Start » Archive nach Kategorie » Aktuell » Tipps (Page 2)

Test Backöfen: Nur drei sind gut und sicher

\ \

Test Backöfen: Nur drei sind gut und sicher

#stiftungwarentest Test Backöfen: Nur drei sind gut und sicher  Nie wieder Ofen putzen, versprechen viele Hersteller von Elektro-Backöfen mit der Pyrolyse-Selbstreinigung. Die Stiftung Warentest hat elf Modelle getestet: Kuchen backen können sie, aber die Reinigung kostet viel Zeit, Mühe und Geld. Beim Modell der Marke Beko wurde die Ofentür dabei gefährlich heiß, er ist […]

Test Generalüberholte Handys: Sechs von neun getesteten Onlineshops sind gut

\ \

Test Generalüberholte Handys: Sechs von neun getesteten Onlineshops sind gut

#mobilfunk #stiftungwarentest Test Generalüberholte Handys: Sechs von neun getesteten Onlineshops sind gut  Die Stiftung Warentest kaufte bei vier Online-Händlern und fünf Verkaufsplattformen refurbished Smartphones. Das Ergebnis: Die Qualität der Handys war überwiegend gut, einige waren sogar besser als erwartet. Im Schnitt konnte rund ein Drittel gegenüber dem Neupreis gespart werden. Ausfälle gab es aber […]

Beim Elektroauto neigen die Bremsen zum Einschlafen

Beim Elektroauto neigen die Bremsen zum Einschlafen

#Elektroauto Beim Elektroauto neigen die Bremsen zum Einschlafen Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) sehr unterschiedlich ab. Das zeigt eine Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports der vier gängigen Modelle BMW i3, Nissan Leaf (ZE1), Renault Zoe und Tesla Model 3. Die Prüfer fanden besonders häufig Mängel bei den Bremsen und am Fahrwerk. Schlusslicht mit den […]

Der Fahrradweg ist kein gesetzloser Raum

\ \

Der Fahrradweg ist kein gesetzloser Raum

#radfahren # Der Fahrradweg ist kein gesetzloser Raum Mit dem aktuellen Bußgeldkatalog will der Gesetzgeber Radfahrer und Fußgänger besser schützen und packt Raser oder Falschparker bei Verstößen gegen die Verkehrsregeln deutlich fester an. Doch wie sieht es aus, wenn Radler sich nicht an die Vorschriften halten? Der Bußgeldkatalog sieht nicht nur für Kfz-Fahrer Verwarn- und […]

Ökobilanz von Textilien: Bio ist etwas besser, doch Lebensdauer ist entscheidend

Ökobilanz von Textilien: Bio ist etwas besser, doch Lebensdauer ist entscheidend

#stiftungwarentest Ökobilanz von Textilien: Bio ist etwas besser, doch Lebensdauer ist entscheidend  Modekonsum belastet die Umwelt stark. Die Stiftung Warentest hat für ein T-Shirt ausgerechnet, wie sich die Ökobilanz verbessern lässt. Wichtig ist, die Kleidung lange zu tragen und weniger häufig zu waschen. Textilien aus Biobaumwolle belasten die Umwelt zudem weniger als jene aus […]

Das ist in diesem Frühling für Verbraucher wichtig

Das ist in diesem Frühling für Verbraucher wichtig

#verbrauchertipp Das ist in diesem Frühling für Verbraucher wichtig Der Frühling steht vor der Tür: Mit einer neuen Jahreszeit wechseln nicht nur Temperaturen und Natur, sondern auch Verbraucher müssen sich häufig auf einige Änderungen einstellen. Welche gesetzlichen Neuerungen gibt es? Wie genau funktioniert das 49-Euro-Ticket? Wann sollten spätestens die Winterreifen runter? Ist der Versicherungsschutz noch […]

Test Milch: Biomilch liegt vorne

\

Test Milch: Biomilch liegt vorne

#stiftungwarentest Test Milch: Biomilch liegt vorne  Die Stiftung Warentest hat frische Vollmilch getestet – traditionell hergestellte und länger haltbare. Das Ergebnis ist erfreulich: 18 der 28 Produkte sind gut, 6 sogar sehr gut. Das schlechteste Urteil ist befriedigend. Fünf der sechs Besten tragen ein Bio-Siegel. Mit 1,39 bis 1,89 Euro pro Liter sind sie […]

Märzwinter zum Frühlingsstart – Frost und Schnee statt milder Luft

Märzwinter zum Frühlingsstart – Frost und Schnee statt milder Luft

#winter Märzwinter zum Frühlingsstart – Frost und Schnee statt milder Luft Obwohl die Sonne neben regional dichten Wolken auch zum Zug kommt, erinnern frostige Nächte und morgendliches Scheibenkratzen eher an den Winter. Trotz etwas milderer Luft am Tage kommt zum meteorologischen Frühlingsanfang deshalb kaum Frühlingsfeeling auf. Am Wochenende sieht es dann noch winterlicher aus. So […]

Allergien bei Kindern: Was Eltern beachten sollten und wie sie helfen können

\

Allergien bei Kindern: Was Eltern beachten sollten und wie sie helfen können

#Allergie Allergien bei Kindern: Was Eltern beachten sollten und wie sie helfen können Ob Neurodermitis, Heuschnupfen oder allergisches Asthma: Allergien sind weit verbreitet und immer mehr Menschen leiden darunter. Auch viele Kinder zeigen allergische Reaktionen. Solveig Haw, Gesundheitsexpertin der DKV, erklärt, wie Eltern vorbeugen können, woran sie Allergien bei ihren Kindern erkennen und welche Behandlungsmöglichkeiten […]

Historische Schneearmut in den Alpen führt zu Wassermangel – Trockenheit nimmt zu

\

Historische Schneearmut in den Alpen führt zu Wassermangel – Trockenheit nimmt zu

#wetter Historische Schneearmut in den Alpen führt zu Wassermangel – Trockenheit nimmt zu Rekordwenig Schnee, niedrige Flusspegel und rekordtiefe Wasserstände im Gardasee: Die Auswirkungen des Niederschlagsdefizits in den Alpen sind bereits jetzt zu sehen. Die Folgen könnten uns noch bis in den Sommer begleiten. Der Winter war in den Alpen bislang sehr trocken. Im gesamten […]