Das JANUAR-PROGRAMM im Renitenztheater
#Renitenztheater
Das neue Jahr startet fulminant und gestaltet sich zum Auftakt als Fest für Kabarettliebhaberinnen und -liebhaber. Die Highlights im Januar im Stuttgarter Renitenztheater.
Am 10.01. begeistert Sebastian Schnoy in „Die wunderbare Welt der Demokra KI“ mit cleveren Geistesblitzen und smarter Satire rund um künstliche Intelligenz. Am 11.01. beschert Monsieur Brezelberger alias Michael Leopold einen Abend voller Überraschungen und witziger Tricks. Als echt unechter Franzose stolpert er charmant zwischen genialer Zauberkunst und grandiosem Scheitern und unterhält uns mit Sprachwitz und „Comedy Magic DeLuxe“.
Wigald Boning nimmt uns am 12.01. mit zu seinen 365 Badetagen – absolviert bei Wind und Wetter. In seinem launigen Diavortrag hält er auch Tipps für Nachahmer*innen bereit. Am 15.01. startet ein neues Diskussions-Forum im Renitenz zu Themen der Zeit und der Zukunft. In “Gesprächsstoff“ ist die Philosophin Dr. Amrei Bahr ständiger Gast. Moderation durch Intendant Roland Mahr. Im ersten Termin geht es um das Thema: Polarisierung, sonst nichts – Schwarz-weiß als Lebensmodell? Zusätzlicher Talkgast ist der Kabarettist und Schriftsteller Jess Jochimsen.

Anna Schaefer – Schlafende Hunde. Foto © Bernd Brundert
Am 19.01. folgt die Stuttgart-Premiere von Anna Schäfers hochkomischem Nachtflug „Schlafende Hunde.“ Ein Muss für Fans scharfzügiger Beobachtungen.
Am 22.01. sucht Jens Heinrich Claassen in „Ohne Liebe rostet nichts“ selbstironisch nach dem Glück im Kampf gegen seine aufkeimende Torschlusspanik als Mittvierziger und Single.
Sarkastisch, böse und clever weckt am 28.01. Samuel Sibilski die dunkelsten Seiten des Humors. Der schonungsloseste Comedian Deutschlands nimmt uns mit auf eine teuflische Reise zum Kaputtlachen.
Ende Januar, am 29.01., erwartet uns schließlich der preisgekrönte Berliner Pianist und Kabarettist Christoph Reuter. Er entführt in seinem neuen Programm „Musik macht schlank! (außer manche)“ in die Welt der Musik, verpackt als eine Art humorvolle „Musik-Diät“.
Mehr Infos, gesamtes Programm / Quelle:
Renitenztheater Stuttgart e.V.
Hospitalstr. 10
70174 Stuttgart
www.renitenztheater.de