„Glemseck 101“ begeistert mit Rock ’n’ Roll Bands auf der Bühne und Sprints auf der 1/8 Meile
#glemseck101 #motorrad
Eine der größten Motorradveranstaltungen in Europa
„Glemseck 101“ begeistert mit Rock ’n’ Roll Bands auf der Bühne und Sprints auf der 1/8 Meile
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause ist es wieder so weit: Vom 2. bis 4. September 2022, von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 18 Uhr, findet wieder das „Glemseck 101“ statt. Rund um das Glemseck und seinen Biergarten, direkt an der historischen Solitude-Rennstrecke zwischen Leonberg und Stuttgart, gibt es einiges zu sehen und zu erleben: Mit mehr als 40.000 Besucherinnen und Besuchern sowie rund 100 Ausstellern, die auf der Händlermeile ihre neusten Produkte präsentieren, ist es eine der größten Motorradveranstaltungen in Europa.
Legendär sind die 1/8 Meile Sprints auf der ehemaligen Start- und Zielgeraden, ebenso sind die Rock ’n’ Roll Bands auf der Main Stage ein wesentlicher Grund, warum viele sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Abgesehen davon: Der Eintritt beim „Glemseck 101“ ist frei. Alle Informationen für Besucherinnen und Besucher, auch zur Anfahrt und den Parkmöglichkeiten, gibt es unter www.glemseck101.de
Sprints auf der 1/8 Meile sorgen für Begeisterung
Bei den Sprints geht es darum, die 200 Meter auf der 1/8 Meile möglichst schnell zurückzulegen. Jeweils zwei Motorräder treten gegeneinander an und sind für diesen Zweck zumeist entsprechend umgebaut. Selbst ein leistungsschwächeres Motorrad kann über diese Distanz gegen einen stärkeren Gegner gewinnen. Wenn das sogenannte „Flag Girl“ mit seiner Fahne das Signal zum Start gibt, sorgen die Sprints für jede Menge Begeisterung bei den Besucherinnen und Besuchern. Der erste Sprint beginnt am Samstag um 13 Uhr. Am Sonntag wird bereits um 12 Uhr gestartet.

Sprint. Quelle: Glemseck101
Bereits mehr als 3.000 Lose verkauft
Der Seehaus „Ocean’s 101“ Bobber, ursprünglich eine BMW R80 RT in Polizeiausstattung, wird am Sonntag bei einem Sprint gegen ein Original-Polizeimotorrad antreten. Im Vorfeld des „Glemseck 101“ gibt es dazu eine Verlosung, bei der es als Hauptpreis diesen vom Seehaus in Leonberg umgebauten Bobber zu gewinnen gibt. Lose zum Preis von jeweils 10 Euro sind online unter www.glemseck101.de bzw. ab Freitag direkt vor Ort beim „Glemseck 101“ erhältlich. Allerdings: Bereits jetzt sind schon mehr als 3.000 der lediglich 4.000 verfügbaren Lose verkauft. Der Erlös der Verlosung wird komplett der Opfer- und Trauma-Beratung des Seehaus e.V. zugutekommen.
Rock ’n‘ Roll Bands reißen das Publikum mit
Den ganzen Tag über läuft Rock ’n‘ Roll beim „Glemseck 101“. Und abends stehen Bands auf der Bühne: Ed Mind & The Minders spielen am Freitag ab 20 Uhr Rockabilly im Stil von Gene Vincent, Johnny Burnette und Elvis. Ab 23 Uhr kommen dann Memphis Special, die sich die ungeschliffene Roots Music der 50er Jahre auf die Fahnen geschrieben haben.
Am Samstag geht es um 20 Uhr weiter mit den Pinstripes, die sich mit ihrem Kick-Ass Rockabilly eine Fangemeinde zusammengespielt haben, die bis in die Schweiz, Österreich, England, Tschechien und Norwegen reicht. Den Abschluss übernehmen ab 23 Uhr The Kicks, die sich dem Rock ’n’ Roll der 60er Jahre verschrieben haben und wie alle vorherigen Bands das Publikum mitreißen werden.
Quelle / Mehr Infos unter http://www.glemseck101.de