Start » Artikel verschlagwortet mit » Schwarzwald (Page 4)

Winter im Nationalpark – zwei Pistenbullys jede Nacht im Einsatz

\ \

Winter im Nationalpark – zwei Pistenbullys jede Nacht im Einsatz

#nationalpark Winter im Nationalpark – zwei Pistenbullys jede Nacht im Einsatz Der Winter ist im Nationalpark Schwarzwald angekommen. Während Wintersportfans im vergangenen Jahr vergeblich auf Schneevergnügen hofften, ist das Schutzgebiet nun schon seit einer Woche weiß bedeckt. Jede Nacht ist das Loipenspurteam mit zwei Pistenbullys im Einsatz, um alles für die winterfreudigen Gäste vorzubereiten. „Insgesamt […]

Hochkarätiges Festival an der Hochfirstschanze 2021: „Hollywood Film-Gala“

Hochkarätiges Festival an der Hochfirstschanze 2021: „Hollywood Film-Gala“

#schwarzwald #harrypotter Mit prominenten Gästen & „The Magical Music of Harry Potter“ Hochkarätiges Festival an der Hochfirstschanze 2021: „Hollywood Film-Gala“ Die fantastische Welt von Harry Potter kommt in den Hochschwarzwald: Original-Darsteller, Starsolisten, das London Philharmonic & Symphonic Film-Orchester und Chor bringen die oscarnominierte Filmmusik am 31. Juli 2021 in Titisee-Neustadt auf die Open-Air-Bühne. Bereits am […]

Winterzeit ist Ruhezeit im Nationalpark

Winterzeit ist Ruhezeit im Nationalpark

#schwarzwald #nationalpark Tiere und Pflanzen brauchen besondere Rücksicht/ saisonale Wegsperrungen treten in Kraft/ Gefahren im Wald nehmen zu Winterzeit ist Ruhezeit im Nationalpark Der erste Schnee ist bereits gefallen und hat den Nationalpark Schwarzwald weiß bedeckt. Für Rangerin Friederike Schneider ist das immer ein besonderer Moment: „Die Natur zieht sich zurück, alles wird stiller“, sagt […]

1. Waldhaus-Cup Schlittenhunderennen: Alaska-Feeling in Todtmoos

\

1. Waldhaus-Cup Schlittenhunderennen: Alaska-Feeling in Todtmoos

#Schlittenhunderennen #schwarzwald 1. Waldhaus-Cup Schlittenhunderennen: Alaska-Feeling in Todtmoos „Todtmoos macht das Rennen“, denn am Alaska-Feeling will man festhalten. Das Schlittenhunderennen findet vom 29. bis 31. Januar 2021 in dem Urlaubsort im Hochschwarzwald statt. Ideal sind hier die Bedingungen für die Musher und ihre Hunde. Die diesjährige Ausnahme: Statt am Streckenrand können Interessierte und Besucher das […]

Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!

\

Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel!

#Rothaus #rothausimgerber #fideliuswaldvogel #speckpapst 5. November 2019 Rothaus im Gerber in Stuttgart Speckpapst und Fidelius Waldvogel: Was ein Specktakel! Specktakel – Wenn Zäpfle auf Speck trifft: Die Schwarzwälder Liebesgeschichte von Speck, Bier und bester Unterhaltung wird mit den beliebten Themenabenden der Erlebniswelt Rothaus nach Stuttgart gebracht. Der Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler als Urschwarzwälder Fidelius […]

Schwäbisch-alemannische Fastnacht gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO

\

Schwäbisch-alemannische Fastnacht gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO

Schwäbisch-Alemannische Fastnacht (Aufnahmejahr: 2014) Die schwäbisch-alemannische Fastnacht wird als fest im Kirchenjahr verankerter Termin jedes Jahr um das siebte Wochenende vor Ostern in zahlreichen Gemeinden in Baden-Württemberg gefeiert. Eingebunden in den großen Kontext der historischen Fastnachtsbräuche Europas wird die südwestdeutsche Fastnacht, mundartlich „Fasnet“, mit ihrem reichen Überlieferungsbestand und ihrer Formenvielfalt von breiten Bevölkerungskreisen aktiv gepflegt. […]

Narri, Narro! Fasnet im Hochschwarzwald + Buchtipp „Schwäbisch-alemannische Fastnacht“

Narri, Narro! Fasnet im Hochschwarzwald + Buchtipp „Schwäbisch-alemannische Fastnacht“

Vom 12. bis 18. Februar 2015 ist es wieder soweit: im Hochschwarzwald sind die Narren los. Die schwäbisch-alemannische Fasnet folgt ganz anderen Regeln als die meisten Fasnachtsbräuche in Deutschland. Schon im Januar beginnt die Zeit der Narrentreffen, so richtig hoch her geht es aber erst ab dem „Schmutzigen Dunnschtig“, dem Donnerstag vor Fasnacht. „Schmutziger Dunnschtig“ […]

Schwarzwaldheimat 2.0

Schwarzwaldheimat 2.0

#schwarzwaldheimat #kuckucksuhr #StefanStrumbel #IngolfHaas Ein neuer Trend greift bei Künstlern im Schwarzwald um sich: Die Rückbesinnung zur Heimat. Interessant ist, dass die jüngere Generation hier ganz vorne mit dabei ist. Das hat nichts mit Deutschtümelei zu tun, sondern ist ein Ausdruck der Verbundenheit mit der heimischen Scholle. Drei Vertreter wollen wir hier kurz vorstellen. Stefan […]

Seite 4 von 41234