Matthias Küper Galleries Stuttgart zeigt: BRANISLAV NIKOLIĆ „Papierarbeiten und Skulpturen“

#kunst

Matthias Küper Galleries Stuttgart zeigt: BRANISLAV NIKOLIĆ „Papierarbeiten und Skulpturen“

Es ist die erste Ausstellung des außergewöhnlichen international agierenden Künstlers in Stuttgart. Branislav Nikolić ist ein zeitgenössischer Künstler, ein Bildhauer dem es gelingt, eigene dreidimensionale Objekte in Gouachen neu zu verwandeln. Seine Papierarbeiten stehen dabei für sich, als eigenständige neue Werke. Manche strahlen in den Bauhaus-Farben, monochrome gezeichnete Architekturen, symbolbehaftet, plakativ, direkt. Da gibt es die Fabrik und die Moschee, Schornstein und Minarett überlappen sich.

Die Skulpturen, je nach Dimension für den öffentlichen, privaten wie musealen Raum bestimmt, berichten von den Zeiten, in denen wir Europäer leben und lebten, sind gesellschaftlich brisant, aktuell und höchst relevant. Gerade eröffnete die Ausstellung „Down to Earth“ im CAAM Centro Atlantico de Arte Moderne in Las Palmas auf Gran Canaria, u.a. mit Mark Dion, Olafur Eliasson, Branislav Nikolić – kuratiert von Blanca de la Torre und Zoran Erić.

Dr. Erić, der langjährige Kurator des MoCAB, Museum of Contemporary Art Belgrad, wird zum Werk des Künstlers zur Eröffnung am Freitag, den 25. November 2022,
19.30 Uhr in Stuttgart sprechen.

Bratislav Nikolic und sein Kurator Zoran Eric werden persönlich anwesend sein.

Foto Quelle: Bratislav Nikolic / Veranstalter

Kurz-Vita:
Branislav Nikolić (geboren 1970 in Šabac/ Serbien) studierte bis 1996 an der Academy of Fine Arts in Novi Sad 1996 Malerei; 2001 folgten Masterstudiengang-Abschlüsse am DAI Dutch Art Institute Enschede und 2002 an der Academy of Fine Arts in Novi Sad. Seit 1995 ist er Mitglied bei ULUS, der Association of Fine Artists of Serbia,. Von 2002 bis 2019 war er künstlerischer Kurator des Programms der Künstlerkolonie Jalovik Art Colony. Er lebt und arbeitet als freier Künstler in Belgrad. Seine Werke sind in privaten wie internationalen öffentlichen Sammlungen zu finden

Die Ausstellung ist zu sehen vom 26. November bis 9. Dezember, mittwochs bis sonntags jeweils 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung. Stuttgart +49 (0)711 6 937 250 Mobile + 49 (0)172 6 246 462, office@kueper-galleries.co, www.kueper-galleries.com.

Promotion