Kunstmuseum Stuttgart: „Gego. Die Architektur einer Künstlerin“
#kunstmuseumstuttgart #gego
Gego. Die Architektur einer Künstlerin
Kunstmuseum Stuttgart
19. Februar – 10. Juli 2022
Kunstmuseum Stuttgart: „Gego. Die Architektur einer Künstlerin“
Gertrud Goldschmidt (1912–1994), genannt Gego, zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen Lateinamerikas. Sie studierte von 1932 bis 1938 Architektur an der Technischen Hochschule in Stuttgart, bevor sie 1939 aufgrund ihrer jüdischen Herkunft nach Venezuela emigrieren musste. Mitte der 1950er-Jahre begann sie dort als Künstlerin tätig zu werden. Mit der Ausstellung »Gego. Die Architektur einer Künstlerin« widmet das Kunstmuseum Stuttgart der Künstlerin Gertrud Goldschmidt (Hamburg 1912–1994 Caracas) bereits die zweite Präsentation.
Gego absolvierte von 1932 bis 1938 eine Ausbildung zur Architektin und Ingenieurin an der Technischen Hochschule Stuttgart. Als Jüdin war sie kurz nach Erhalt ihres Diploms zur Flucht nach Venezuela gezwungen, wo sie als Frau in einem technischen Berufsfeld nicht Fuß fassen konnte. Mitte der 1950er-Jahre beginnt sie nach Umwegen als Künstlerin tätig zu werden und schreibt über die Aufgabe des Architekturberufs an ihren früheren Professor Paul Bonatz: »Selbst unglückliche Lieben haben grossen Wert und ihre Wirkung.« Wenig später kauft das Museum of Modern Art (MoMA) in New York bereits eine erste Arbeit der Künstlerin an. Heute zählt Gego zu den wichtigsten Künstler:innen Lateinamerikas der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung beschäftigt sich neben der Studienzeit von Gego in Stuttgart auch mit dem fortdauernden und engen Verhältnis ihres Werkes zur Architektur.
Im Jahr 2017 übergab die Fundación Gego, Caracas, dem Kunstmuseum Stuttgart 100 Werke der Künstlerin als Dauerleihgabe. Gemeinsam mit der Universität Stuttgart und der Wüstenrot Stiftung initiierte das Museum daraufhin ein dreijähriges Forschungsprojekt. Der Forschungsprozess wird von der Fundación Gego begleitet.

Gego in ihrem Appartement, Caracas, 1984 Foto: Isidro Núñez © Archivo Fundación Gego
Katalog
Gego. Die Architekur einer Künstlerin
Autor:innen: Maristella Casciato, Hannia Gómez, Sabine Mainberger, Stefanie Reisinger
Herausgegeben von Ulrike Groos, Philip Kurz, Stefanie Reisinger
220 Seiten, Deutsch/Englisch
Spector Books
ISBN 978-3-95905-561-1
Museum 25 € / Buchhandel 35 €
Quelle / Mehr Infos:
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
www.kunstmuseum-stuttgart.de