Der Februar hat es in sich – im Forum am Schlosspark Ludwigsburg!
#ForumamSchlosspark #Ludwigsburg
Der Februar hat es in sich – im Forum am Schlosspark Ludwigsburg!
Der Februar mag zwar der kürzeste Monat des Jahres sein. Im Forum am Schlosspark wartet dennoch eine Fülle hochkarätiger Aufführungen auf Sie. Freuen Sie sich auf einen heiteren Opernabend mit Rossinis »Barbier von Sevilla« und auf rasante mediterrane Tanzerlebnisse mit dem Kroatischen Nationalballet Rijeka und dem Ballet Preljocaj aus Aix-en-Provence. Die junge deutsch-italienische Pianistin Sophie Pacini interpretiert Mozarts Jugendwerk, die Nachwuchstalente des Bundesjazzorchesters untermalen Meisterwerke der Berliner Stummfilm-Ära und jugendliche Tänzerinnen und Tänzer lassen mit der Gaechinger Cantorey die Musik Johann Sebastian Bachs »hautnah« erleben.
Ballet Preljocaj
Ein Ballett über die Schwerkraft? Zu Barockmusik bis Techno erkundet Choreograf Angelin Preljocaj in »Gravité« auf frappierende Weise unser Vertrauen in festen Grund und die Sehnsucht nach Schwerelosigkeit.
FR 18. & SA 19. Februar 2022
»Gravité«
Angelin Preljocaj Choreografie
Maurice Ravel, Johann Sebastian Bach, Iannis Xenakis, Dmitrij Schostakowitsch, Daft Punk, Philip Glass, 79D Musik
Igor Chapurin Kostüme
Ein Ballett über die Schwerkraft? Eigentlich ist sie das, was Tänzer überwinden wollen, wogegen sie ständig arbeiten. Die Gravitation ist eine der physikalischen Grundkräfte unseres Universums. Als Tänzer hat es Angelin Preljocaj schon immer interessiert, wie unterschiedlich sich die verschiedenen Bewegungsstile zur Schwerkraft verhalten: Das klassische Ballett entflieht ihr durch Spitzenschuhe und hohe Hebungen, der zeitgenössische Tanz umarmt sie als Partner. Der Choreograf aus dem südfranzösischen Aix-en-Provence – zuletzt mit »La Fresque« in Ludwigsburg zu Gast – stürzt sich mit diesem Stück in die Grundlagenforschung des Tanzes.
Abstrakt, doch mit konkreten, treffenden Bildern tanzt »Gravité« von Experiment zu Experiment, als erkunde das Stück die Schwerkraft auf verschiedenen Planeten und die unterschiedlichen Aggregatzustände der Körper. Eine spannende Collage aus Barockmusik bis zu Techno-Rhythmen begleitet die Reise. Der bekannte russische Modeschöpfer Igor Chapurin entwarf Kostüme in elegantem Schwarz-Weiß. Mit unterschiedlicher Dynamik und einem großen Reichtum an Bewegungen erkundet Preljocaj die Sehnsucht nach Schwerelosigkeit und unser Urvertrauen in den Boden, bis zum Schluss Maurice Ravels soghafter »Boléro« in einer ungewöhnlichen, neuen choreografischen Version seine Zentrifugalkräfte entfaltet.

Ballet Preljocaj. Foto © Jeanclaude Carbonne
Quelle:
FORUM AM SCHLOSSPARK
www.forum.ludwigsburg.de
Den kompletten Spielplan finden Sie hier: https://forum.ludwigsburg.de/startseite/kultur/spielplan.html
Das Programm in Kürze
MUSIKTHEATER
Der Barbier von Sevilla
Rossinis meisterhafte Opera buffa steckt voller Humor und mitreißender Melodien. Die Inszenierung des Nationaltheater Mannheim verblüfft mit einem raffinierten Bühnenbild und glänzt durch jugendliche Fröhlichkeit.
SA 5. Februar 2022
JAZZ & STUMMFILM
Bundesjazzorchester
Film-Avantgarde von gestern trifft auf Jazz-Avantgarde von heute: Das Bundesjazzorchester präsentiert den Klassiker »Das Cabinet des Dr. Caligari« und weitere Stummfilme in packenden Neuvertonungen.
DO 10. Februar 2022
TANZ & BALLETT
Ballett Rijeka
Das Kroatische Nationalballett Rijeka bringt drei strahlende Choreografien – allesamt deutsche Erstaufführungen – nach Ludwigsburg: eine »mediterrane Trilogie« voller Sinnlichkeit und tänzerischer Ausgelassenheit.
SA 12. & SO 13. Februar 2022
TANZ & BALLETT
Ballet Preljocaj
Ein Ballett über die Schwerkraft? Zu Barockmusik bis Techno erkundet Choreograf Angelin Preljocaj in »Gravité« auf frappierende Weise unser Vertrauen in festen Grund und die Sehnsucht nach Schwerelosigkeit.
FR 18. & SA 19. Februar 2022
KONZERT
Sophie Pacini
Erleben Sie die hochtalentierte Sophie Pacini mit einem jugendfrischen Klavierkonzert von Mozart und Raritäten der »Mannheimer Schule« mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. So jung kann Klassik sein!
SO 20. Februar 2022
TANZ & BALLETT
BachBewegt! Tanz!
Ein Erlebnis, das weder Publikum noch Mitwirkende vergessen werden: Schülerinnen und Schüler tanzen zu Kantaten von Johann Sebastian Bach, musiziert von der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.
SA 26. & SO 27. Februar 2022