Coronavirus und COVID-19: Wie ist die Corona-Lage auf den Intensivstationen?
#corona
Coronavirus und COVID-19: Wie ist die Corona-Lage auf den Intensivstationen?
Die letzte kleine Corona-Welle erreichte ihren Höhepunkt am 21. März 2023 – zu diesem Zeitpunkt meldete das DIVI-Intensivregister 1.255 Covid-Intensiv-Patient:innen. Danach waren die Zahlen lange rückläufig. Indes ist die Fallzahl zuletzt wieder leicht gestiegen und stagniert nun Nahe der 200er-Marke.
Am 17. September waren 219 Intensivbetten belegt – das sind etwas so viele wie zu Beginn der statistischen Erfassung. Auf dem Höhepunkt der Pandemie waren im Januar 2021 mehr als 5.700 Betten gleichzeitig belegt. In einem ähnliche Umfang spitze sich die Lage noch einmal im Dezember 2021 zu, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.
Das Intensivregister wurde im Frühjahr 2020 gemeinsam mit dem RKI aufgebaut, um die Verfügbarkeiten von Beatmungsbetten und von erweiterten Therapiemaßnahmen bei akutem Lungenversagen in Deutschland während der Corona-Pandemie sichtbar zu machen. Seit Beginn der Erfassung wurden rund 256.000 abgeschlossenen Intensivbehandlungen registriert. Alle wichtigen Fragen zur Datenbank werden im FAQ des DIVI beantwortet.
Quelle: Statista