Ludwigsburger Steillagentage am 09. und 10. Juli 2022

Print Friendly, PDF & Email

#steillagentage #ludwigsburg

Ludwigsburger Steillagentage am 09. und 10. Juli 2022

Ludwigsburger Steillagentage mit vielseitigem Programm: Rundfahrten mit Oldie-Bus und E-Tuk-Tuk neu dabei
Atemberaubende Ausblicke, erlebnisreiche Weinbergführungen und kulinarische Genüsse versprechen die Ludwigsburger Steillagentage, die am städtischen Weinberg „Heldenschmiede“ entlang des Grüß-Gott-Wegs zwischen Neckarweihingen und Poppenweiler am 09. und 10. Juli 2022 vom städtischen Eigenbetrieb Tourismus & Events Ludwigsburg veranstaltet werden.

Pandemiebedingt mussten die 2019 erstmals durchgeführten Steillagentage in den beiden vergangenen Jahren pausieren. Umso mehr freut sich Tourismusmanager Elmar Kunz auf den Neustart: „Gemeinsam mit den Weingütern Kleinle, Kopp und den Weingärtnern Marbach wie auch den Weinerlebnisführern haben wir wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, um Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zu geben.“

Dabei verkehrt erstmals ein Oldie-Bus zwischen Hoheneck (Abfahrt ab Wendehammer an der Uferstraße) und dem Veranstaltungsort und verspricht ebenso wie das erstmals beim Grüß-Gott-Weg verkehrende E-Tuk-Tuk mit einer Panoramafahrt bereits einzigartige Ausblicke. Bei einer großen oder kleinen Weinbergtour laden die Weinerlebnisführer dann zu einer unterhaltsamen Weinwanderung ein. „Am idyllischen Weinberghäuschen im Schulungsweinberg wird ein Secco verkostet und dabei viel Wissenswertes rund um den Weinbau in der Steillage berichtet“, verrät Weinerlebnisführer Günther Schuster.

Oldiebus Heinzmann. Quelle: TOURISMUS & EVENTS LUDWIGSBURG

Neu ist die Führung „Genussmoment Brot & Wein“: bei dieser Verkostung im Weinberg laden die Weinerlebnisführer und Brot-Sommelier Florian Lutz dazu ein, mehrere Brot- und Weinsorten zu probieren.

Wer es entspannt mag, kann im Liegestuhl das einzigartige Flair der Kulturlandschaft am Neckar bei atemberaubenden Ausblicken genießen. Neben erlesenen Weinen kommen auch kulinarische Köstlichkeiten nicht zu kurz. Neu mit dabei ist etwa Eis Olivier (Myliusstraße, Ludwigsburg), u.a. mit dem eigens kreierten „Neckarheld-Eis“ (basierend auf dem Ludwigsburger Steillagenwein der WG Marbach) und einem „Secco-Eis“ (Secco der WG Marbach). Antje Friedrich, Marketingleiterin der WG Marbach, freut sich schon: „Ein Eis aus einem unserer Rotweine und einem Secco – wir ganz gespannt und können es kaum erwarten, diese besondere Kreation zu genießen!“

Auch das Projekt „Heldenschmiede“ präsentiert sich mit Infos und Aktionen bei den Steillagentagen. Seit Anfang des Jahres bilden sich bei diesem Kooperationsprojekt der Stadt Ludwigsburg und der Weingärtner Marbach ca. 50 Teilnehmende unter fachkundiger Anleitung von Coaches in Theorie und Praxis rund um den Weinbau fort.

Die Ludwigsburger Steillagentage finden am Samstag, 09.07. (15:00 – 21:00 Uhr) und am Sonntag, 10.07. (11:00 – 19:00 Uhr) am Weinberg „Heldenschmiede“ entlang des Grüß-Gott-Wegs zwischen Neckarweihingen und Poppenweiler statt. Die Weinwanderungen und Führungen können bereits jetzt unter www.visitludwigsburg.de online gebucht werden. Für die Anfahrt hat Tourismusmanager Elmar Kunz noch einen Tipp: „Kommen Sie am besten mit dem Rad oder dem E-Bike, nutzen Sie den Oldie-Bus-Shuttle von Hoheneck oder Neckarweihingen aus oder nutzen Sie den ÖPNV – die Buslinie 430 hält unweit vom Grüß-Gott-Weg in Neckarweihingen!“

Promotion