Ranking: Die besten Sommer-Rodelbahnen in Deutschland
#sommerrodelbahn
Rasanter Fahrspaß für Groß und Klein
Der Sommer ist in Deutschland angekommen und Outdoor-Aktivitäten stehen wieder ganz oben auf der To-Do-Liste. Insbesondere eine Fahrt mit der Rodelbahn sorgt mit Kurven, Kreiseln und Wellen für kurzweiligen Spaß mit Adrenalinkick. Das Reisegutscheinportal tripz.de hat sich auf die Suche nach den besten Fahrstrecken in Deutschland begeben und dabei knapp 70 Bahnen in der Bundesrepublik analysiert – die Top Drei stellen die ReiseexpertInnen hier vor.
Die gesamte Rangliste gibt es zum Nachlesen im tripz.de-Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/die-besten-sommer-rodelbahnen-in-deutschland
1. Die durchschnittliche Google-Bewertung der einzelnen Rodelbahnen
2. Die Gesamtlänge der Rodelbahnen in Metern
3. Der Preis für eine Einzelfahrt
3.1 für Kinder
3.2 für Erwachsene
Die Gesamtpunktzahl lag bei maximal 209 Zählern – da einige Strecken eine gleiche Punktzahl erhalten haben, sind manche Plätze doppelt belegt. Insbesondere die südlichen Bundesländer punkten bei dieser Outdoor-Aktivität: Neben sechs Rodelbahnen in Bayern haben es auch fünf Strecken aus Baden-Württemberg unter die Top Ten geschafft. Zudem sind das Saarland, Rheinland-Pfalz und Sachsen mit je einer Sommer-Rodelbahn vertreten.
Platz Eins: Riesenrutschbahn Poppeltal (Baden-Württemberg)
Den ersten Platz ergattert sich die Riesenrutschbahn Poppeltal im baden-württembergischen Freizeitpark Enzklösterle in Seewald mit insgesamt 188,5 Punkten. Die durchschnittliche Google-Bewertung liegt bei lediglich 3,5 Sternen, doch besonders punkten konnte sie durch die 1.500 Meter lange Abfahrt – sie gilt als längste Rodelbahn Süddeutschlands aus Edelstahl. Zudem locken der im Vergleich recht günstige Preis für eine Einzelfahrt von drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene. Neben der Bobbahn stehen an sechs Tagen in der Woche weitere Aktivitäten zum Auspowern im Freien bereit wie eine Bergeisenbahn, Autoscooter, Kettenkarussell oder Trampoline. Der Biergarten wiederum lädt zum entspannten Beisammensein nach einer rasanten Fahrt ein.

Sommer-Rodelbahn. Foto © tripz
Platz Zwei: Bayerwald-Bob und Bayerwald-Coaster (Bayern)
Im Bayerischen Wald befindet sich das Rodel- und Freizeitparadies Sankt Englmar – dieses ergattert sich mit dem Bayerwald-Bob und dem Bayerwald-Coaster den zweiten Platz mit je 186,7 Punkten. Neben einer 4,7-Sterne-Bewertung bei Google sorgen auch die Einzelfahrpreise (2,50 Euro für Kinder sowie drei Euro für Erwachsene) für diese Platzierung. Beide Bahnen kommen auf eine Gesamtlänge von rund 1.000 Metern. Sie sind ausgestattet mit Kurven, Wellen und Jumps. Doch auch der Abenteuergolfplatz „Bayerwald-Golf“ oder der Flying-Fox-Parcours „Bayerwald-Fox“ sowie eine Vielzahl an kostenfreien Attraktionen locken Groß und Klein in den bayerischen Freizeitpark.
Platz Drei: AltmühlBOB (Bayern)
Auf dem dritten Platz landet knapp dahinter mit 186,5 Punkten ebenfalls eine Bahn aus Bayern: Die Sommer-Rodelbahn AltmühlBOB im Freizeitpark Altmühltal in Riedenburg. Auch diese Bahn verfügt über eine Länge von rund 1.000 Metern – so sind rasante Abfahrten dank eines Durchschnittsgefälles von fünf Prozent und einem Höhenunterschied von bis zu 45 Metern garantiert. Zusätzlich wirken sich die günstigen Einzelfahrscheine von 2,50 Euro für Kinder und drei Euro für Erwachsene sowie die 4,5-Sterne-Bewertung bei Google positiv auf die Punktzahl aus. Die weiteren Fahrgeschäfte sowie das gastronomische Angebot sorgen ebenfalls für einen familienfreundlichen Fun-Tag an der frischen Luft.
Quelle / Die gesamte Rangliste der besten Sommer-Rodelbahnen gibt es zum Nachlesen im tripz.de-Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/die-besten-sommer-rodelbahnen-in-deutschland