Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 5)

Schwarzwald Veranstaltungshighlights im Februar 2020

Schwarzwald Veranstaltungshighlights im Februar 2020

#schwarzwald #hochschwarzwald Schwarzwald Veranstaltungshighlights im Februar 2020 Neben dem traditionellen Rucksacklauf, einem der letzten großen Skiabenteuer in Mitteleuropa, locken im Februar das Wintergrillen und der Hexencontest in den Hochschwarzwald. Rucksacklauf am 8. Februar in Hinterzarten, Feldberg und Todtnau Auf Langläufer und Zuschauer wartet eines der letzten großen Skiabenteuer in Mitteleuropa: 100 Kilometer weit geht es […]

Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert: „Kämpfen. Leiden. Lieben“

\

Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert: „Kämpfen. Leiden. Lieben“

#Buchtipp #schwarzwald Mit den Bewohner*innen des Schwarzwalds durch die Epochen: In „Kämpfen. Leiden. Lieben.“ erkundet Thomas Binder ein spannendes Stück Regionalgeschichte. Ab dem 9. März 2020 im Südverlag. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert: „Kämpfen. Leiden. Lieben“ Thomas Binder lebt seit mehr als 30 Jahren in Freiburg und ist seit 2018 […]

Drei Weltcup-Events 2020: Weltspitze der Skispringer, Snowboard- und Skicrosser im Hochschwarzwald

\

Drei Weltcup-Events 2020: Weltspitze der Skispringer, Snowboard- und Skicrosser im Hochschwarzwald

#schwarzwald #Weltcup Drei Weltcup-Events 2020: Weltspitze der Skispringer, Snowboard- und Skicrosser im Hochschwarzwald Die Weltelite der Skispringer eröffnet den Weltcup-Reigen 2020 im Hochschwarz-wald. Vom 17. bis 19. Januar fliegen die Weitenjäger von der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt. Bereits zum fünften Mal wird der FIS Snowboard Cross Weltcup (31. Januar bis 2. Februar) am Feldberg ausgetragen, nur […]

Internationales Schlittenhunderennen in Todtmoos

Internationales Schlittenhunderennen in Todtmoos

#schwarzwald Internationales Schlittenhunderennen in Todtmoos Wenn das Gebell der Hunde und das Rufen der Musher zu hören ist, weht ein Hauch von Alaska über den Hochschwarzwald. In Todtmoos findet vom 24. bis 26. Januar 2020 das Internationale Schlittenhunderennen statt. Über 100 Musher mit ihren Hunden werden erwartet. Hinterzarten/Todtmoos – Weit über deutsche Grenzen hinaus ist […]

Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!

\

Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!

#Rothaus #rothausimgerber #fideliuswaldvogel #speckpapst 5. November 2019 Rothaus im Gerber in Stuttgart Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel! Specktakel – Wenn Zäpfle auf Speck trifft: Die Schwarzwälder Liebesgeschichte von Speck, Bier und bester Unterhaltung wird mit den beliebten Themenabenden der Erlebniswelt Rothaus nach Stuttgart gebracht. Der Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler als Urschwarzwälder Fidelius […]

Schwäbisch-alemannische Fastnacht gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO

\

Schwäbisch-alemannische Fastnacht gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO

Schwäbisch-Alemannische Fastnacht (Aufnahmejahr: 2014) Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wird als fest im Kirchenjahr verankerter Termin jedes Jahr um das siebte Wochenende vor Ostern in zahlreichen Gemeinden in Baden-Württemberg gefeiert. Eingebunden in den großen Kontext der historischen Fastnachtsbräuche Europas wird die südwestdeutsche Fastnacht, mundartlich „Fasnet“, mit ihrem reichen Überlieferungsbestand und ihrer Formenvielfalt von breiten Bevölkerungskreisen aktiv gepflegt. […]

Narri, Narro! Fasnet im Hochschwarzwald + Buchtipp „Schwäbisch-alemannische Fastnacht“

Narri, Narro! Fasnet im Hochschwarzwald + Buchtipp „Schwäbisch-alemannische Fastnacht“

Vom 12. bis 18. Februar 2015 ist es wieder soweit: im Hochschwarzwald sind die Narren los. Die schwäbisch-alemannische Fasnet folgt ganz anderen Regeln als die meisten Fasnachtsbräuche in Deutschland. Schon im Januar beginnt die Zeit der Narrentreffen, so richtig hoch her geht es aber erst ab dem „Schmutzigen Dunnschtig“, dem Donnerstag vor Fasnacht. „Schmutziger Dunnschtig“ […]

Schwarzwaldheimat 2.0

Schwarzwaldheimat 2.0

#schwarzwaldheimat #kuckucksuhr #StefanStrumbel #IngolfHaas Ein neuer Trend greift bei Künstlern im Schwarzwald um sich: Die Rückbesinnung zur Heimat. Interessant ist, dass die jüngere Generation hier ganz vorne mit dabei ist. Das hat nichts mit Deutschtümelei zu tun, sondern ist ein Ausdruck der Verbundenheit mit der heimischen Scholle. Drei Vertreter wollen wir hier kurz vorstellen. Stefan […]

Seite 5 von 512345