Neckar-Käpt’n goes Heilbronn – per Schiff von Stuttgart nach Gundelsheim

#neckarkäptn #neckarbesen #stuttgart

Neckar-Käpt’n goes Heilbronn – per Schiff von Stuttgart nach Gundelsheim

Vor zwei Jahren übernahm Jens Caspar die 1956 gegründete Neckar-Personen-Schiffahrt Berta Epple GmbH & Co. KG, auch bekannt als Neckar-Käpt’n. Jetzt übernimmt Caspar zusätzlich noch das Ruder der 1975 gegründeten Personenschifffahrt GmbH & Co. KG Stumpf in Heilbronn. Dies ermöglicht kleine „Neckarkreuzfahrten“ vom Heimathafen Wilhelma in Stuttgart-Bad Cannstatt bis nach Gundelsheim im Kreis Heilbronn. Eine Strecke von 90 Kilometern. Einem Viertel des gesamten Neckars.

Der 54-jährige Cannstatter möchte sein Erfolgskonzept aus Schifffahrt, Gastronomie, Kultur-Events und Chartermöglichkeit auf die neue Linie übertragen. Ebenso seine Philosophie im Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Weitere Naturhabitate nach dem Vorbild am Heimathafen Wilhelma sollen entstehen. Nach wie vor wird im Bereich Gastronomie auf Regionalität und hochqualitative Lebensmittel gesetzt. Fleisch kommt nur aus tierartgerechter Haltung mit dem Premiumlabel des Deutschen Tierschutzbunds. Auf der Speisekarte stehen schwäbische Klassiker in bester Oma-Qualität. Auf Wunsch auch Sterneküche. Als gastronomische Berater ist der Gastrosoph Bernd Heidelbauer mit an Bord.

Unterwegs auf dem Neckar mit der Neckar-Käpt’n-Flotte

Mit der neuen Linie wurden auch zwei Schiffe eingekauft. Ebenso kommen 11 neue Anlegestellen hinzu. Ein weiteres Schiff wird in Bälde angeschafft. Dies soll „Robert Mayer“ – nach dem Heilbronner Arzt und Physiker 1814-1878 – heißen und wird gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt unter Einbindung von Dr. Stefan Kaufmann auf Wasserstoffantrieb umgestellt.

Das bedeutet wieder viel Arbeit für Michael Gaedt, bekannt durch SOKO Stuttgart, der auch diese Strecke recherchieren und in eine Bordansage packen muss. Auch Neckar-Käpt’n-Darsteller Heiko Volz, bekannt durch Äffle & Pferdle und Regio TV, wird in Zukunft mehr und weiter unterwegs sein.

Nach einer Modernisierung der Schiffe und Anlegestellen heißt es dann „Leinen los 2.0“ und für Stuttgarter, sich bis nach Gundelsheim vom Neckar-Käpt’n verwöhnen und unterhalten zu lassen. Losgehen soll es im April.

Das komplette Angebot wird dann im Internet unter www.neckar-kaeptn.de zu sehen und buchbar sein.

Quelle / Mehr Infos unter www.neckar-kaeptn.de

Promotion