stadt, die als „kleiner Nachbar“ der pulsierenden Hauptstadt Taipeh wahrgenommen wird, ist vielen Reisenden bisher vor allem als Heimat des internationalen Flughafens TPE bekannt. Doch Taoyuan hat weit mehr zu bieten: Vielfältige Outdoor-Abenteuer, familiengerechte Attraktionen und eine aufregende Gastronomie machen die Stadt im Schatten Taipehs zu einem Geheimtipp.

Das Taiwan Lantern Festival ist eines der faszinierendsten Lichterfeste Südostasiens: Dieses Jahr findet die berühmte Neujahrsveranstaltung in Taoyuan statt und lässt die Stadt in einem unvergleichlichen Lichterglanz erstrahlen. Vom 12. bis 23. Februar wird das Fest Besucherinnen und Besucher mit einer eindrucksvollen Kombination aus traditionellen Laternen, moderner Lichtkunst und kreativen Installationen begeistern. Als eines der kulturellen Highlights Taiwans zieht das Festival jährlich zahlreiche Reisende aus der ganzen Welt an und bietet den perfekten Anlass, die bemerkenswerte Kultur und Gastlichkeit der subtropischen Insel zu erleben.

Die Veranstaltung, die letztes Jahr in Tainan, im Südwesten Taiwans, stattfand, umfasst neben den Lichtexponaten ein buntes Rahmenprogramm mit traditionellen Acts und zeitgemäßen Gesangsdarbietungen für jüngeres Publikum. Drumherum herrscht eine rege fernöstliche Marktatmosphäre mit langen Reihen von Garküchen und Verkaufsständen, die den kulturellen Charakter des Lantern Festivals mit landestypischen Leckereien und Waren unterstreichen.

Hauptlaterne des Taiwan Lantern Festivals 2024 ©Taiwan Tourism Administration (TTA)

Taoyuan – Ein Reiseziel, das für sich selbst spricht
Doch auch abseits der Feierlichkeiten rund ums Taiwan Lantern Festival ist Taoyuan ein lohnendes Reiseziel für Outdoorfans, Kulturbegeisterte und Familienurlauber. Die Stadt, deren Name wörtlich übersetzt „Pfirsichgarten“ bedeutet, zeigt sich in seinen Zentren Taoyuan District (桃園區), Zhongli District (中壢區) und Longtan District (龍潭區) zwar von ihrer industriellen Seite, ist jedoch von malerischen Wasserfällen, Hiking-Pfaden und Orten von besonders hohem landschaftlichem Reiz umgeben.

Ein besonderes Highlight ist Xiao Wulai Skywalk (小烏來天空步道) in der Xiao Wulai Scenic Area (小烏來風景特定區) – eine schwebende Glasplattform über dem Xiao-Wulai-Wasserfall (小烏來瀑布). Nervenkitzel bietet ebenfalls die eindrucksvolle Xikou-Hängebrücke (新溪口吊橋), die sich harmonisch in die umliegende Natur einfügt oder auf einem der Campingplätze in der Region übernachten.

Doch wer sich auf eine kurvenreiche Fahrt einlässt, erreicht die Dongyanshan National Forest Recreation Area (東眼山國家森林遊樂區), ein Naturparadies mit Wanderwegen für jedes Niveau, tosenden Wasserfällen und Seilbrücken, die sich über tiefe Schluchten erstrecken. Reisende mit Kindern können zum Beispiel die 200 Meter lange und 70 Meter hohe Yixing-Hängebrücke (義興吊橋) für ein Familienfoto besuchen, während erfahrene Wanderer weiter in die Berge ziehen – genauer gesagt in die Lalashan National Forest Recreation Area (拉拉山國家森林遊樂區), einem der entlegensten und unberührtesten Waldgebiete Taiwans. Ein Geheimtipp für Naturfans ist hier die versteckt gelegene, wildromantische Thermalquelle Sileng (四稜溫泉), die zu einem erholsamen Bad nach einem langen Hike einlädt.

Taiwans populärste Altstadt
Zurück in Taoyuan finden sich zahlreiche Märkte und Restaurants mit regionaler Küche – etwa in der Daxi Old Street (大溪老街), einem der bekanntesten historischen Viertel des Landes. Besonders an Wochenenden strömen Besucher her, um das Flair zu genießen, das historische Fassaden im barocken Stil versprühen, gemischt mit sinoasiatischen, griechischen und römischen Elementen. Foodies kommen hier voll auf ihre Kosten: Daxi Old Street ist vor allem für ihre Hakka-Küche bekannt, die von starken Aromen und Süßspeisen geprägt ist: Zu probieren gibt es typische Spezialitäten wie getrockneten Tofu (dougan oder 豆乾), Malz-Erdnuss-Bonbon (mai ya huasheng tang oder 麥芽花生糖) und eine Art süße Tofu-Suppe (豆花 oder douhua).

Für Familien bietet Taoyuan mit dem Xpark Aquarium (Xpark 八景島水族館) eine in vielerlei Hinsicht wertvolle Attraktion. Im modernen Landmark Plaza (置地廣場·桃園) an der Chunde Road in Zhongli District gelegen – können Besucher Taiwans neuestes Aquarium mit 13 Ausstellungshallen erleben, die sich über drei Etagen erstrecken. Gerade die innovativ gestalteten und kunstvoll beleuchteten Becken unterschiedlichster Meeresbewohner lassen den Besuch zu einem magischen Erlebnis werden. Es geht aber nicht nur um Ästhetik und Pädagogik: Xpark hat sich explizit dem Schutz von Meeresschildkröten verschrieben und engagiert sich über Forschungsprojekte und Naturschutzinitiativen für den Erhalt mariner Ökosysteme.

Das Aquarium liegt überaus günstig in der Nähe des A 18 Taoyuan HSR-Bahnhofs und der Airport MRT-Station, was sowohl die Attraktion als auch den Ort an sich zum idealen Programmpunkt macht. Ob direkt nach der Ankunft, auf dem Weg zurück zum Flughafen, während eines Zwischenstopps oder als kurzer Abstecher während einer Reise von Taipeh in eine andere Stadt per High Speed Rail.

Fazit: Taoyuan ist mehr als nur ein Gateway
Taoyuan allein auf seine Funktion als „Gateway“ zu reduzieren, tut der Stadt unrecht. Mit ihrer spannenden Mischung aus kulturellen Highlights, atemberaubender Natur und familienfreundlichen Attraktionen beweist Taipehs „kleiner Nachbar“, viel mehr als das zu sein. Und das Taiwan Lantern Festival 2025 bietet die perfekte Gelegenheit, diese bemerkenswerte Stadt ihrer selbst willen zu entdecken.

Bonbon für Stopover-Reisende: Zusätzliche kostenlose Halbtagestouren zum Taiwan Lantern Festival
Im Rahmen des Taiwan Lantern Festivals bietet die Taiwan Tourism Administration exklusive Halbtagestouren neben ihren regulären kostenlosen Sightseeing-Optionen an. Die Touren richten sich speziell an Transitpassagiere, die einen Stopp in Taiwan einlegen, und bieten einen Einblick in die Kultur des Landes. Die Zusatztouren wurden von der Taiwan Tourism Administration eigens für die Dauer des Festivals eingeführt.

Quelle/ Mehr Informationen auf https://www.taiwantourismus.de/

Promotion